TSV Rudow in der 2. Volleyball-Bundesliga nach Sieg auf Platz sechs

Die Damen vom TSV Rudow sicherten sich den Sieg in Hamburg und damit den sechsten Platz in der Tabelle. | Foto: TSV
  • Die Damen vom TSV Rudow sicherten sich den Sieg in Hamburg und damit den sechsten Platz in der Tabelle.
  • Foto: TSV
  • hochgeladen von Klaus Teßmann

Rudow. Mit einem Sieg über den VT Aurubis Hamburg II kamen die Volleyball-Damen vom TSV Rudow am Ende Januar nach Hause. Nach dem achten Sieg am 15. Spieltag belegt der TSV Rudow nun Platz sechs in der 2. Volleyball-Bundesliga Nord.

Vor 227 Zuschauern in der Hamburger CU Arena gewann das Team um Trainer Jürgen Schier mit 3:1 Sätzen. Im ersten Satz konnte bis zur zweiten technischen Auszeit aus Berliner Sicht kein Team ein Punktepolster herausspielen. Danach allerdings zogen die Hamburgerinnen mit sechs Punkten zum 20:14 davon. Das Berliner Team kämpfte. Doch im ersten Satz waren die Hamburgerinnen nicht zu besiegen. Die Wende kam im zweiten Satz. Die Rudower Frauen konnten nach einem wechselvollen Spiel nach 23 Minuten mit 25:20 zum Satzausgleich gewinnen. Im dritten Satz wechselte die Führung hin und her, die Hamburgerinnen gingen erneut in Führung (11:6) um dann aber wieder aus dem Konzept zu geraten. Der TSV Rudow erkannte und nutzte die Schwächephase und wendeten das Blatt, um dann mit 20:14 deutlich in Führung zu gehen. Die Gäste aus Berlin nutzten ihr Chance und holten sich auch den Satz 3 nach 26 Minuten mit 25:22. Der vierte und entscheidende Satz war eng umkämpft. Die Führung wechselte, doch schließlich gewannen die TSV-Damen ihn und beendeten das Spiel mit 3:1 Sätzen.

"Das war zwar eines der knappsten und spannendsten, aber nicht eines unserer besten Spiele" schätzte Trainer Jürgen Schier ein. "Viele Aktionen waren zerfahren und wirkten unkonzentriert. Wir haben in den entscheidenden Phasen aber alles gut gemacht", betonte er. "Alles in allem spielen wir gerade einen recht soliden Volleyball, der Zuschauern und uns Freude macht."

Weiter Informationen unter www.tsvrudow-volleyball.de
Klaus Tessmann / KT
Autor:

Klaus Teßmann aus Prenzlauer Berg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 46× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 740× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 47× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.