Robinson-Grundschule: Supermarktbau kontra neue Turnhalle

Sportlehrer Uwe Podolski: "Die Turnhalle der Robinson-Grundschule ist selbst zu klein für ein Volleyballfeld." | Foto: Wrobel
  • Sportlehrer Uwe Podolski: "Die Turnhalle der Robinson-Grundschule ist selbst zu klein für ein Volleyballfeld."
  • Foto: Wrobel
  • hochgeladen von Karolina Wrobel

Rummelsburg. Rund 350 Schüler lernen an der Robinson-Grundschule. Die Schule platze aus allen Nähten, kritisieren Schulleitung und Elternvertretung.

"Unsere Schule wächst seit Jahren kontinuierlich", sagte die Schulleiterin Uta Schulze auf der vergangenen Sitzung des Ausschusses für Ökologische Stadtentwicklung. Die Schule in der Wönnichstraße 7 ist eine gebundene Ganztagsschule, rund 350 Kinder besuchen die Einrichtung. Die Zahl der Klassen wächst stetig. Das hat Folgen. "Die Turnhalle ist mittlerweile viel zu klein. Den Sportunterricht mussten wir bereits einschränken", so Schulze. Zum Teil wird die weniger als 200 Quadratmeter große Halle von 50 Schülern gleichzeitig genutzt. Inhalte des Lehrplans ließen sich so nicht durchsetzen, sagt der Sportlehrer Uwe Podolski. Uta Schulze: "Meine Schule ist voll!"Anlass des Appells ist der Bau eines Supermarktes direkt gegenüber der Schule. Die bislang brachliegende Fläche musste für den Supermarktbau allerdings erst von den Bezirksverordneten freigegeben werden. "Im Umfeld gibt es keine weiteren Flächen für den Bau einer größeren Turnhalle", sagte Schulze. Sie wandte sich an die Ausschussmitglieder, die Fläche nicht für einen Supermarkt-Bau freizugeben.

Ohne Erfolg, denn die Mitglieder votierten mit großer Mehrheit für die Aufhebung der sogenannten Veränderungssperre. "Niemals hat das Bezirksamt das Anliegen verfolgt, dieses Grundstück zu kaufen", erklärte Stadtrat für Stadtentwicklung Wilfried Nünthel (CDU) auf der Sitzung. Die Fläche sei von der Treuhandliegenschaftsgesellschaft in private Hände verkauft worden. Aktuell müsste also der private Eigentümer das Grundstück an das Land verkaufen.

"Es muss vorwärtsgehen", bewertete das Ausschussmitglied der Piraten Lichtenberg, Florian Lange. Die Ansiedlung des Supermarktes sei eine gute Sache. Der SPD-Bezirksverordnete Gregor Költzsch befürwortete auf der Sitzung ebenfalls die Entwicklung der Fläche.

"Das Gelände stand jahrelang leer. Der Bedarf nach einer größeren Turnhalle ist jedoch zur Kenntnis zu nehmen." Die Schulleitung und die Elternvertretung wollen sich an den Ausschuss für Schule und Sport wenden. Auch den Bau des Supermarktes wollen die Elternvertreter genau beobachten. Sie sorgen sich um den Lärmpegel beim Bau sowie um die Gestaltung möglicher An- und Zufahrten. Es soll mit dem Investor, dem Bezirksverordneten Christian Kind und den Eltern ein ehrenamtlicher Projektbeirat gebildet werden.

Karolina Wrobel / KW
Autor:

Karolina Wrobel aus Lichtenberg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 102× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 53× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 464× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.062× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.