Die Christus König Statue in Swiebodzin/Polen

Christus König Statue
3Bilder

Nur rund 2,5 Stunden vom Berliner Zentrum entfernt liegt die Stadt Swiebodzin, ehemals Schwiebus, in Polen.
Hier steht seit dem Jahr 2010 die mit einer Höhe von 36 Metern höchste Christus Statue der Welt. Der Pfarrer von Swiebodzin, Prälat Sylvester Zawadzki, ließ die 440 Tonnen schwere Statue auf einem künstlich angelegtem 16,5 Meter hohem Hügel errichten. Für jedes Lebensjahr Christus einen Meter ergibt dann 33 Meter die von einer 3 Meter hohen vergoldeten Krone gekrönt werden. Zu Füßen der Statue gibt es einen Kreuzweg. Prälat Zawadzki verfügte in seinem Testament das nach seinem Tode sein Herz entnommen und an der Statue beerdigt werden soll. Dies wurde dann durch seinem Nachfolger im Jahre 2014  vollzogen. Hierauf gab es in einige Gerichtsverfahren gegen die beteiligten Ärzte und den Pfarrer, da in Polen Friedhofspflicht gilt.

Siebodzin ist über die A12 bis Frankfurt/Oder  zu erreichen. Nachdem man die Grenze überquert hat bitte Licht einschalten und weiter auf der Autobahn A2 bis zur Abfahrt Rzepin.
Swiebodzin ist hier schon ausgeschildert. Nun folgt man der DK92 bis zum Ziel. Die Pomnik Chrystusa Krola, wie die Statue auf polnisch heißt, ist schon von weitem zu sehen.
Auf dem Weg gibt es bei Mostki den Autohof Port 2000, welcher grad Familien mit Kindern zu einer Pause einlädt. Es gibt hier einen kostenlosen sehenswerten Tierpark. 
Thomas Müller

Autor:

Thomas Müller aus Spandau

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 274× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 909× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 254× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.