Spandau - Bildung

Beiträge zur Rubrik Bildung

In der Klasse 4a tagt der Schülerrat. Dort kommt jeder zu Wort. Mittendrin: Helmut Kleebank (links) und Peter Mosler. | Foto: Ulrike Kiefert

Chef im Klassenrat: Bürgermeister besucht Charlie-Rivel-Grundschule

Spandau. Die erste Bildungstour im neuen Jahr führte Bürgermeister Helmut Kleebank (SPD) in die Charlie-Rivel-Grundschule, Flankenschanze 20. Sie ist Spandaus einzige Schule mit Jahrgangsmischung von Klasse 1 bis 3.Mittwochvormittag an der Charlie-Rivel-Grundschule. Im Klassenraum der 4a sitzen 25 Schüler im Kreis. Der Klassenrat tagt. Aktuelles Thema heute: Diebstähle. "Wenn der Lehrer rausgeht, schleichen sich ein paar Schüler in die Räume, um zu stehlen", schildert Franziska das Problem....

  • Spandau
  • 09.02.15
  • 1.020× gelesen
  • 1

Duales Studium im Bezirksamt

Spandau. Im Straßen- und Grünflächenamt des Bezirks startet am 1. September erstmals ein dualer Studiengang Landschaftsbau- und Grünflächenmanagement mit dem Abschluss als Bachelor of Engineering. Möglich wird dies durch die enge Zusammenarbeit mit dem Bezirk Neukölln, mit der Beuth Hochschule sowie der Peter-Lenné-Schule. Die Ausschreibung finden Interessenten unter www.interamt.de, www.bund.de sowie www.spandau.de. Michael Uhde / Ud

  • Spandau
  • 09.02.15
  • 330× gelesen
Spielerisch bringt Regina Schild den zweijährigen Kitakindern Kimberlay, Christina und Arthur neue Worte bei. | Foto: Ulrike Kiefert

Vorlesepaten fördern die Sprachkompetenz von Kindern

Spandau. Zehn Vorlesepaten arbeiten zurzeit ehrenamtlich in sechs Spandauer Kitas. Dort fördern sie die Sprachkompetenz von Kindern. Vermittelt werden die Paten von Casablanca.Sie lesen vor, singen und spielen mit den Kindern. Und sie tun das ohne Bezahlung. Zehn Vorlesepaten fördern ehrenamtlich in Kitas die Sprachkompetenz von Kindern. Möglich macht dies das Patenprojekt "Sprachmäuse" der Casablanca gGmbH. Eine der zehn Vorlesepaten ist Regina Schild. Die frühere Deutschlehrerin kommt jeden...

  • Spandau
  • 05.02.15
  • 568× gelesen
  • 2

Landesbibliothek gibt Kompetenz bei der Buchauswahl ab

Berlin. Rund 70.000 Bücher kommen jährlich neu ins Sortiment der Zentral- und Landesbibliothek Berlin. Einen Teil davon werden die Mitarbeiter künftig nicht mehr selbst auswählen; das übernimmt eine Agentur. Kritiker befürchten, dass dann nur noch eine Standardauswahl in den Regalen steht. Die Agentur heißt ekz - bibliotheksservice GmbH, ist weltweit tätig und stellt ihren Kunden eine fertige Buchauswahl zur Verfügung. Die ehemaligen ZLB-Mitarbeiter Peter Delin und Ursula Müller-Schüssler...

  • Mitte
  • 03.02.15
  • 1.151× gelesen

Hortgutschein kam per E-Mail

Pankow. Familie Schlenter stellte Mitte Juli 2014 einen Antrag beim Jugendamt Pankow auf einen Hortplatz für ihren Sohn Manuel, der inzwischen die zweite Klasse besucht und behindert ist. Er kann den Schulweg aufgrund seiner zeitweisen Orientierungslosigkeit nicht alleine bewältigen. Herr Schlenter hatte nach längerer Arbeitslosigkeit zum Juli eine neue Arbeit gefunden, sodass der Hortantrag nicht früher gestellt werden konnte. Auf der Internetseite gab das Bezirksamt als Bearbeitungszeit eine...

  • Mitte
  • 03.02.15
  • 444× gelesen

Kreativ in der Kunstbastion

Spandau. Noch bis zum 12. Februar können sich Spandauer Schüler für die Werkstätten der Kunstbastion, der Spandauer Jugendkunstschule auf der Zitadelle, anmelden. Insgesamt werden 53 Werkstätten zu unterschiedlichen Kunstgattungen angeboten. Die kostenlosen Kurse beginnen am 21. Februar. Unterrichtet wird von Spandauer Kunsterziehern und Künstlern. Ältere Jugendliche haben zudem die Möglichkeit, eine Bewerbungsmappe für ein späteres Studium zu erstellen. Das Programm der Kunstbastion ist unter...

  • Haselhorst
  • 02.02.15
  • 102× gelesen

SPD startet Kreativwettbewerb für Jugendliche zum Thema Israel

Spandau. Anlässlich des 50. Jubiläums der Aufnahme offizieller diplomatischer Beziehungen zwischen Deutschland und Israel hat die SPD-Bundestagsfraktion einen Kreativwettbewerb für Jugendliche ausgeschrieben.Beim "Otto-Wels-Preis" winken den Teilnehmern Geldpreise und eine Einladung in den Bundestag. "Es gilt, im Wissen um die Vergangenheit die gemeinsame Zukunft beider Länder zu gestalten", sagt der Spandauer SPD-Bundestagsabgeordnete Swen Schulz. Der jungen Generation käme dabei eine...

  • Spandau
  • 29.01.15
  • 143× gelesen

Schulanmeldung im Februar

Berlin. Grundschüler, die in die Jahrgangsstufe 7 entweder ans Gymnasium oder eine Sekundarschule wechseln, müssen von den Eltern in der Erstwunschschule in der Zeit vom 11. bis 25. Februar angemeldet werden. Man kann auch einen Zweit- und Drittwunsch angeben. Bei der Anmeldung müssen Anmeldebogen und Förderprognose vorgelegt werden. Die Anmeldefrist für Kinder, die bereits zur fünften Klasse an die weiterführende Schule wechseln, ist vom 2. bis 11. März. Für mathematisch-naturwissenschaftliche...

  • Mitte
  • 29.01.15
  • 213× gelesen

Bund fördert leistungsschwache Schüler

Spandau. Mit rund einer Milliarde Euro aus dem Europäischen Sozialfonds will der Bund in diesem Jahr den Berufseinstieg von Schülern fördern. Acht Spandauer Schulen können davon profitieren: Wolfgang-Borchert, Bertolt-Brecht, die Schule am Staakener Kleeblatt, Carlo-Schmid, die Schule an der Haveldüne und die Schule an der Jungfernheide sowie die B.-Traven- und die Heinrich-Böll-Schule."Viele junge Menschen stolpern beim Start ins Berufsleben. Mit der Berufseinstiegsbegleitung gibt es eine...

  • Spandau
  • 26.01.15
  • 109× gelesen

Bezirksamt sucht Landschaftsgärtner

Spandau. Das Tiefbau- und Landschaftsplanungsamt sucht sechs Bewerber für eine Gärtnerausbildung in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau.Voraussetzung sind der Schulabschluss einer allgemeinbildenden Schule nach der 9. oder 10. Klasse, gute Noten in den mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächern sowie eine entsprechende körperliche Eignung. Die Bewerbung weiblicher Auszubildender, die sich den körperlichen Anforderungen im Garten- und Landschaftsbau gewachsen fühlen, ist ausdrücklich...

  • Spandau
  • 22.01.15
  • 228× gelesen

App hilft bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz

Berlin. Trotz vieler unbesetzter Stellen ist die Suche nach einer geeigneten Ausbildung kein Zuckerschlecken. Unterstützung gibt es jetzt durch eine App für die Stellensuche.Auf immer mehr Dinge muss bei der Ausbildungssuche geachtet werden, immer mehr Kontakte und Termine müssen koordiniert werden. Und dennoch sollen die potenziellen Azubis immer frisch und authentisch auftreten. Helfen kann die Berufsberatung der Bundesagentur für Arbeit (BA) mit persönlichen Gesprächen und der Unterstützung...

  • Mitte
  • 21.01.15
  • 207× gelesen

Bibelgeschichten zum Mitmachen

Spandau. In den Winterferien bietet die evangelische St. Nikolai-Kirchengemeinde in ihrem Gemeindeteil Petrus-Kirche an der Grunewaldstraße 7 vom 2. bis 4. Februar beim "Godly Play" Bibelgeschichten einmal anders. Für Kinder vom Vorschulalter bis zur 6. Klasse werden in einem Godly-Play-Raum täglich von 9 bis 12 Uhr biblische Geschichten erfahrbar, erlebbar und zum Mitspielen dargeboten. Gemeinsam können sie frühstücken, singen, spielen, basteln und tanzen. Die Kosten betragen sechs Euro....

  • Spandau
  • 21.01.15
  • 68× gelesen

Borchert-Oberschule wurde Landessieger

Spandau. "Starke Schule" kann sich nun die Wolfgang-Borchert-Schule an der Blumenstraße 13 nennen. Am 19. Januar wurde die Integrierte Sekundarschule als Landessieger des Wettbewerbs prämiert.Die Berliner Schule erhielt als Preisgeld 5000 Euro und wird nun die Hauptstadt beim Wettbewerb um den Bundessieger vertreten. Der Wettbewerb "Starke Schule" wird alle zwei Jahre von der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung gemeinsam mit der Bundesagentur für Arbeit, der Bundesvereinigung der Deutschen...

  • Spandau
  • 21.01.15
  • 178× gelesen
Anzeige

Englischkurse für Menschen ab 50

Englisch lernen - aber mit Vergnügen! Im Februar bietet die ELKA Sprachschule für "Senioren" wieder neue Englischkurse für Anfänger in Wilmersdorf und Charlottenburg an. Menschen über 50, die noch einmal Englisch lernen möchten, sei’s weil sie gern reisen oder einfach nur etwas für ihre kleinen grauen Zellen tun möchten, haben hier in entspannter und persönlicher Atmosphäre die Möglichkeit, in kleinen Gruppen gemeinsam zu lernen. Der Schwerpunkt des Unterrichts liegt bei ELKA (die Abkürzung...

  • Mitte
  • 21.01.15
  • 1.652× gelesen

Eine Weltreise in Berlin

Spandau. Die Jugendbibliothek an der Carl-Schurz-Straße 13 zeigt vom 2. bis 27. Februar in einer Wanderausstellung Originalillustrationen des von Kindern gestalteten Bilderbuchs "Weltreise in Berlin I". Das Buch entstand in einem Workshop der Autorin und Illustratorin Patricia Thoma mit Kindern der "Willkommensklasse" der Fichtelgebirge-Grundschule in Kreuzberg. Gefördert wurde das Projekt "Stadtteilmütter und Stadtteilväter in Friedrichshain-Kreuzberg" durch die "Losito...

  • Haselhorst
  • 20.01.15
  • 94× gelesen
Neulinge in der digitalen Welt lernen in der Stadtbibliothek kostenlos den Umgang mit Computern. | Foto: BA

Stadtbibliothek bietet Computerkurse für Anfänger an

Spandau. In der Stadtbibliothek an der Carl-Schurz-Straße 13 starten am 16. Januar wieder Einführungskurse in den Umgang mit Computern.Das Angebot richtet sich schwerpunktmäßig an Senioren. Sie können freitags von 9 bis 10.30 Uhr kostenlos daran teilnehmen. Themen der Kurse sind etwa Grundlagen der Computerbenutzung, Soziale Netzwerke, Online-Shopping sowie digitale Medien. Grundkenntnisse im Umgang mit Computer sind dabei von Vorteil, aber keinesfalls Voraussetzung für die Teilnahme an den...

  • Spandau
  • 02.01.15
  • 250× gelesen
Der Moment, als Thilo-Harry Wollenschlaeger (mit Bär) und Bildungsstadtrat Gerhard Hanke (CDU) die Linden-Grundschule zum Sieger erklären. | Foto: Uhde

Grundschüler schmückten Weihnachtsbäume

Spandau. Als die schönsten Weihnachtsbäume im Wettbewerb der Spandauer Grundschulen zeichnete die Jury um Bildungsstadtrat Gerhard Hanke (CDU) am 1. Dezember die Tannenbäume der Linden- und der Zeppelin-Grundschule aus.Platz zwei beim Baumschmück-Wettbewerb auf dem 44. "Spandauer Weihnachtstraum" vor dem Rathaus belegten gemeinsam die drei weiteren Teilnehmer Klosterfeld-, Konkordia- und Bernd-Ryke-Grundschule. Seit Wochen hatten die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Lehrkräften...

  • Spandau
  • 11.12.14
  • 165× gelesen

Schulbibliothek wird moderner

Spandau. Die Bibliothek der Charlie-Rivel-Grundschule, Flankenschanze 20, wurde neu ausgestattet. Viele Sachbücher, Computer und Möbel sind dazugekommen.Etwa 25 000 Euro sind in diesem Jahr in die Ausstattung der Schulbibliothek geflossen. Lustige und spannende Geschichten zum Schmökern, viele neue Sachbücher zum Lernen, Computer, neue Tische und Stühle und ein bunter großer Drache zum Lümmeln konnten mit den Fördergeldern angeschafft werden. So ausgestattet soll die Schulbibliothek den...

  • Spandau
  • 01.12.14
  • 87× gelesen

Schulweihnachtsmarkt in diesem Jahr auf dem Reformationsplatz

Spandau. Für viele Besucher des Spandauer Weihnachtsmarkts gehört der weihnachtliche Markt der Schulen zum gern besuchten Ziel ihres Bummels. In diesem Jahr müssen sie ihre Schritte zum Reformationsplatz wenden.Wegen der Bauarbeiten am ehemaligen Haus der Gesundheit an der Carl-Schurz-Straße 13 musste der "Markt der Schulen" in diesem Jahr seinen Standort wechseln. 2014 logiert der ausnahmsweise nicht im Innenhof der Stadtbibliothek, sondern am Reformationsplatz nahe der St. Nikolai- Kirche....

  • Spandau
  • 26.11.14
  • 79× gelesen

Kurse bei der Akademie für Kulturwirtschaft

Spandau. Die "Kulturwirtschaftsakademie Spandau" bietet lokale Weiterbildung für die Kultur- und Kreativwirtschaft. Teilnehmer erwerben Wissen und Fähigkeiten im Zusammenhang mit ihrer Tätigkeit oder ihrer Selbstständigkeit und können sich vernetzen.Im Bezirk gibt es mehr als 500 Unternehmen der Kultur- und Kreativwirtschaft. Meist sind dies Klein- oder Einzelunternehmen. Sie haben nur sehr begrenzte Möglichkeiten zur firmeninternen Fortbildung. Vor diesem Hintergrund entstand im Rahmen des...

  • Spandau
  • 19.11.14
  • 102× gelesen

Messe "Berufe von A-Z" gibt Schulabgängern Tipps

Neukölln. Unter dem Titel "Berufe von A-Z" findet am 20. November im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Berlin Süd eine große Messe statt. In der Zeit von 9 bis 15 Uhr wird auf der Messe die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme mit Unternehmen und schulischen Einrichtungen geboten. An zahlreichen Ständen werden diverse Ausbildungs- und Studienberufe vorgestellt. Berufsberater geben Anregungen für die weitere berufliche Entscheidung mit auf den Weg. Messebesucher haben zudem die...

  • Neukölln
  • 13.11.14
  • 303× gelesen
Die Junior Zoo-Universität im Tierpark und im Zoo Berlin läuft aus. | Foto: Wrobel

Tierpark und Zoo stellen Projekt ein

Friedrichsfelde. Im September dieses Jahres feierte die Junior Zoo-Universität fünfjähriges Bestehen. Nur wenige Wochen später wird das Projekt völlig überraschend beendet."Das Projekt war einzigartig und behandelte die Lebensformen auf den unterschiedlichen Kontinenten", teilte unlängst eine enttäuschte Mutter der Berliner Woche mit. Ihr Kind besuchte mehrere Jahre die Junior Zoo-Universität. Die Zahl der Plätze war allerdings begrenzt. Nur 50 Kinder ab zehn bis höchsten 12 Jahre konnten gegen...

  • Lichtenberg
  • 06.11.14
  • 938× gelesen
Vernissage für große und kleine Künstler: Eddie Rabe mit Safi, Tim, Sophie, Helena und Doreen Büttner präsentierten Skulpturen. | Foto: Christian Schindler

Große Werke kleiner Künstler

Spandau. Noch bis Monatsende können im Paul-Schneider-Haus, Schönwalder Straße 23, die Kinderkunstwerke des Projekts "Heute noch Verpackung - und morgen ein Kunstwerk" besichtigt werden.Menschengroße Figuren, aber auch kleine Skulpturen können das Ergebnis sein, wenn sich Kinder mit der sinnvollen Verwendung von Müll befassen. Kinder aus der Kita Brauereihof haben das getan, zusammen mit Künstlern der Galerie Inselspinnen auf Eiswerder und der Bildungswelle Spandauer Neustadt. Was zu sehen ist,...

  • Spandau
  • 03.11.14
  • 332× gelesen
Ex-Junkie Klaus Großer im Gespräch mit Jugendlichen. | Foto: Steffi Bey

Ex-Junkie klärt Schüler über Suchtgefahren auf

Wedding. "Meine eigene Geschichte ist die beste Abschreckung", sagt Klaus Großer. Und die hat der Ex-Junkie in den vergangenen sechs Jahren im Brunnenviertel oft erzählt: in Schulen, Jugendclubs und sozialen Einrichtungen - und immer auf Augenhöhe mit den jungen Leuten.Der große, tätowierte Mann erzählt, wie die Sucht über fast zwei Jahrzehnte sein Leben bestimmte. Mit 15 fing er an, Gras zu rauchen, probierte später LSD und Amphetamine und nahm schließlich Kokain. Durch Bekannte geriet er auf...

  • Mitte
  • 22.10.14
  • 727× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.