Fit für die freie Wirtschaft: Mosaik-Services stellt Auszubildende ein
Berlin. Mosaik-Services stellt zum 1. September Auszubildende in verschiedenen Berufen ein – darunter Restaurantfachleute, Köche, Maler und Lackierer, Gebäudereiniger sowie Kaufleute im Einzelhandel und Kaufleute für Büromanagement.
Die Ausbildungsstätten sind über das gesamte Stadtgebiet verteilt. Ziel des Unternehmens ist es, die Auszubildenden zu übernehmen bzw. fit für den ersten Arbeitsmarkt zu machen.
Während der zwei- bis dreijährigen betrieblichen Ausbildung findet eine Job-Rotation statt, und zwar innerbetrieblich wie auch zwischen den einzelnen Standorten. Zudem gibt es einen Ausbildungscoach, der den jungen Menschen zur Seite steht. Die Ausbildung endet mit der IHK-Prüfung. Gerade für Menschen mit Behinderungen ist es von Vorteil, dass die Kollegen in den Mosaik-Betrieben Rücksicht auf die individuellen Bedürfnisse der Auszubildenden nehmen.
Seit mehr als 25 Jahren bringt Mosaik-Services Menschen mit Behinderungen in eine tarifliche Arbeit. Das Unternehmen beschäftigt derzeit 180 Mitarbeiter, davon aktuell 31 Auszubildende. Die Mosaik-Services GmbH betreibt gastronomische Standorte, eine Gebäudereinigung, eine Malerei sowie einen Naturkostladen.
Der Mosaik-Unternehmensverbund arbeitet für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen. Seit fast 50 Jahren begleitet und unterstützt Mosaik Werkstattbeschäftigte in ihrem Wunsch, aktiv am Arbeitsleben teilzuhaben sowie ihre Selbstständigkeit zu erhalten und zu fördern. Für junge Menschen mit und ohne Behinderungen gilt die Mosaik-Services GmbH als anerkanntes Ausbildungsunternehmen. my
Weitere Informationen gibt es auf www.mosaik-berlin.de/lernen-und-arbeiten-bei-mosaik/ausbildungsberufe/.
Autor:Alexander Schultze aus Spandau |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.