Geld aus dem Schülerhaushalt
Spandau. Zehn Schulen aus Spandau wurden für das Projekt Schülerhaushalt ausgewählt und erhalten jeweils 1500 Euro aus dem Bezirkshaushalt. Dies teilte das Bezirksamt mit. Wie das Geld eingesetzt werden soll, entscheiden die Schülerinnen und Schüler selbst. Dazu hatten sie bei der Bewerbung ein Konzept eingereicht. Bei der Auswahl der Schulen durch die Servicestelle Jugendbeteiligung und Vertreter des Bezirks war ein wichtiges Kriterium, ob und wie das Konzept die Förderung demokratischer Prinzipien in den Mittelpunkt stellt. Denn ein Ziel des Schülerhaushaltes ist, den Kindern und Jugendlichen ganz praktisch zu zeigen, wie Demokratie funktioniert. Teilnehmer des Schülerhaushalts 2025 sind das Carl-Friedrich-von-Siemens- und das Kant-Gymnasium, die Carl-Schurz-Schule, die Grundschulen am Ritterfeld, Weinmeisterhorn, Windmühlenberg und an der Pulvermühle, die Schule am Gartenfeld, Schule am Staakener Kleeblatt und die Wolfgang-Borchert-Schule. Weitere Informationen dazu gibt es auf www.schuelerinnen-haushalt.de/interessierte/. tf
Autor:Thomas Frey aus Friedrichshain |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.