Termine für die Tage der offenen Tür
Oberschulen informieren über Profil und Angebot

Die Bertolt-Brecht-Oberschule feierte in diesem Jahr ihren 50. Geburtstag. Tag der offenen Tür ist dort am 12. Januar 2024. | Foto:  Thomas Frey
  • Die Bertolt-Brecht-Oberschule feierte in diesem Jahr ihren 50. Geburtstag. Tag der offenen Tür ist dort am 12. Januar 2024.
  • Foto: Thomas Frey
  • hochgeladen von Thomas Frey

Wer ab dem Schuljahr 2024/2025 auf eine Oberschule wechselt, muss sich im Februar 2024 anmelden. Um die richtige Wahl zu treffen, kann man die kommenden Wochen nutzen, um die Spandauer Schulen bei Tagen der offenen Tür kennenzulernen.

Hier die Termine der Oberschulen:

Heinrich-Böll-Oberschule, Am Forstacker 9/9a, www.boell-schule.de/hbo, Sonnabend, 14. Oktober, 10 bis 13 Uhr und am 14. November und am 5. Dezember, jeweils um 18 Uhr. •Wilhelmstadt Schulen (Schule in freier Trägerschaft), Wilhelmstraße 28B, wilhelmstadtschulen.de, Sonnabend, 11. November, 10 bis 15 Uhr. •Martin-Buber-Oberschule, Im Spektefeld 22, www.martin-buber-oberschule.de, Sonnabend, 18. November, von 9.30 bis 13 Uhr, •Bertolt-Brecht-Oberschule, Wilhelmstraße 10, www.brecht-oberschule.de/tag-der-offenen-tuer, Freitag, 12. Januar 2024, von 16 bis 19 Uhr. •Schule am Staakener Kleeblatt, Brunsbütteler Damm 431/437, www.schuleamstaakenerkleeblatt.de, Sonnabend, 25. November, 10 bis 13 Uhr. •Wolfgang-Borchert-Schule, Blumenstraße 13, www.borchertschule-spandau.de, Filiale Borchertweg 2, Mittwoch, 29. November, 18.30 bis 20 Uhr, Informationsabend und Sonnabend, 13. Januar 2024, Tag der offenen Tür (Uhrzeit noch nicht bekannt). •Schule an der Haveldüne, Jaczostraße 53-67, havelduene.berlin/, Freitag, 1. Dezember, ab 16 Uhr. •Hans-Carossa-Gymnasium, Am Landschaftspark 40, hcg-berlin.de, Sonnabend, 2. Dezember, 9 bis 14 Uhr. •Schule an der Jungfernheide, Lenther Steig 1-3, www.schule-an-der-jungfernheide.de, Sonnabend, 2. Dezember, 10 bis 13 Uhr. •Carlo-Schmid-Oberschule, Lutoner Straße 15/19, www.carlo-schmid-oberschule.de, Sonnabend, 13. Januar 2024, 10 bis 14 Uhr. •Carl-Friedrich-von-Siemens-Gymnasium, Jungfernheideweg 79, www.cfvsiemens.de, Sonnabend, 13. Januar 2024, 10 bis 13 Uhr. •B.-Traven-Gemeinschaftsschule, Recklinghauser Weg 26, www.btg-schule.de, Sonnabend, 13. Januar 2024, 10 bis 14 Uhr. •Freiherr-vom-Stein-Gymnasium, Galenstraße 40/44, steingymnasium.de, Sonnabend, 20. Januar 2024, 10 bis 13 Uhr. •Lily-Braun-Gymnasium, Münsingerstraße 2, www.lily-braun-gymnasium.de, Sonnabend, 20. Januar 2024, 10 bis 13 Uhr, Informations- und Beratungsveranstaltung. •Evangelische Schule im Johannesstift (Schule in freier Trägerschaft), Schönwalder Allee 26/27, www.ev-schule-spandau.de, Sonnabend, 13. Januar 2024, 10 bis 13 Uhr. •Kant-Gymnasium, Bismarckstraße 54, www.kant-gymnasium-berlin.de, Freitag, 26. Januar 2024, 18 bis 19 Uhr, digitaler Tag der offenen Tür. Sonnabend, 27. Januar 2024, 10 bis 13 Uhr, offene Tür vor Ort.

Eine Übersicht über die Tage der offenen Tür an Spandauer Oberschulen im Schuljahr 2023/24 findet man auf zum Herunterladen auf https://bwurl.de/19lh

Autor:

Thomas Frey aus Friedrichshain

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

52 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 272× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 908× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 251× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.