Wellness, Wandern und mehr im Fichtelgebirge
37. Bayern-Tag in der Spandauer Altstadt

Die Mitarbeiter der Tourismuszentrale werben mit umfangreichem Infomaterial für ihre Region.  | Foto: Partner für Spandau
4Bilder
  • Die Mitarbeiter der Tourismuszentrale werben mit umfangreichem Infomaterial für ihre Region.
  • Foto: Partner für Spandau
  • hochgeladen von Alexander Schultze

Das Ferienende klingt in der Altstadt Spandau bajuwarisch aus: Am Sonnabend, 3. August, findet bereits zum 37. Mal der traditionelle Bayern-Tag vor historischer Kulisse statt. 

In Berlin und Brandenburg enden die Ferien zwar, aber über den kommenden Urlaub kann trotzdem bereits nachgedacht werden. Eine prima Gelegenheit bietet sich dafür auf dem Bayern-Tag in Berlins größter Fußgängerzone. 

Unter der Überschrift „Das Fichtelgebirge – sagenhaft“ können die Besucherinnen und Besucher des 37. Bayern-Tages in diesem Jahr auf gute alte Bekannte wie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Tourismuszentrale Fichtelgebirge oder des Kneippheilbads Bad Berneck treffen und deren aktuelle Urlaubsangebote kennenlernen. Aber es gibt auch Orte der Tourismusregion Fichtelgebirge, die sich erstmals hier vorstellen. Das ist etwa die Erlebnisregion Ochsenkopf, die für ihre zahlreichen sportlichen und touristischen Möglichkeiten rund um den zweithöchsten Berg des Fichtelgebirges wirbt.

Mode, Feinkost
und hochgeistige Getränke

Einen ganz besonders anziehenden Farbpunkt setzen die Trachtenmode-Spezialisten von „Monte Pelle“, während die Destillerie Sack zu hochgeistigen Getränken „Made in Fichtelgebirge“ bittet. Darüber hinaus gibt es eine Menge weitere feinköstliche Spezialitäten aus der Region, etwa die handgemachten und im Garten und der angrenzenden Naturlandschaft gewachsenen Produkte der Familie Wunderlich.

Für Einlagen mit echtem Schauwert sorgt wie in den letzten Jahren die Volkstanzgruppe aus Gefrees. Auf der Bühne nehmen in diesem Jahr erstmals die „Weidenberger Musikanten“ Platz, die neben fränkischer Folklore auch schon einmal einen gefühlvollen Walzer erklingen lassen. An der gegenüberliegenden Marktecke bietet traditionell das Duo „Feuer & Eis“ schon im August beste Oktoberfeststimmung.

Reiseverlosungen sind ein Highlight

Der Bayern-Tag Berlin-Spandau findet von 11 bis 20 Uhr bei freiem Eintritt statt. Ganz besonders gespannt werden viele Besucher und Besucherinnen auf die nachmittäglichen Reiseverlosungen warten.
Weitere Informationen gibt es unter: www.partner-fuer-spandau.de

Autor:

Alexander Schultze aus Spandau

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

1 Kommentar

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 134× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 87× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 487× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.082× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.