70 Jahre Spandauer Volksblatt: Schreiben, fotografieren und gewinnen Sie!

Setzen Sie Ihr Spandauer Volksblatt in Szene und laden Sie Ihr Foto bei uns hoch. | Foto: Christian Hahn
17Bilder
  • Setzen Sie Ihr Spandauer Volksblatt in Szene und laden Sie Ihr Foto bei uns hoch.
  • Foto: Christian Hahn
  • hochgeladen von Hendrik Stein

Spandau. Seit nunmehr 70 Jahren ist das Spandauer Volksblatt für die Zitadellenstädter da und sorgt für Gesprächsstoff. Das Volksblatt weiß, wie die Spandauer ticken, und lässt es sie jede Woche wissen.

Zum Jubiläum Ihrer Lokalzeitung am 5. März wollen wir auf bewegte Jahrzehnte zurückschauen, auf Politik, Kultur und Sport, auf Fortschritte und Rückschläge, auf Mitreißendes und Skurriles, besonders jedoch auf die Menschen, die im Bezirk leben, die bekannten und die weniger bekannten. Auf ihre Geschichten, seien sie zum Lachen oder Weinen, zum Aufregen oder Träumen.

Senden Sie uns Ihre Geschichten!

Dazu brauchen wir Sie! Schicken Sie uns Fotos und Geschichten, mit denen Sie uns und den Spandauern berichten, was Sie und das Volksblatt verbindet. Texten Sie! Oder schreiben Sie ein Lied! Rappen Sie! Oder sind Sie eher klassisch veranlagt und dichten wie Eichendorff? Dann los!

Wenn Sie Ihren Partner über die Zeitung kennengelernt haben, erzählen Sie’s. Haben wir Sie vor Jahren im Volksblatt vorgestellt, womöglich gar mit einem Foto, in Schwarzweiß? Lassen Sie es uns wissen. Sind Sie dank des Volksblattes jetzt in einem Chor oder treten jede Woche gegen das runde Leder in einem Fußballverein? Haben Sie beim Lesen des Volksblatts in der Kneipe lauthals auf den Bürgermeister geschimpft und dadurch eine Diskussion mit dem Wirt angezettelt, der nun ihr bester Kumpel ist? Oder haben Sie einen ungemein wertvollen Mitarbeiter dank einer Jobanzeige bei uns gefunden? Her mit Ihren Geschichten!

Setzen Sie das Volksblatt in Szene und laden Sie hier Ihre Fotos hoch!

Sie haben’s nicht mit Worten und sind eher für Fotos zu haben? Dann klettern Sie auf den Juliusturm und knipsen im Dämmerlicht die Altstadt oder fahren Sie mit der Fähre nach Kladow und lichten die Touristen im Biergarten ab. Ihr Lieblingsrocker Bryan Adams spielt auf der Zitadelle und Sie stehen in der ersten Reihe? Machen Sie ein Foto, wie Sie lauthals mitsingen! Sie und Ihre Mädels albern in der U7 rum? Dann Selfie an die Redaktion! Wichtig ist nur eins: Haben Sie immer ein Volksblatt und Ihre Kamera oder Ihr Smartphone dabei, setzen alles in Szene und laden Sie Ihr Foto mit einer hohen Auflösung hier hoch. Vergessen Sie dabei nicht eine kurze und knackige Bildunterschrift.

Einsendeschluss: 18. Februar

Lassen Sie die grauen Zellen glühen und die Stifte übers Papier kreisen. Überraschen Sie uns mit Ihren kreativen Ideen. Senden Sie Ihre Geschichten, Gedichte oder Songtexte (maximal eine A4-Seite) per E-Mail an leser@berliner-woche.de oder per Post an Berliner Wochenblatt Verlag, Wilhelmstraße 139, 10963 Berlin.

Gewinnen Sie!

Am Ende haben Sie die Chance mit Ihrer Geschichte oder Ihrem Foto in unserer Jubliäumsausgabe zu erscheinen. Gewinnen können Sie auch etwas. Unter allen Einsendern verlosen wir sieben Wohlfühlgutscheine im Wert von je 70 Euro. Sieben Spandauer schicken wir in das centrovital. Dort können Sie die Seele baumeln und sich, am besten mit Ihrer Jubiläumsausgabe in der Hand, so richtig verwöhnen lassen. Wir freuen uns auf Ihre Ideen. asc

Alle Beiträge zum Thema "70 Jahre Spandauer Volksblatt" finden Sie hier.

Autor:

Alexander Schultze aus Spandau

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

2 Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 714× gelesen
WirtschaftAnzeige
Für rund 258.000 Haushalte in Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte und Steglitz-Zehlendorf baut die Telekom Glasfaserleitungen aus.  | Foto: Telekom

Glasfaser-Internet hier im Bezirk
Telekom bietet 258.000 Haushalten einen Anschluss ans Glasfasernetz

Aktuell laufen die Arbeiten zum Ausbau des hochmodernen Glasfaser-Netzes in Berlin auf Hochtouren. Neue Arbeiten starten in den Bezirken Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte und Steglitz-Zehlendorf. Damit können nun insgesamt rund 258.000 Haushalte und Unternehmen einen direkten Glasfaser-Anschluss bis in die Wohn- oder Geschäftsräume erhalten. Die Verlegung der Anschlüsse wird im Auftrag der Telekom durchgeführt. Bis 2030 plant die Telekom insgesamt zwei Millionen Anschlüsse in Berlin zu...

  • Zehlendorf
  • 20.01.25
  • 1.476× gelesen
BauenAnzeige
2024 war Richtfest für die Grundschule in der Elsenstraße. | Foto: SenBJF
7 Bilder

Berliner Schulbauoffensive 2016-2024
Erfolgsgeschichte für unsere Stadt

Die Berliner Schulbauoffensive ist nach wie vor eines der zentralen Projekte unserer Stadt. Mit aktuell mehr als 44.000 neu entstandenen Schulplätzen setzt die Offensive ihre Ziele erfolgreich um. So wurden von 2016 bis 2023 bereits 5 Milliarden Euro in moderne Bildung investiert. Auch in den kommenden Jahren wird das derzeit größte Investitionsvorhaben für Schulen fortgesetzt. Die Offensive geht weiter und führt zu einer dauerhaft verbesserten schulischen Umgebung für unsere Schülerinnen und...

  • Charlottenburg
  • 13.12.24
  • 3.517× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.