Für Kinder und für Erwachsene
Beatboxkonzert im Doppelpack mit Razzz

The Razzzones – Beatbox live in Concert. | Foto: Sabine Kolz
2Bilder
  • The Razzzones – Beatbox live in Concert.
  • Foto: Sabine Kolz
  • hochgeladen von Manuela Frey

Razzz gibt gleich ein Doppelkonzert am Sonnabend, 18. Juni, auf der Freilichtbühne an der Zitadelle Spandau: eins für Kinder und eins für Erwachsene.

Um 16.30 Uhr heißt es "Die Razzzelbande auf Aiuk Aiukuck" (für Kinder ab 5 Jahre): Sharkie, Conny, Mitch und Ahja, die vier von der Razzzelbande, landen auf dem Planeten Aiuk Aiukuck, einer Deponie für ausrangierte Roboter. Die vier sind auf der Suche nach dem Goldenen Ton, doch es gibt nur noch ein einziges Lied auf Aiuk Aikuck! Die neue, interaktive Show von Razzz Beatbox Entertainment nimmt das junge (und ältere) Publikum beim Abenteuer der Razzzelbande mit auf eine interaktive Reise in die Weiten der Ankergalaxien. Hier wird (mit-)gesungen, (mit-)getanzt und - natürlich - (mit-)gebeatboxt.
Ein Mix aus verschiedenen Musikstilen, freshen Beats und musikalischen Ohrwürmern - alles live, alles mit dem Mund. Eintritt: 11, ermäßigt 9 Euro.

Am 18. Juni um 19.30 Uhr beginnt "The Razzzones – Beatbox live in Conzert" für Erwachsene und Jugendliche: Bei „Beatbox live in Concert“ werden bekannte Ohrwürmer und eigene Songs mit Virtuosität und der Vielfalt musikalischen Mittel live mit dem Munter gesungen und neu interpretiert. Dieses Klangerlebnis erschaffen vier musikalisch unterschiedliche Vollblutmusiker: Kays Elbeyli, Marvin Pöttgen, Johannes Welz und Philippe Zeidler. Sie formen jeden Song mit ihrem Faible für die verschiedensten Musikrichtungen dieser Welt – Jazz, Hip-Hop, Rock, R‘n'B, Funk, Techno, Samba, Mariachi, Oriental und vieles mehr zu einem Kunstwerk. Eintritt: 20, ermäßigt 15 Euro.

Karten gibt es an der Tages- und Abendkasse in der Freilichtbühne an der Zitadelle Spandau, Am Juliusturm 62, beim Kindermusiktheater unter der Telefonnummer 030/61 40 21 64 oder online unter www.kindermusiktheater-berlin.de.

The Razzzones – Beatbox live in Concert. | Foto: Sabine Kolz
Razzz - Razzzelbande auf Aiuk Aiukuck | Foto: Sandra Schuck
Autor:

Manuela Frey aus Charlottenburg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 89× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 42× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 453× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.053× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.