Gesundes Musizieren
Die Musikschule Spandau lädt ein zum Aktionstag

- Dass Musizieren Spaß und Freude macht, bewies das Ensemble des Nikolausmärchens „Die Regentrude“ der Musikschule erst wieder kürzlich. Wie musizieren auch gesund erhält, ist Thema eines Aktionstages am kommenden Sonnabend.
- Foto: Ariane Asael
- hochgeladen von Thomas Frey
Unter dem Motto „Fit mit Musik“ veranstaltet die Musikschule Spandau am Sonnabend, 13. Januar, von 10 bis 16.30 Uhr einen Aktionstag. Er soll zeigen, wie gesund Singen oder ein Instrument spielen sein können.
An diesem Tag gibt es verschiedene Angebote und Workshops. Sie finden im Theatersaal im Musikschulgebäude an der Carl-Schurz-Straße 59, Eingang über die Jüdenstraße 54, statt. Dazu eingeladen sind Schülerinnen und Schüler sowie ihre Eltern, ebenso wie Musiklehrerinnen und -Lehrer. Alle Veranstaltungen sind kostenlos. Sie finden nacheinander statt, dadurch besteht die Möglichkeit, an allen teilzunehmen.
Um 10 Uhr findet ein Warm-up für Musikerinnen und Musiker statt. Ab 11 Uhr geht es um das Thema „Was hat Sprache mit Leistungsdruck zu tun?“. Wie Menschen beschwerdefrei musizieren und dadurch leichter lernen können, steht zwischen 13.30 und 15 Uhr im Mittelpunkt. Was tun bei Lampenfieber? „Erste Hilfe“ gibt es von 15 bis 15.45 Uhr. Der Aktionstag endet ab 16 Uhr mit Cool Down und Entspannungstechniken.
Zum Programm gehört außerdem um 12.15 Uhr die Übergabe des Zertifikats „Gesunde Musikschule“ durch Spandaus Kulturstadträtin Dr. Carola Brückner (SPD). Seit dem Jahr 2009 hat es sich die Musikschule zur Aufgabe gemacht, medizinische und physiologische Erkenntnisse alltagstauglich in den Musikschulunterricht zu integrieren und gesundheitlichen Belastungen vorzubeugen. Das Projekt wird von der Techniker Krankenkasse (TK) gefördert.


Autor:Thomas Frey aus Friedrichshain |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.