Erster "Kuhnst-Lauf" für den Foto-Kreativ-Wettbewerb

Beim "1. Kuhnst-Lauf" der Spandauer Havelkuh am 23. August können die Teilnehmer Fotos vom Fabelwesen für den Foto-Kreativ-Wettbewerb schießen. | Foto: Babst
  • Beim "1. Kuhnst-Lauf" der Spandauer Havelkuh am 23. August können die Teilnehmer Fotos vom Fabelwesen für den Foto-Kreativ-Wettbewerb schießen.
  • Foto: Babst
  • hochgeladen von Michael Uhde

Spandau. Nicht nur Kinder haben beim "1. Kuhnst-Lauf" der Spandauer Havelkuh am 23. August die Chance, Schnappschüsse vom lustigen Vierbeiner für den Foto-Kreativ-Wettbewerb zu schießen. Abgabeschluss für den Foto-Wettbewerb ist dann der 13. September.

Starten wird die Havelkuh ihren "Kuhnst-Lauf" um 11 Uhr im Geschäft "myToys" im Obergeschoss der Spandau Arcaden an der Klosterstraße 3. Beim Glücksraddrehen für Kinder können sich die Teilnehmer schon einmal richtig warmlaufen. Denn beim Spiel gibt es etliche Preise zu gewinnen.

Um 11.20 Uhr startet dann gemeinsam mit der Havelkuh eine Wanderung entlang der gelben Linie der Spandauer Altstadtmeile. Eingeladen sind dazu Kinder, Eltern und all diejenigen, die etwas Spannendes erleben wollen. Beim Lauf wird die Havelkuh vom Saxofonisten Walter Gauchel begleitet. Der unterhält die "Wanderer" mit Jazzmusik vom Feinsten.

Um 12 Uhr soll der Zug den Markt in der Altstadt erreichen. Dort erwartet die "Kuhnst-Läufer" eine Überraschung für gut gelaunte Menschen, die für jeden Spaß zu haben sind und einfach nur happy sind. Mehr wird noch nicht verraten. Gegen 12.30 Uhr soll dann das Kino "Cineplex" an der Havelstraße erreicht werden. Dort gibt die Havelkuh eine Autogrammstunde und steht für ein Fotoshooting zur Verfügung. Mit diesen Fotos können Kinder beim Foto-Kreativ-Wettbewerb mitmachen (wir berichteten). Natürlich kann man auch schon auf dem Spaziergang durch die Altstadt Fotos mit der Havelkuh, dem wundersamen Fabelwesen aus Kuh und Reptil, machen.

Für alle Kinder, die sich auf dem Weg zum Kino von den schwarz gekleideten Mitläufern einen Kuh-Sticker holen, gibt es im "Cineplex" Popcorn und andere Überraschungen.

Die Ergebnisse des Foto-Kreativ-Wettbewerbs sind in einer Ausstellung vom 29. September bis zum 12. Oktober in den Spandau Arcaden zu sehen. Dort werden die Sieger-Beiträge auch am 11. Oktober prämiert. Den Siegern winken Preise, etwa zwei Karten für Sascha Grammels Show "Lachen tut Gut" im Kulturhaus Spandau, die der Comedian spendiert hat.

Weitere Informationen zum Wettbewerb gibt es im Internet auf der Seite www.havelkuh.de.
Michael Uhde / Ud
Autor:

Michael Uhde aus Spandau

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 703× gelesen
WirtschaftAnzeige
Für rund 258.000 Haushalte in Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte und Steglitz-Zehlendorf baut die Telekom Glasfaserleitungen aus.  | Foto: Telekom

Glasfaser-Internet hier im Bezirk
Telekom bietet 258.000 Haushalten einen Anschluss ans Glasfasernetz

Aktuell laufen die Arbeiten zum Ausbau des hochmodernen Glasfaser-Netzes in Berlin auf Hochtouren. Neue Arbeiten starten in den Bezirken Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte und Steglitz-Zehlendorf. Damit können nun insgesamt rund 258.000 Haushalte und Unternehmen einen direkten Glasfaser-Anschluss bis in die Wohn- oder Geschäftsräume erhalten. Die Verlegung der Anschlüsse wird im Auftrag der Telekom durchgeführt. Bis 2030 plant die Telekom insgesamt zwei Millionen Anschlüsse in Berlin zu...

  • Zehlendorf
  • 20.01.25
  • 1.461× gelesen
BauenAnzeige
2024 war Richtfest für die Grundschule in der Elsenstraße. | Foto: SenBJF
7 Bilder

Berliner Schulbauoffensive 2016-2024
Erfolgsgeschichte für unsere Stadt

Die Berliner Schulbauoffensive ist nach wie vor eines der zentralen Projekte unserer Stadt. Mit aktuell mehr als 44.000 neu entstandenen Schulplätzen setzt die Offensive ihre Ziele erfolgreich um. So wurden von 2016 bis 2023 bereits 5 Milliarden Euro in moderne Bildung investiert. Auch in den kommenden Jahren wird das derzeit größte Investitionsvorhaben für Schulen fortgesetzt. Die Offensive geht weiter und führt zu einer dauerhaft verbesserten schulischen Umgebung für unsere Schülerinnen und...

  • Charlottenburg
  • 13.12.24
  • 3.511× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.