Mit der Kunst zur Fuß durch Spandau: Arts Walks für die Gesundheit und die Schönheit

Ralph Kähne mit einer Ansicht des Hinterhofs vom Gotischen Haus. | Foto: Christian Schindler
2Bilder
  • Ralph Kähne mit einer Ansicht des Hinterhofs vom Gotischen Haus.
  • Foto: Christian Schindler
  • hochgeladen von Christian Schindler

Spandau. Der Biologe und Künstler Ralph Kähne bietet mit seinen Art Walks die Verbindung von Gesundheitsvorsorge und Kunstgenuss – jetzt auch in Spandau.

Bewegung tut gut – der Satz ist eine Binsenweisheit. Doch nicht jeder Mensch kommt auf die täglich 10.000 Schritte, die als optimal für den Körper gelten. Mit seinen Art Walks will Kähne dazu beitragen.

Mit der Kamera hat er 39 malerische Orte in der Zitadellenstadt aufgespürt, und anschließend die Fotos in einem speziellen Druckverfahren auf Papier gebracht. Im Original wie auch im Druck sehen sie aus wie impressionistische Gemälde. Zusammengefasst und mit Texten ergänzt im 96-seitigen Art-Walk Berlin-Spandau, ergeben sie die Grundlage für Streifzüge durch den Bezirk.

Beginnend am Rathaus, über Altstadt und Insel Eiswerder bis zum Berlin Spandauer Schifffahrtskanal, hat Kähne tatsächlich alles entdeckt, was im zentralen Bereich Spandaus entlang der Havel liebenswert und idyllisch ist. Er kann auch dazu verführen, die in diesem Fall sogar 15.000 Schritte immer wieder abzuschreiten, und dabei weniger den Puls als Spandaus Schönheit im Blick zu behalten.

Der Art-Walk Spandau (ISBN 978-3-7386-0191-6) hat 96 Seiten und kostet 24,95 Euro. Die Drucke der Bilder sind erhältlich in der Dorotheenstädtischen Buchhandlung, Carl-Schurz-Straße 53, montags bis freitags 9 – 19 Uhr, sonnabends 9 – 16 Uhr. Weitere Information unter www.artwalks.de. CS

Ralph Kähne mit einer Ansicht des Hinterhofs vom Gotischen Haus. | Foto: Christian Schindler
Ralph Kähne mit einer Ansicht der Eiswerderbrücke. | Foto: Christian Schindler
Autor:

Christian Schindler aus Reinickendorf

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 273× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 909× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 254× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.