Haselhorst. Der Vorverkauf für die große Silvesterparty auf der Zitadelle, Am Juliusturm 64, hat begonnen. Die Party zum Jahreswechsel für die gesamte Familie startet am 31. Dezember bereits um 19 Uhr mit der Kinderparty.
Erwachsene werden dann von 21 Uhr an auf der Renaissancefestung erwartet. Karten gibt es im Vorverkauf in der Spandau Information im Gotischen Haus an der Breiten Straße 32. Karten für die Kinder-Silvesterfeier sind nur vor Ort erhältlich. Erwachsene zahlen zwölf, Kinder zwischen zwei und 14 Jahren drei Euro.
Die traditionelle Open-Air-Veranstaltung des Vereins "Arbeitsgemeinschaft Altstadt Spandau" verwandelt die alte Burg zum Jahreswechsel mit Illuminationen in einen zauberhaften Ort. Bleigießen und offene Feuerstellen betonen die außergewöhnliche Atmosphäre auf der Zitadelle.
Zunächst gehört die Festung von 19 Uhr an Kindern und ihren Eltern. Bei Ulf dem Spielmann, der mit Dackel Düsenfuß kommt, steht Mitmachen an erster Stelle. Kinderzauberer Sascha bietet den jungen Besuchern eine lustige Mitmach-Zauberei, wenn er live einen Schneesturm auf die Bühne zaubert. Nach Musik, Feuertänzen und einem Kinderballett gibt es zum Abschluss gegen 21 Uhr ein Kinderfeuerwerk.
Um 21 Uhr beginnt dann die Erwachsenparty. Der Innenhof der illuminierten Zitadelle verwandelt sich in eine Freilufttanzfläche. Hier kann ebenso getanzt werden wie in der Indoor-Disco. Glühwein, Sekt und Cocktails sowie die Gastronomie sorgen für ein reichhaltiges Angebot zur Silvesterparty. Ein Höhepunkt ist dann sicher um Mitternacht das Musik-Feuerwerk an der alten Burgmauer der Zitadelle.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...
Aktuell laufen die Arbeiten zum Ausbau des hochmodernen Glasfaser-Netzes in Berlin auf Hochtouren. Neue Arbeiten starten in den Bezirken Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte und Steglitz-Zehlendorf. Damit können nun insgesamt rund 258.000 Haushalte und Unternehmen einen direkten Glasfaser-Anschluss bis in die Wohn- oder Geschäftsräume erhalten. Die Verlegung der Anschlüsse wird im Auftrag der Telekom durchgeführt. Bis 2030 plant die Telekom insgesamt zwei Millionen Anschlüsse in Berlin zu...
Die Berliner Schulbauoffensive ist nach wie vor eines der zentralen Projekte unserer Stadt. Mit aktuell mehr als 44.000 neu entstandenen Schulplätzen setzt die Offensive ihre Ziele erfolgreich um. So wurden von 2016 bis 2023 bereits 5 Milliarden Euro in moderne Bildung investiert. Auch in den kommenden Jahren wird das derzeit größte Investitionsvorhaben für Schulen fortgesetzt. Die Offensive geht weiter und führt zu einer dauerhaft verbesserten schulischen Umgebung für unsere Schülerinnen und...
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.