Rhythmisch zu den Sternen: Spandauer Havelfest vom 9. bis 11. Juni 2017

Das Elvis Presley-Double aus Stars in Concert präsentiert die Hits des Rock’n’Rollers in Perfektion. | Foto: Stars in Concert
5Bilder
  • Das Elvis Presley-Double aus Stars in Concert präsentiert die Hits des Rock’n’Rollers in Perfektion.
  • Foto: Stars in Concert
  • hochgeladen von Manuela Frey

Spandau. Auch wenn die Höhenfeuerwerksshow am Sonnabend der absolute Höhepunkt des diesjährigen Spandauer Havelfestes sein dürfte: Bereits ab Freitagnachmittag und bis in den Sonntagabend lohnt sich der Besuch des größten frühsommerlichen Stadtfestes in der Zitadellenstadt Berlin-Spandau.

Vom 9. bis 11. Juni wird entlang der Festmeile am Lindenufer zu drei unterhaltsamen Tagen mit kulinarischen Genüssen und zahlreichen Liveshows eingeladen. Aus dem unterhaltsamen Programm mit 20 unterschiedlichen Live-Acts auf drei Bühnen zwischen Eisenbahn- und Juliusturmbrücke ragen Interpreten wie „Ulli und die Grauen Zellen“ und Larry Schuba heraus. Auch die Leipziger Kultrocker von „Four Roses“ und die Ärzte-Coverband „Die Kassenpatienten“ sind mit von der Partie.

Volles Musikprogramm

Und nach dem großen Erfolg im Vorjahr tritt auch 2017 wieder ein Solist von „Stars in Concert“ auf: Zum Kurzkonzert reist das aktuelle Elvis-Presley-Double der Show vom Festival Center im Estrel am Sonnabendnachmittag nach Spandau.

Die Höhenfeuerwerksshow selbst startet am späten Sonnabend nach den Salutschüssen gegen 22.40 Uhr mit dem Max-Giesinger-Titel „Wenn sie tanzt“ und wird durch ein Klassik-Medley mit Melodien von Bedrich Smetana und Nikolai Rimski-Korsakow fortgesetzt. Final erklingt zu einem teilweise über 150 Meter hohen Sternenregen am Zusammenfluss von Spree und Havel Musik von Pink Floyd.

Kinder-Aktionsflächen mit vielen Großspielgeräten und zahlreiche Spezialitätenstände und Biergärten ergänzen das bunte Treiben zwischen Havel und Altstadt.

Spandauer Volksblatt vor Ort

Und auch das Spandauer Volksblatt ist am 10. Juni von 11 bis etwa 18 Uhr vor Ort. Nahe dem Zugang zur Altstadt über die Wasserstraße steen Mitarbeiter für Fragen und Anregungen zu allen Themen rund um Ihre Zeitung der Zitadellenstadt zur Verfügung. Besuchen Sie uns! CS

Aus den Bühnenprogrammen

Bühne Parkplatz Lindenufer

Freitag, 9. Juni

19 Uhr: „Four Roses“ – die Kultrocker aus Leipzig

Sonnabend, 10. Juni

14 Uhr: Akkordeon-Ensemble der Musikschule Fröhlich

16 Uhr: Elvis-Presley Double von „Stars in Concert“/Hotel Estrel

19 Uhr: Ulli und die Grauen Zellen – der rbb-Moderator mit Band

Sonntag, 11. Juni

12 Uhr: „Merseyside“ – die Newcomerband aus Spandau

16.30 Uhr: Mr. Wiggly & Friend zum Festausklang

An allen drei Tagen vor und zwischen den Bandauftritten: DJ Monte Burns –

Bühne am Dampferanleger

Freitag, 9. Juni

19 Uhr: „Wild Flamingos“ – ein Stück Las Vegas in Berlin

Sonnabend, 10. Juni

14 Uhr: „Crispy Notes“ – Pop- und Rock-Coversongs

19 Uhr: „Die Kassenpatienten” – Ärzte-Coverband

Sonntag, 11. Juni

11 Uhr: Irische Kindertänze mit der „Tap Connection Berlin”

12 Uhr: Larry Schuba – der Altmeister des Country & Western

16.30 Uhr: „Feedback Berlin“ – Rock zum Festausklang

Countrybühne am Stabholzgarten

Freitag, 9. Juni

18 Uhr: „Flyin’ High“ – keep on rockin!

Sonnabend, 10. Juni

12 Uhr: „Twango Guitars“ – Country, Oldies, Rock and Roll

18 Uhr „Country Joe“ – der Name ist Programm!

Sonntag, 11. Juni

11 Uhr: Das „Flotte Duo“ – Simone und Holger

15 Uhr: „One Horse Town“ zum Festausklang

An allen drei Tagen vor und zwischen den Bandauftritten: DJ Danny Daniels (Freitag) und DJ Lutz Lemke (Sonnabend und Sonntag).

Autor:

Christian Schindler aus Reinickendorf

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 91× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 44× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 455× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.056× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.