Grandioser Erfolg für Voice Over Piano mit Sara Dähn und Thomas Blaeschke beim 36. Deutschen Rock & Pop Preis 2018
Sechs Zweitplatzierungen und 8x 1. Platz für die Band aus Hamburg & Berlin

Sara Dähn (Voice Over Piano) | Foto: R. Ohme/VoiceOverPiano.com
4Bilder
  • Sara Dähn (Voice Over Piano)
  • Foto: R. Ohme/VoiceOverPiano.com
  • hochgeladen von Lena Bachstein

Die Teilnahme von Voice Over Piano am diesjährigen Deutschen Rock & Pop Preis in den Siegerlandhallen in Siegen war bereits eine Leistung an sich. Noch am Nachmittag trat Sara Dähn vor 1.500 Zuschauern im Metropol Theater Bremen auf, um sich dann flugs ins Auto zu setzen und nach Siegen zu fahren. Dort angekommen ging es direkt auf die Bühne, wo dann ihre musikalische Leistung geehrt wurde.
Denn hier waren Sara Dähn und Thomas Blaeschke nicht nur mit ihrer Band Voice Over Piano aus Hamburg/Berlin in diversen Kategorien erfolgreich, sondern sie überzeugten die Fachleute und den verschiedenen Genre-Jury´s auch mit ihren Texten, Arrangements, mit der neuen CD und deren Gestaltung des Booklets.

Angetreten waren Dähn und Co. ausschließlich mit den Songs aus Ihren neuen CD „Voice Over Piano - weltweit - hautnah“, auf der 6 Songs mit 6 unterschiedlichen Stilrichtungen und Genre vertreten sind. Sara Dähn wird in Medien und Fachwelt immer wieder als „stimmgewaltig und wandlungsfähig“ bezeichnet und das unterstreicht sie mit diesen Songs, die sich aufgrund von Cross Over-Tendenzen den Genre Funk, Pop, Rock, Ballade, Hot Country, Country und Schlager zuordnen lassen.

1.300 Bands und Einzelinterpreten hatten sich dieses Jahr beim 36. Deutschen Rock & Pop Preis 2018 in den verschiedenen Kategorien beworben, einem Wettbewerb, in dem bereits PUR, Yvonne Catterfeld, Lars Niedereichholz (Mundstuhl), Juli oder auch Luxuslärm im Laufe der Jahre 1. Preise gewannen.
Er wird ausgetragen im Kooperation zwischen dem Deutschen Rock- & Popmusikerverband, dem größten Musikverband Deutschlands mit knapp 3.000 Bands und damit über 22.000 organisierten Künstlern, der Deutschen Popstiftung, in deren Kuratorium viele „Größen“ wie Heinz Rudolf Kunze, Julia Neigel, Rudolf Schenker (Scorpions), Ralph Siegel, Juliane Werding und und und sitzen und dem Musiker Magazin.

Und hier speziell die Ergebnisse von Sara Dähn, Thomas Blaeschke und Voice Over Piano:

Alles in Allem erhielt Sara Dähn den 1. Preis als „Beste neue Rock & Popkünstlerin des Jahres 2018“. Diese Leistung zeigte sich in den weiteren Platzierungen:

Mit den eigenen Songs LEBEN (Text & Musik: Thomas Blaeschke) und STERNENSTAUB (Text: Sara Dähn/Musik: Thomas Blaeschke) belegte Sara Dähn den 1. Platz in der Kategorie „Beste Schlagersängerin“ und den 2. Platz „Beste Popsängerin“ sowie den 2. Platz „Bester Popsong“. Diese Songs sind ein Cross Over der Stilrichtungen.

Mit dem eigenen Song COOL errang Dähn gesanglich den 1. Platz „Beste Funk & Soul Sängerin“. Der Song an sich mit Text & Musik von Thomas Blaeschke wurde mit dem 1. Platz für „Bester Deutscher Text“, dem 1. Platz für „Bester Song des Jahres - deutsch“ und dem 1. Platz „Bester Funk & Soul Song“ ausgezeichnet.

Mit der Cover-Version „IN CASE YOU DIDN´T KNOW“ vom US-Künstler Brett Young gewann Sara Dähn den 2. Platz in der Kategorie „Beste Country-Sängerin“.

Die CD „Voice Over Piano - weltweit - hautnah“ gewann den 2. Platz für „Bestes Booklet & Inlaycard 2018“ und den 2. Platz „Bestes CD-Album des Jahres 2018 - deutschsprachig“.

Für den Titel STERNENSTAUB erhielt Voice Over Piano den 2. Platz „Bestes Arrangement“ und Thomas Blaeschke den 1. Platz für „Beste Komposition“.

Für den Cover-Titel „Ich weiß was ich will“ erhielt Voice Over Piano den 1. Platz „Beste Studio-Aufnahme des Jahres 2018“.

Für Sara Dähn und Band ist 2018 ein sehr gutes Jahr: Dähn wurde bereits im Oktober als "Künstlerin des Jahres - Sparte Gesang  & Entertainment" ausgezeichnet, gab für die Bundesregierung ein Konzert für die Internationalen Schutztruppen in Erbil, Irak, vor 14 Nationen und sang begleitet vom Stabsmusikkorps der Bundeswehr im November 2018 bei einem offiziellen Festalt im Bundesverteidigungsministerium Berlin die Deutsche Nationalhymne.
Außerdem waren Blaeschke und Dähn in New York Satr Act auf einer Charity Gala und es wurde im US TV-Sender NTV/ABC USA & Canada ein 5-minütiges Feature über sie gebracht.
Was sie sich wünschen? "Da ist noch Vieles, das wir künstlerisch tun wollen. Aber ein Konzert in der Elbphilharmonie in 2019 wäre eine hohe Ehre."

Infos & Konzerttermine: VoiceOverPiano.com

Autor:

Lena Bachstein aus Spandau

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 32× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 729× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 28× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.