Vier evangelische Gemeinden bieten Vielfältiges zur Nacht der offenen Kirchen

Bei der "15. Nacht der offenen Kirchen" spielt in der St. Nikolai-Kirche der Pianist Michael Schütz. | Foto: St. Nikolai
  • Bei der "15. Nacht der offenen Kirchen" spielt in der St. Nikolai-Kirche der Pianist Michael Schütz.
  • Foto: St. Nikolai
  • hochgeladen von Michael Uhde

Spandau. An der stadtweiten "15. Nacht der offenen Kirchen" beteiligen sich am 24. Mai auch vier Evangelische Kirchengemeinden in der Havelstadt. In der Nacht von Pfingstsonntag auf Pfingstmontag werden viele Kirchtüren in Berlin und Brandenburg geöffnet sein. In der Hauptstadt laden rund 90 christliche Gemeinden aller Konfessionen zu Konzerten, Kirchturmbesteigungen, Orgelführungen, Gesprächen oder Lesungen bei Kerzenschein ein.

In Spandauer werden sich die Jeremia-Kirche an der Siegener Straße 52, die Luther-Kirche auf dem Lutherplatz 3, die St.-Nikolai-Kirche auf dem Reformationsplatz sowie die Wichern-Kirche an der Wichernstraße 21 beteiligen.

Die Jeremia-Kirche öffnet ihre Türen um 19.30 Uhr. Von 20 bis 21.15 Uhr ist Slide-Gitarrist, Sänger und Songwriter Billy Goodman zu Gast. Das "Johannes Bigge Trio" lädt von 21.45 bis 23 Uhr zu einem kostenlosen Konzert ein.

In der Luther-Kirche startet die Nacht der offenen Kirchen bereits um 16 Uhr mit einem halbstündigen Orgelkonzert für die ganze Familie. Von 17 bis 17.30 Uhr heißt es im Gotteshaus "Jazz meets Luther". Romantische Orgelmusik erklingt von 18 bis 18.30 Uhr und die "Spirit Singers" präsentieren von 21 bis 21.40 Uhr Gospels und Spirituals.

Die St.-Nikolai-Kirchengemeinde öffnet um 12 Uhr ihre Tore. Sie bietet um 14.30 Uhr eine Führung durch den historischen Dachstuhl von 1368 und auf den Kirchturm an. Ein Klavierkonzert mit Michael Schütz beginnt um 19 Uhr im Gotteshaus auf dem Reformationsplatz. Bei freiem Eintritt spielt Schütz eigene Werke und Improvisationen von Blues, Boogie-Woogie, Funk, Jazz, Salsa und Samba.

In der Hakenfelder Wichern-Kirche bietet der Gesangkreis von 18 bis 19 Uhr "30 Jahre Wohlklang". Musik des Ensembles "Drehmoment" erklingt von 19.15 bis 20 Uhr. Josefin und Band lassen von 20.15 bis 21 Uhr Gospel und Jazz erklingen. "Einmal um die ganze Welt" geht es von 21.15 bis 22 Uhr mit dem Posaunenchor der Wichern-Kirchengemeinde. Und der Gemeindechor nennt sein Konzert "Hinunter in der Sonne Schein". Das bildet von 22.15 bis 23 Uhr den Abschluss der Nacht der offenen Kirche in der Hakenfelder Gemeinde. Zwischen den einzelnen Programmpunkten werden Snacks angeboten.

Michael Uhde / Ud
Autor:

Michael Uhde aus Spandau

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 272× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 908× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 251× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.