Voice Over Piano erfolgreich auf Spendengala in New York

Sara Dähn und Thomas Blaeschke (Voice Over Piano) bei der Überfahrt von Manhattan nach Brooklyn | Foto: Chr. Lutz/VoiceOverPIano.com
5Bilder
  • Sara Dähn und Thomas Blaeschke (Voice Over Piano) bei der Überfahrt von Manhattan nach Brooklyn
  • Foto: Chr. Lutz/VoiceOverPIano.com
  • hochgeladen von Lena Bachstein

Sara Dähn zeigt erneut ihre Klasse und erntet tosenden Applaus

Am Montag gab es einen weiteren Höhepunkt in der Karriere von Sara Dähn, die mit der Berliner Band Voice Over Piano mittlerweile weltweit auftritt: Sie war mit Ihrem Partner am Piano, Thomas Blaeschke, als Star Act auf einer Spendengala in Brooklyn, New York, USA, engagiert.
Und das in einer der derzeit angesagtesten Locations in New York, im Liberty Warehouse Brooklyn.
Schon in der Ankündigung wurden ihre Erfolge als Sängerin und mit Voice Over Piano hervorgehoben, darunter die wiederholten Sommerfeste im Bundeskanzleramt, Auftritte in Shanghai und Durban (Südafrika), in Afghanistan, Mali oder als erste Band bei der NATO in Litauen im Oktober 2017.
Damit hing die Latte doppelt hoch durch die Erwartungen an Sie einerseits und die Vergleichsmöglichkeiten mit Top-Musikern in New York andererseits .
Aber Sara Dähn wäre nicht Sara Dähn, wenn sie nicht selbstbewusst auf die Bühne gegangen und abgeliefert hätte. 
Speziell für diesen Abend präsentierte sie zu Ehren ihrer Heimat einen deutschen Titel von Georg Kreisler ("Geben Sie acht"), aber mit "Somebody to love" von QUEEN ein bekanntes "Hammer-Stück", das die Anwesenden nur zu gut kannten. Sie unterstrich damit die oft in der Presse zitierte hohe Stimmgewalt und Wandlungsfähigkeit.
Der Applaus war tosend.
U.a. unter den Gästen: der Generalkonsul der Bundesrepublik Deutschland in New York und ehemaliger Chef des Bundespräsidialamtes unter Bundespräsident Joachim Gauck, Herrn David Gill. Der Österreichische Generalkonsul Blöck und viele weitere VIPs aus den politischen Reihen New Yorks und der UN, Vertreter der Medien und der Wirtschaft.
Dähn und Blaeschke kamen ins Gespräch und werden nun am Donnerstag bereits einen Termin im deutschen Generalkonsulat und anschließend bei der deutschen UN-Vertretung haben.
Und die Spende, die neben den Eintrittsgeldern (die Tickets kosteten € 250/Person aufwärts) und einer stillen Auktion zusammenkamen (u.a. eine signierte Gitarre von KISS Gitarrist Paul Stanley), erbrachte weiter $ 21.568.

Für Dähn und Blaeschke geht es nach diversen weiteren Terminen, u.a. im Havard Club of New York, am Freitag weiter nach Washington D.C. und anschließend nach Miami.

Gleich nach Ihrer Rückkehr nach Deutschlands werden sie am 10. Juni 2018 in der Glocke Bremen ein Konzert geben.
Am 25. August sind die der Star Act beim Großen Sommer Open Air auf Helgoland.

In Berlin treten sie im November am Gendarmenmarkt auf.

Infos: www.VoiceOverPiano.com

Autor:

Lena Bachstein aus Spandau

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 272× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 908× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 251× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.