Michael Bublé, Miley Cyrus, Sara Dähn - Berliner Band geht am 03.04.20 um 18 Uhr online
Voice Over Piano´s Online Live Konzerte immer freitags um 18 Uhr auf Facebook und Instagram

Bei Ticketmaster / Live Nation Entertainment, dem größten Ticketunternehmen weltweit, findet sich Voice Over Piano in guter Gesellschaft wieder | Foto: Ticketmaster Internet
3Bilder
  • Bei Ticketmaster / Live Nation Entertainment, dem größten Ticketunternehmen weltweit, findet sich Voice Over Piano in guter Gesellschaft wieder
  • Foto: Ticketmaster Internet
  • hochgeladen von Lena Bachstein

Berlin, New York, Shanghai haben Pause

Sie sind bereits weltweit unterwegs, traten in New York, San Francisco, Shanghai auf, spielten im Bundeskanzleramt, gaben das Konzert zum Tag der Deutschen Einheit 2019 für das Auswärtige Amt und die Deutsche Botschaft in Kamerun, waren Star Act beim Gardeball des Wachbataillons Berlin oder sangen die US Nationalhymne zum Independence Day 2019. Es fehlte nur noch die Präsenz im Fernsehen oder Radio, um bundesweit Bekanntheit zu erreichen.
Doch mit der Corona-Krise ist das alles schlagartig zum Stillstand gekommen: seit Anfang März sind wie überall alle Auftritte und Konzerte gecancelt; mittlerweile bis Anfang Juni. Eine ungewollte Pause und Zukunftspläne, u.a. der langersehnte Wunsch eines Konzerts in der Hamburger Elbphilharmonie müssen zurückstehen.
Die Rede ist von Sängerin Sara Dähn, dem Pianisten, Bandleader und Entertainer Thomas Blaeschke und ihrer Band "Voice Over Piano" aus Berlin und Hamburg.
Doch wer glaubt, die beiden lehnen sich erst einmal zurück und chillen - weit gefehlt.
"Anfangs war das ein komisches Gefühl, mehr Zeit zu haben, nicht mehr diese Schnelllebigkeit von Termin zu Termin zu erfahren, einfach mal langsamer zu machen und durchzuatmen, ohne immer auf Kalender oder Uhr zu gucken" sagt Blaeschke und fährt fort: "Dann allerdings sahen wir das auch als Chance, kreativ zu arbeiten, auch ein paar notwendige organisatorische Dinge zu ordnen, neue Konzepte zu entwickeln und auch auszuprobieren."
Das Resultat: die Freitags-Online-Konzerte.

Freitags, 18 Uhr, immer Live Online Konzert auf Facebook und Instagram

Am 27.03.2020 um 18 Uhr ging es los im Metropol Theater Bremen - irgendwie faszinierend: die Zuschauer sahen die Bühnensituation quasi verkehrt herum, denn man schaute auf die beiden Musiker, die ohne Band, unplugged, vor 1.500 leeren Zuschauerplätzen 45 Minuten lang sangen und moderierten.
"Ich bin gebürtige Bremerin, fast meine gesamt Familie wohnt hier, immerhin über 35 Personen im engeren Kreis. Da war klar, dass ich dort in die 'Isolation' gehe. Und damit ergab es sich auch, diese Online-Konzerte für unsere Fans bundesweit erst einmal von hier aus zu geben" so Sara Dähn. "Auch Thomas fiel das leicht. Er hat zwar väterlicherseits auch Wurzeln in Berlin und hat lange in Studiengängen in Hamburg doziert, aber seine Mutter und die Familie seiner Schwester wohnen noch im Bremer Umland. Und so war klar: wir werden unplugged aus Bremen 'spielfähig' sein."

Aus dem Stand über 2.000 Zuschauer auch aus den USA

Das Konzept hatte Erfolg, denn über 2.000 Viewer verfolgten das erste Konzert über die Kanäle von Voice Over Piano auf Facebook und Instagram live - darunter nicht nur deutsche Fans, sondern auch einige Amerikaner, die die beiden von Konzerten dort kennen, aus San Francisco und Nebraska.
Nun geht es weiter: heute Abend, am 03. April 2020, wieder um 18 Uhr MESZ, senden die beiden live aus dem Kaminzimmer der Havanna Lounge Bremen im Börsenhof A.

Fragen per Mail oder als Live-Kommentar

Besonders ist dabei, dass schon im Vorfeld Fragen oder Musikwünsche an die beiden gesandt werden können über Mail@VoiceOverPiano.com - einiges wird beantwortet und gespielt.
"Das Konzert oder eigentlich: die Show oder Sendung soll wieder 40-45 Minuten dauern. Kommt eben auch darauf an, wie viele Fragen gestellt werden. Zumal das ja auch über die Kommentare während der Übertragung auch noch sein kann. Wir freuen uns jedenfalls wieder sehr darauf, obwohl es nicht einfach ist, quasi ohne reagierendes Publikum zu spielen. Aber der Trick, der ja bei Konzerten, bei denen man das Publikum wegen der starken Frontbeleuchtung auch kaum oder gar nicht sieht, ist, sich zu erinnern, wie die Reaktionen des Publikums bei Konzerten und Auftritten sind, wo man sie eben sieht und das Feedback direkt miterlebt durch Gestik, Mimik oder den sehr wichtigen Applaus." erläutert Dähn.
Am heutigen 03. April steht das Motto übrigens unter "Songs für Eure Liebsten".
Auch am Karfreitag ist ein Beitrag geplant, wieder um 19 Uhr.

Hoffnung ist der Antrieb im Stillstand

Übrigens hat Ticketmaster/Live Nation Entertainment, das größte Ticketunternehmen weltweit, auf seinen Ankündigungsseiten im Internet Voice Over Piano mit ihren Live-Aktivitäten gleich neben Michael Bublé, Melissa Etheridge, Dolly Parton und auch Miley Cyrus aufgeführt. 
Man kann also erahnen, dass der durch die Corona-Krise unterbrochene Weg von Sara Dähn und Thomas Blaeschke mit Voice Over Piano weitergehen wird. Vielleicht bereits während der Krise. Das gäbe auch vielen anderen Hoffnung in dieser schwierigen Zeit.
"Hoffnung ist der Antrieb im Stillstand. Das sagen wir uns ständig" ergänzt Thomas Blaeschke.

Weitere Infos zu Voice Over Piano unter www.VoiceOverPiano.com - Videos u.a. auf YouTube
Hier geht es direkt zur Facebook-Seite von Voice Over Piano

Autor:

Lena Bachstein aus Spandau

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 91× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 44× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 455× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.056× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.