Große Eiswerderbrücke nach Artur Brauner benennen?
Einer Würdigung des Filmproduzenten stehen immer neue Hindernisse im Weg

Artur-Brauner-Brücke statt Große Eiswerderbrücke? Aus mehreren Gründen geht diese Umbenennung nicht, so das Bezirksamt. | Foto:  Thomas Frey
  • Artur-Brauner-Brücke statt Große Eiswerderbrücke? Aus mehreren Gründen geht diese Umbenennung nicht, so das Bezirksamt.
  • Foto: Thomas Frey
  • hochgeladen von Thomas Frey

Nach dem Filmproduzenten Artur Brauner (1918-2019) und seiner Frau Maria (1925-2017) soll in Haselhorst eine Straße oder Platz benannt werden. Dies hat die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) vor einem Jahr beschlossen. Allerdings fehlt für eine Namensgebung der passende Ort.

Im Viertel rund um die CCC-Filmstudios an der Daumstraße in Haselhorst, die Artur Brauner einige Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg gegründet hat, sind alle Straßen und Plätze bereits benannt. Im Quartier Pulvermühle heißen sie beispielsweise nach Schauspielerinnen wie Lilli Palmer, Olga Tschechowa oder Romy Schneider, die einst in Brauners Studios gedreht haben.

Über diese Ergebnisse und die damit schwierige Suche hat das Bezirksamt die Bezirksverordnetenversammlung im Sommer dieses Jahres informiert. Aufgrund der aktuellen Bedingungen ist also der Wunsch der BVV kaum realisierbar. Auf den Artikel darüber im Spandauer Volksblatt im September wurde Dr. Ottfried Franke aufmerksam. Er war Gesellschafter der Kommunikationsagentur urbanPR. Sie war bereits in den 1990er-Jahren auch für das Projekt Wasserstadt Oberhavel tätig. Ottfried Franke, der inzwischen in Mecklenburg-Vorpommern lebt, kennt die Gegend also ganz gut. Der Name Spandauer See stamme von seiner Agentur, sagte er. Sie habe damals auch eine Ausstellung organisiert, die den Schauspielerinnen, deren Namen im Quartier Pulvermühle verewigt wurden, gewidmet war. Zur Eröffnung sei auch Artur Brauner gekommen.

Franke macht nun den Vorschlag, die Große Eiswerderbrücke nach Artur und Maria Brauner zu benennen. Argumente dafür hat er ebenfalls bei der Hand. Das 1903 errichtete Bauwerk verbindet die Spandauer Neustadt mit der Insel Eiswerder. Sie ergänzt die noch ältere Kleine Eiswerderbrücke nach Haselhorst. Auch Eiswerder war ein wichtiger Ort in der deutschen Film- und auch Fernsehgeschichte. Und am östlichen Ausgang der Insel in Richtung Haselhorst befinden sich die CCC-Studios.

Auf Nachfrage des Spandauer Volksblatts teilte das Büro von Baustadtrat Thorsten Schatz (CDU) allerdings mit, dass die von Ottfried Franke vorgeschlagene Umbenennung nicht möglich sei. Für Brücken ist die Senatsverkehrsverwaltung zuständig. Bei Themen, die diese Bauwerke betreffen, werde der Bezirk zwar angehört. Bei dem Vorschlag von Ottfried Franke würde es sich aber um eine Umbenennung handeln. Dies sei nur unter ganz bestimmten und festgesetzten Bedingungen zulässig, erläuterte das Büro des Stadtrats.

Eine Umbenennung ist möglich, um Doppel- oder Mehrfachbenennungen zu beseitigen. In Berlin gibt es aber nur eine Große Eiswerderbrücke. Zudem sei eine Umbenennung möglich, wenn der Bezug nicht mehr gegeben ist. Doch die Große Eiswerderbrücke führt auch weiter nach Eiswerder. Außerdem könnten Straßen, Plätze, Brücken neue Namen bekommen, wenn sie bisher nach „aktiven Gegnern der Demokratie und zugleich geistig-politischen Wegbereitern und Verfechtern der nationalsozialistischen Ideologie und Gewaltherrschaft“, respektive für die DDR-Zeit nach „geistig-politischen Wegbereitern und Verfechtern der stalinistischen Gewaltherrschaft“ benannt sind. Des Weiteren könnten Umbenennungen mit Bezug auf die Zeit vor 1933 oder mit Bezug auf den Kolonialismus vorgenommen werden. Keines dieser Kriterien treffe aber auf die Große Eiswerderbrücke zu, hieß es als Fazit, „sodass eine Umbenennung nicht erforderlich ist“.

Autor:

Thomas Frey aus Friedrichshain

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

52 folgen diesem Profil

1 Kommentar

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 224× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 186× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 571× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.163× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.