Heiko Melzer will junge Spandauer informieren

Spandau. Heiko Melzer, CDU-Abgeordneter für Staaken und das Spektefeld, bietet jetzt einen erweiterten Service für Spandauer Schüler an. Bei einem Besuch einer Klasse der Wolfgang-Borchert-Oberschule in seinem Wahlkreisbüro am Brunsbütteler Damm 190 stellte Melzer am 26. August das Angebot an Kinder und Jugendliche vor: Comic-Hefte sollen ihnen das Thema Politik altersgerecht näher bringen.

Die jüngeren Spandauer können mit den Comicfiguren Abrax, Brabax und Califax, bekannt als die Abrafaxe, das Berliner Abgeordnetenhaus entdecken. In einem Comic-Heft erleben die drei Figuren Politik hautnah. Sie informieren sich darüber, was eigentlich Politik ist und was Parteien und Abgeordnete machen. So bringen sie das Thema Politik den Kindern und Jugendlichen näher. Das Heft kann kostenlos im Wahlkreisbüro von Heiko Melzer unter 33 97 78 51 bestellt werden.

Zudem können Interessierte unter dieser Telefonnummer auch Informationen zu einem vom Abgeordnetenhaus angebotenen Rollenspiel erhalten. Dessen Ziel ist es, das Interesse von jungen Heranwachsenden an der Arbeit ihrer Politiker und ihres Parlaments zu wecken und sie für politische Auseinandersetzung und demokratische Spielregeln zu sensibilisieren. Die Schüler gehen selbst als Abgeordnete in einer nachgespielten Ausschusssitzung im Berliner Abgeordnetenhaus der Frage auf den Grund, wie Politik eigentlich entsteht.

Darüber hinaus hat der CDU-Abgeordnete auf seiner Internetseite www.heiko-melzer.de eine Extra-Seite für Kinder und Jugendliche gestaltet. Hier können weiterführende Informationen und altersgerechte Politik-Links abgerufen werden. "Mir ist es besonders wichtig, das Interesse bei Jugendlichen für politische Entscheidungsabläufe zu wecken und die Neugierde zu fördern, hinter die Kulissen zu sehen", begründet Melzer die Zusammenstellung der Angebote, die das Abgeordnetenhaus für Jugendliche bereitstellt.

Michael Uhde / Ud
Autor:

Michael Uhde aus Spandau

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 273× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 908× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 251× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.