2:1-Sieg gegen Staaken

Spandau. Mit dem SC Staaken und den SC Gatow sind zwei Mannschaften aus Spandau in der Fußball Berlin-Liga vertreten. Am 3. März trafen beide zum Derby aufeinander.

Gastgeber Gatow hatte dabei nach 90 Minuten das glücklichere Ende für sich und gewann mit 2:1. Dabei erwischte Staaken den besseren Start und ging bereits nach vier Minuten in Führung. Gut zehn Minuten später glichen die Platzherren aus und erzielten kurz nach dem Wiederanpfiff zur zweiten Halbzeit den Siegtreffer. Trotz der Niederlage haben die Staakener in der Tabelle noch immer fünf Punkte Vorsprung vor Gatow. Sie stehen auf Platz fünf und haben nur zwei Zähler Rückstand auf Spitzenreiter Stern 1900. Gatow ist Zwölfter.

In der Landesliga ist der Spandauer SV inzwischen auf Rang sechs abgerutscht. Zuletzt gab es ein 0:0 beim Dritten CFC Hertha 06. Die Tabelle hat allerdings wegen der vielen Spielausfälle ein schiefes Bild. Denn der SSV liegt zwar sieben Punkte hinter Sparta Lichtenberg, dem derzeit Erstplatzierten, hat aber gleichzeitig zwei Spiele weniger. Seine Partie gewinnen konnte in der Landesliga nur der SSC Teutonia der den BFC Preußen mit 4:0 bezwang. Die Sportfreunde Kladow unterlagen beim Grünauer BC mit 2:3. Mit dem gleichen Ergebnis musste sich Schlusslicht 1. FC Galatasaray auf eigenem Platz dem Weißenseer FC geschlagen geben. Das Siegtor für die Gäste fiel kurz vor dem Abpfiff. Das Spiel des FC Spandau 06 gegen Stern Marienfelde ist ausgefallen.

Auch die Spandauer Kickers in der Bezirksliga hatten erneut Zwangspause. Spitzenreiter SC Staaken II verlor beim BSC Marzahn mit 0:1, hat aber weiter einen Vorsprung von fünf Punkten. Schwarz-Weiß Spandau spielte bei Sperber Neukölln 1:1.

Thomas Frey / tf
Autor:

Thomas Frey aus Friedrichshain

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

52 folgen diesem Profil

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 320× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 284× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 663× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.236× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.