Auch Spandau 06 holt drei Punkte

Spandau. Die gesamte Hinserie blieb der 1. FC Galatasaray in der Fußball-Landesliga ohne einen einzigen Punkt. Erst zum Start der Rückrunde gab es jetzt das erste Erfolgserlebnis.

3:1 bezwang Galatasaray den 1. FC Lübars und zeigte sich in ganz anderer Verfassung als in den vergangenen 15 sieglosen Spielen. Vielleicht lag das auch am neuen Trainer Öner Cetin, der in der Winterpause Idris Turan als Coach abgelöst hat. Trotz dieses Erfolgs bleibt die Mannschaft weiter Schlusslicht und hat noch immer 13 Punkte Rückstand zum rettenden Ufer. Eine weitere Besonderheit dieser Partie: Es gab insgesamt vier Platzverweise. Einmal Gelb-Rot für Galatasaray, zwei Ampel- sowie eine rote Karte gegen Lübarser Spieler. Ebenfalls drei Punkte holte mit dem FC Spandau 06 ein weiterer Abstiegskandidat in der Landesliga. Er besiegte im Kellerduell NSCC Trabzonspor mit 1:0. Der SSC Teutonia trennte sich 1:1 vom Köpenicker SC, die Sportfreunde Kladow unterlagen Sparta Lichtenberg mit 0:3. Ausgefallen ist die Begegnung Alemannia 90-Wacker gegen den Spandauer SV.

In der Berlin-Liga verlor der SC Staaken nach einem 2:2 gegen den Berliner SC die Tabellenführung. Der SC Gatow war dagegen mit 2:1 bei TuS Makkabi erfolgreich. Ebenfalls eine Niederlage - 0:3 beim 1. FC Schöneberg - gab es für Bezirksliga-Spitzenreiter SC Staaken II. Trotzdem bleibt die zweite Mannschaft des SC weiter auf Platz eins mit auch jetzt noch neun Punkten Vorsprung. Schwarz-Weiß Spandau unterlag dagegen Viktoria 89 II mit 1:2. Das Spiel der Spandauer Kickers gegen den Wartenberger SV wurde auf den 17. Februar verlegt.

Thomas Frey / tf
Autor:

Thomas Frey aus Friedrichshain

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

52 folgen diesem Profil

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 128× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 794× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 117× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.