Der FC Spandau 06 kann doch noch gewinnen

Spandau. Der FC Spandau 06 kann noch gewinnen. Am 13. Spieltag der Fußball-Landesliga kam das bisherige Schlusslicht mit 5:3 gegen den SV Blau-Gelb zu seinem ersten Saisonsieg.

In der spannenden Partie vergaben die Gastgeber zunächst in der 19. Minute durch Benedikt Ludwig einen Handelfmeter, ehe ihnen nur 60 Sekunden später die Führung gelang. Die konnte Blau-Gelb wiederum acht Minuten später egalisieren und kurz vor der Pause durch einen Strafstoß auf 2:1 erhöhen. Dabei sah Spandaus Kingsley James, Schütze zum 1:0, die Gelb-Rote Karte. Kurz zuvor war bereits Gästetorhüter René Oppat vom Platz geflogen.Auch der zweite Durchgang begann mit einem Elfmetertor. Felix Rübner verwandelte in der 49. Minute 2:2. Die erneute Führung von Blau-Gelb (68.) konterte erneut Rübner nur zwei Minuten später. Und zwei Treffer von Andreas Biermann (84.) und noch einmal Rübner (88.) sorgten dann für den dreifachen Punktgewinn.

Mit dem Sieg hat der FC Spandau 06 zumindest die rote Laterne abgegeben. Er bleibt allerdings als Vorletzter weiter auf einem Abstiegsplatz.

Ganz oben in der Landesliga-Tabelle gab es ebenfalls eine Veränderung. Hier hat der Spandauer SV seine Spitzenposition eingebüßt. Dafür sorgten die Sportfreunde Kladow, die ihm beim Bezirksderby ein 1:1 abtrotzten. Der SSV ging zwar sechs Minuten nach der Halbzeit auf eigenem Platz mit 1:0 in Führung, Kladow konnte aber gut 20 Minuten später ausgleichen und das Unentschieden über die Zeit retten. In der zweiten Landesliga-Abteilung kam der SSC Teutonia zu einem 4:0 gegen den Frohnauer SC. Der 1. FC Galatasaray wartet dagegen weiter auf den ersten Punkt. Er verlor 2:4 bei Al-Dersimspor, was die 13. Niederlage im 13. Spiel und damit - wie gehabt - den letzten Tabellenplatz bedeutet.

Zwei Siege gab es für die beiden Spandauer Vertreter in der Berlin-Liga. Der SC Staaken gewann 4:1 bei Stern 1900, der SC Gatow schlug den VfB Hermsdorf mit 4:2.

In der Bezirksliga zieht der SC Staaken II weiter unangefochten seine Kreise. Mit einem 3:2 bei Hilalspor baute der Spitzenreiter seinen Vorsprung weiter aus. Denn Verfolger Spandauer Kickers verlor gegen Wacker 21 mit 1:3. Schwarz-Weiß Spandau gelang ein 3:2 beim Berlin AK 07 II und verschaffte sich damit etwas Luft zu den Abstiegsplätzen.

Thomas Frey / tf
Autor:

Thomas Frey aus Friedrichshain

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

52 folgen diesem Profil

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 279× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 244× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 627× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.213× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.