m 1. März eröffnete Dörte Voigt ihren Kinder-Second-Hand-Laden, der sich auf gut erhaltene Garderobe bis Größe 176, Spielzeug, Bücher sowie Babyzubehör spezialisiert hat. Die Waren werden entweder angekauft oder in Kommission genommen. Außerdem gibt es für gestresste Mütter "Coffee to go".
"Kleine Engel", Alt-Kladow 17, 12 02 83 54, Di/Mi 10-13 sowie 14-18 Uhr, Do/Fr 10-15.30 sowie 16.30-19 Uhr, Sa 10-16 Uhr
Die Modemarke Gina Laura eröffnete am 26. März in der Altstadt eine Filiale mit Outfits für Frauen mit Stil. In zentraler Lage erwartet die Kundinnen im Shop ein umfangreiches Modeangebot in den Größen 38-48. Aktuelle Farben, moderne Schnitte und ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis zeichnen die Kollektion aus. Das Sortiment bietet hochwertige Artikel, wie Strick, Blusen oder Shirts sowie Jacken, Westen, Hosen und Röcke. Schals, Ketten und weitere Accessoires runden das modische Angebot ab. Kundinnen finden wöchentlich neue Angebote und aktuelle Highlights - von sportlich bis feminin, egal ob für Beruf oder Alltag.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...
Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...
Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...
Kommentare