"Partner für Spandau" veröffentlicht Veranstaltungen

Das Havelfest am Lindenufer dauert im kommenden Jahr vier Tage. | Foto: PfS
  • Das Havelfest am Lindenufer dauert im kommenden Jahr vier Tage.
  • Foto: PfS
  • hochgeladen von Michael Uhde

Spandau. Die Havelstädter verstehen es zu feiern. Und dazu wird es auch 2014 viele Gelegenheiten geben. Eine Vorschau auf die acht großen Stadtfeste stellt die Bezirksmarketing-Gesellschaft "Partner für Spandau" (PfS) jetzt in ihrem Veranstaltungskalender für das kommende Jahr vor.

Den Kalender gibt es von sofort an kostenlos in der Tourist-Information Spandau im Gotischen Haus, Breiten Straße 32. "Mit insgesamt 47 Festtagen erreichen wir im kommende Jahr in Umfang und in regionaler Vielfalt im zwölften Geschäftsjahr unserer Gesellschaft wohl einen absoluten Rekord", sagt PfS-Geschäftsführer Sven-Uwe Dettmann. Die Stadtfeste-Saison 2014 startet am 26. April mit dem Brandenburg-Tag auf dem Markt. Rund 50 Aussteller präsentieren ihre regionalen Angebote und Themen wie zum Beispiel "Preußisches Arkadien" oder den Radtourismus im Nachbarland. Zwei Wochen später ist Berlins nächstgelegene Ostseeinsel an gleicher Stelle zu Gast. Zeitgleich mit dem Usedom-Tag werden am 17. Mai auf dem Markt die Spandauer Spielplatztage 2014 mit einem großen Kinder- und Familienfest gestartet.

Das 20. Spandauer Havelfest mit hochkarätigen Bands, Hunderten Verkaufsständen und einem Höhenfeuerwerk dauert im kommenden Jahr vier Tage. Vom 29. Mai bis 1. Juni wird am Lindenufer gefeiert. Vom 7. bis 9. Juni feiert Spandau dann an der Scharfen Lanke das Pfingstkonzert. "Nur die gute Kooperation mit den Nachbarn wie Segelclub oder Wochenendsiedlung ermöglicht uns dort ein zünftiges Stadtfest mit überregionaler Anziehungskraft", freut sich Dettmann. Zum zweiten Mal nach 2012 lädt PfS vom 4. bis 6. Juli zudem zu der Veranstaltung "Jazz am Hafen" am Kladower Hafen an der Imchenallee ein. Das "Fest mit Seeblick" lockt mit gehobener Gastronomie und kühlen Drinks bei Dixieland und Swing an die Südspandauer "Küste". Am 2. August von 11 bis 18 Uhr sind dann bereits zum 32. Mal die Bayern zu Gast auf dem Markt in der Altstadt. Wegen der späten Sommerferien fällt der Bayerntag mit weißblauem Vergnügen 2014 mitten in die Ferienzeit.

Die Hauptferienzeit ist beendet, wenn vom 28. bis 31. August Altstadtfest und Wein-Sommer ins Zentrum der Havelstadt locken. Den Reigen der Stadtfeste beschließt dann vom 24. November bis 23. Dezember der 41. Spandauer Weihnachtsmarkt. Mit seiner Dauer von 30 Tagen wird er im kommenden Jahr zu den längsten in der Reihe dieser beliebten und vielbesuchten Märkte gehören.

Michael Uhde / Ud
Autor:

Michael Uhde aus Spandau

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 295× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 256× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 640× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.216× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.