Radler bald auf der Busspur unterwegs?

Spandau. Änderungen bei der Benutzungspflicht von Radwegen hat Baustadtrat Carsten-Michael Röding (CDU) bei der Sitzung des Verkehrsausschusses am 21. August angekündigt.

So wird Radfahrern auf der Neuendorfer Straße zwischen den Einmündungen der Schönwalder Straße und der Bismarckstraße künftig freigestellt, ob sie den Radweg oder die Fahrbahn nutzen. Äußerst kritisch sah Röding jedoch mögliche Veränderungen der jetzigen Regelung auf dem Altstädter Ring zwischen Stabholzgarten und Falkenseer Platz. "Hier prüft die Verkehrslenkung Berlin derzeit, ob Radlern freigestellt werden soll, statt des Radwegs die Busspur zu nutzen", berichtete er. Grund für diese Überlegungen sei die Klage eines Radfahrers. Er habe in seiner Klage darauf hingewiesen, dass der entsprechende Radweg statt der vorgeschriebenen 1,50 nur 1,30 Meter breit sei. "Weil daher der Klage des Radlers stattgegeben werden könnte, hat die Verkehrslenkung wohl im Vorgriff darauf hier die mögliche Aufhebung der Benutzungspflicht des Radwegs in Erwägung gezogen", erklärte Röding. Der Bezirk stehe einer möglichen Änderung wegen der damit einhergehenden Behinderungen des starken Busverkehrs jedoch sehr kritisch gegenüber.

Michael Uhde / Ud
Autor:

Michael Uhde aus Spandau

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 329× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 952× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 545× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.