Spitzenreiter verlor 0:2 beim Friedenauer TSC

Spandau. Elf Spieltage blieb der Spandauer SV in der Fußball-Landesliga ungeschlagen. Am 11. November riss diese Serie. Verantwortlich dafür war der Friedenauer TSC, der die Spandauer mit 2:0 besiegte.

Dabei sah es auch in Friedenau zunächst nach einem weiteren Erfolg des Tabellenführers aus. In der 15. Minute bekam der SSV einen Foulelfmeter zugesprochen. Rekord-Torschütze Mehmet Aydin (schon 29 Saisontreffer) trat an und vergab. Die Gastgeber bekamen nach diesem Fehlschuss Rückenwind und gingen in der 40. Minute in Führung. Auch in der zweiten Halbzeit konnte der SSV das Spiel nicht mehr drehen und kassierte nach einer Stunde den zweiten Gegentreffer.Trotz der Niederlage bleibt die Mannschaft auf Platz eins, allerdings jetzt punktgleich mit CFC Hertha 06. Der Grund dafür war ein 3:1-Sieg des Verfolgers bei den Sportfreunden Kladow. Dabei lagen die Kladower bis zehn Minuten vor Schluss mit 1:0 in Führung, außerdem hatte der Gegner seit der 62. Minute einen Spieler weniger auf dem Platz. Trotzdem gelang es Hertha 06 diese Partie in der Schlussphase noch zu drehen. Als nächstes muss Kladow am 18. November im Bezirksderby beim SSV antreten.

Erneut schlechte Nachrichten kommen auch von den beiden Landesliga-Schlusslichtern - 1. FC Galatasaray und FC Spandau 06. Galatasaray verlor zu Hause 2:7 gegen Norden-Nordwest und kassierte im elften Spiel die elfte Klatsche. Spandau 06 musste sich im Kellerduell Hürriyet-Burgund mit 0:3 geschlagen geben. Ebenso blieb der SSC Teutonia beim 0:3 in Hohen Neuendorf ohne Punktgewinn. In der Berlin-Liga schaffte der SC Gatow immerhin ein 1:1 bei Tennis Borussia. Der SC Staaken unterlag TuS Makkabi mit 0:2. Besser lief es für die zweite Mannschaft des SC Staaken, die nach einem 4:1 gegen Fortuna Pankow weiter die Tabelle der Bezirksliga anführt. Gefolgt von den Spandauer Kickers. Sie waren beim 1. FC Schöneberg mit 2:0 erfolgreich. Für Schwarz-Weiß Spandau geht es dagegen nach einem 1:3 gegen die Spielvereinigung Tiergarten wieder in Richtung Abstiegsplätze.

Thomas Frey / tf
Autor:

Thomas Frey aus Friedrichshain

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

52 folgen diesem Profil

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 26× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 727× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 16× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.