SSV und Staaken II führen die Bezirksliga an

Spandau. Landesligist Spandauer SV und der SC Staaken II in der Bezirksliga führen die Tabelle ihrer Spielklassen an. Beide haben ihren Vorsprung noch einmal ausgebaut.

Der SSV gewann durch ein Tor in der Nachspielzeit mit 3:2 gegen den Lichterfelder FC II. Gleichzeitig spielte Verfolger Hertha 06 nur 0:0 gegen den Friedenauer TSC. Damit beträgt der Abstand zwischen diesen beiden Teams jetzt drei Punkte.Sogar ein Polster von fünf Zählern hat Staaken II. Die Mannschaft siegte beim Wartenberger SV mit 2:1, der BSV 92, bisher auf Platz zwei, verlor 3:4 gegen den 1. FC Schöneberg. Neu auf dieser Position sind jetzt die Spandauer Kickers. Sie behielten gegen den TSV Helgoland mit 2:1 die Oberhand.

In der Berlin-Liga fiel die 1. Mannschaft des SC Staaken dagegen vom zweiten auf den sechsten Rang zurück. Grund dafür war ein 1:2 beim 1. FC Wilmersdorf. Allerdings bleibt es dort in der Spitzengruppe weiter eng. Zwischen Staaken und Spitzenreiter VfB Hermsdorf beträgt der Abstand lediglich drei Punkte. Der SC Gatow gehört dagegen inzwischen zu den Teams, die sich im Mittelfeld eingerichtet haben. Zuletzt gab es 0:2 gegen den Berliner SC, was in der Tabellen Platz elf bedeutet.

Mit 0:3 mussten sich die Sportfreunde Kladow in der Landesliga-Staffel 1 Brandenburg 03 geschlagen geben. Dort kassierte der Tabellenletzte FC Spandau 06 mit 0:4 gegen den Grünauer BC erneut eine Klatsche. Aber vielleicht gibt es am Sonntag, 11. November, endlich wieder ein Erfolgserlebnis. Spandau 06 tritt um 14.15 Uhr im Kellerduell beim Vorletzten Hürriyet-Burgund an. Diese Mannschaft hat mit drei Punkten nur einen Zähler mehr als Spandau 06 auf dem Konto und verlor zuletzt 0:11 beim SV Blau-Gelb.

Weiter ohne Punkt bleibt bisher in der zweiten Landesliga-Abteilung der 1. FC Galatasaray. Am 4. November hielt sich der SSC Teutonia im Bezirksderby am Schlusslicht schadlos und gewann mit 2:0.

Thomas Frey / tf
Autor:

Thomas Frey aus Friedrichshain

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

52 folgen diesem Profil

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 20× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 725× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 13× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.