Vereine werben für Respekt und Toleranz

- Kinder aus den an der Kunstaktion beteiligten Projekten sangen am 18. Januar zur Einweihung der Lampion-Galerie.
- Foto: Christian Schindler
- hochgeladen von Christian Schindler
Das Projekt "Stark ohne Gewalt" brachte deshalb im vergangenen Jahr zahlreiche Spandauer Bürger und Organisationen zusammen, die mit den Künstlern Sofia Camargo und Thomas E. J. Klasen Laternen und Lampions gestalteten. Diese leuchten nun bis zum 15. Februar in dem Park bei Nacht und werben für Gewaltfreiheit und Respekt. Für die Kunstaktion, die den Park zu einem angenehmen Ort im Kiez machen soll, haben sich zahlreiche Vereine und Institutionen zusammengefunden, die für das Zusammenleben in der Neustadt wie auch in ganz Spandau werben. Für Bürgermeister Helmut Kleebank (SPD) und Jugendstadtrat Gerhard Hanke (CDU) könnten diese Lichter bis nach Berlin leuchten.
Autor:Christian Schindler aus Reinickendorf |
Kommentare