Wasserfreunde schlagen Verfolger Duisburg

Spandau. Auf der europäischen Bühne enttäuschten die Wasserfreunde Spandau 04 zuletzt. In der Wasserball-Bundesliga lassen sie dagegen weiter nichts anbrennen.

Auch im Spitzenspiel gegen Verfolger ASC Duisburg gab es am 23. Februar einen am Ende klaren 11:6 Sieg. Vor der Partie hatten beide Mannschaften jeweils nur einem Verlustpunkt. Nur das bessere Torverhältnis sicherte den Spandauern die Tabellenführung. Jetzt steht der Rekordmeister unangefochten auf Platz eins.

Duisburg konnte vor 300 Zuschauern in der Schöneberger Schwimmhalle lediglich beim 2:2 im ersten Viertel das Spiel einigermaßen offen halten. Im zweiten Durchgang gelangen den Spandauern dagegen fünf, den Gästen nur zwei Tore. Ein 2:0 im dritten Viertel und damit ein Vorsprung von 9:4 bedeutete bereits die Vorentscheidung. Im letzten Viertel gelangen dann jedem Team noch einmal zwei Treffer. Bester Werfer bei den Wasserfreunden war Erik Miers mit drei Toren.

Zwei Spieltage stehen in der Bundesliga noch an, dann geht es in die Play-Offs. Bleiben die Spandauer auch nach diesen Begegnungen gegen Waspo Hannover am Sonnabend, 2. März, 16 Uhr in Schöneberg und am 16. März bei Bayer Uerdingen Spitzenreiter, dann hat die Mannschaft jeweils im entscheidenden Spiel der K.-o.-Runde Heimrecht.

In der Wasserball Champions League ist der Deutsche Rekordmeister, wie berichtet, bereits ausgeschieden. Das letzte Spiel am 27. Februar zu Hause gegen den ungarischen Vertreter aus Szeged hat nur noch statistischen Wert.

Thomas Frey / tf
Autor:

Thomas Frey aus Friedrichshain

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

52 folgen diesem Profil

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 141× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 805× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 132× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.