Zünftiges Treiben auf dem Markt

Für die musikalische Unterhaltung auf dem Markt sorgen unter anderem die "Mehlmeisler Dorfmusikanten“. | Foto: PfS
3Bilder
  • Für die musikalische Unterhaltung auf dem Markt sorgen unter anderem die "Mehlmeisler Dorfmusikanten“.
  • Foto: PfS
  • hochgeladen von Michael Uhde

Spandau. Am 3. August, dem letzten Sonnabend in den Sommerferien, können sich die Spandauer noch so richtig wie im Urlaub fühlen. Dann ist Bayern-Tag auf dem Markt im Zentrum der Altstadt.

Dazu lädt die Bezirksmarketing-Gesellschaft "Partner für Spandau" (PfS) von 11 bis 19 Uhr ein. Partnerregion ist auch in diesem Jahr das Fichtelgebirge. Die fränkischen Gastgeber mit ihrem Tourismus-Chef Ferdinand Reb haben neben zahlreichen Tipps für Urlaub und Freizeit auch Musik und Handwerk aus dem Freistaat im Gepäck. Mit der Volkstanzgruppe des Fichtelgebirgsvereins Weidenberg bieten die Franken in diesem Jahr einen zusätzlichen Farbtupfer. Zu den Ausstellern auf dem Markt gehören etwa die Touristik-Fachleute aus dem nördlichen Fichtelgebirge, das Kurzentrum Weißenstadt, die Bernecker Kräuterscheune und die "Sacks Destille" mit ihrem hochprozentigen Angebot. Eine Porzellangießerin aus dem "Porzellanikon", dem größten Porzellanmuseum Europas, zeigt den Besuchern die Kunst ihres traditionsreichen Handwerks. Besucher können zudem weiteren Handwerkern über die Schulter schauen.

Bei mehreren Verlosungen gibt es am Nachmittag zahlreiche Urlaubsfahrten f zu gewinnen. Für das musikalische Flair ganz im bayerischen Takt sorgen neben dem Duo "Feuer und Eis" die Mehlmeisler Dorfmusikanten. Bei mehreren Auftritten ist am Nachmittag die Volkstanzgruppe des Fichtelgebirgsvereins Weidenberg zu sehen.

Das gesamte Programm des "31. Bayern-Tag Berlin-Spandau" gibt es auf www.spandau-live.de.
Michael Uhde / Ud
Autor:

Michael Uhde aus Spandau

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 311× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 936× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 523× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.