25 Auslegestellen gibt es jetzt im Bezirk

Im Rathaus liegt das Volksblatt am Haupteingang. Yasemin Allgür (re.), Chefsekretärin von Bürgermeister Kleebank, und Praktikantin Mathilde blättern. | Foto: uk
  • Im Rathaus liegt das Volksblatt am Haupteingang. Yasemin Allgür (re.), Chefsekretärin von Bürgermeister Kleebank, und Praktikantin Mathilde blättern.
  • Foto: uk
  • hochgeladen von Sandra Pohl

Spandau. Wer das Volksblatt einmal nicht im Postkasten hatte oder ein zweites Exemplar der aktuellen Ausgabe benötigt, für den gibt es jetzt im Bezirk einige Anlaufstellen.

In 25 Einrichten und Geschäften liegt die kostenlose Lokalzeitung ab sofort zum Mitnehmen aus. Die aktuelle Ausgabe erscheint jeden Mittwoch und ist dann, wenn nicht im heimischen Postkasten, auch hier zu den gängigen Öffnungszeiten - geordnet nach Ortsteilen - zu finden:

Spandau:

  • Rathaus Spandau, Carl-Schurz-Straße 2/6, (Haupteingang vor der Pförtnerloge)
  • Spandauer Apotheke, Feldstraße 56
  • Restaurant Kaiserhof, Stresowstraße 2
  • Werksverkauf Mischau, Wiesendamm 29-31
  • Spandau Arcaden, Klosterstraße 3, (Info-Stand im Erdgeschoss und Centermanagement im 4. OG)

Siemensstadt:

  • Bistro am Webtower, Nonnendammallee 42-43
  • Apotheke im Kaufzentrum, Siemensdamm 43-44

Haselhorst:

  • Bäckerei Rösler, Gartenfelder Straße 95
  • Center am Juliusturm, Am Juliusturm 44

Hakenfelde:

  • Bürgeramt Spandau, Hugo-Cassirer-Straße 48
  • Bäckerei Rösler, Streitstraße 59
  • Evangelisches Johannesstift, Schönwalder Allee 26

Wilhelmstadt:

  • Ärztehaus, Seeburger Straße 8 (Empfang)
  • Backstube Gatow Müseler, Wilhelmstraße 80
  • Mein Brotkorb OBI Müseler, Wilhelmstraße 8
  • Bäckerei Rösler, Pichelsdorfer Straße 99

Falkenhagener Feld:

  • Zeppelin-Apotheke, Zeppelinstraße 37
  • Bäckerei Rösler, Falkenseer Chaussee 194

Staaken:

  • Sportshop Staaken, Brunsbütteler Damm 265
  • Staaken Center, Obstallee 28-30 (Zeitungsladen/Lotto und Apotheke)

Kladow:

  • Ritterfeld Landbäckerei, Ritterfelddamm 85
  • Ritterfeld Landbäckerei, Sakrower Landstraße 22

Gatow:

  • Friseursalon Loth & Lippert, Alt-Gatow 39
  • Mein Brotkorb Müseler, Gatower Straße 102
Sandra Barth / sb
Autor:

Sandra Pohl aus Reinickendorf

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 274× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 909× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 254× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.