Partner für Spandau prämiert "Tagespflege Zipfelmützen" mit Kinokarten

Über den 3. Platz freute sich die Gruppe "Zauberwald" der Kita Johanna von Siemens, Lital Ben-Schalom von Mrs. Sporty und Erzieherin Eileen Mikoleid. | Foto: PfS
  • Über den 3. Platz freute sich die Gruppe "Zauberwald" der Kita Johanna von Siemens, Lital Ben-Schalom von Mrs. Sporty und Erzieherin Eileen Mikoleid.
  • Foto: PfS
  • hochgeladen von Michael Uhde

Spandau. Die Bezirksmarketinggesellschaft "Partner für Spandau" (PfS) hatte als Veranstalter des Spandauer Weihnachtsmarkts im Advent 2014 einen Malwettbewerb für Kitagruppen ausgelobt. Unter den mehr als 200 Einsendungen wurden jetzt die drei Preisträger ausgewählt und prämiert.

Der erste Preis ging an die "Tagespflege Zipfelmützen" am Brunsbütteler Damm. Die Gruppe von Birgit Hinz erhält Kinokarten für zehn Kinder und zwei Erwachsene. Die Erzieherin hatte eine liebevoll gestaltet Collage mit Buntstiftzeichnungen der Mädchen und Jungen eingereicht. Die Weihnachtsmarktmotive aus verschiedenen Materialien überzeugten die Jury.

Für den zweiten Platz erhielt die Vorschulgruppe der Kita Haveleck eine von der Konditorei "Fester" gespendete Torte.

Über Sport- und Spielgeräte für Kinder und vier Trainingsgutscheine für Erwachsene kann sich die Gruppe "Zauberwald" der Kita Johanna von Siemens freuen. Die spendierte das Fitnessstudio "Mrs. Sporty" für die Gewinner des dritten Preises. Die prämierten Werke der jungen Künstler hat PfS auf der Internetseite www.spandauer-weihnachtsmarkt.de veröffentlicht.

"Wir freuen uns sehr über das große Echo auf unseren Aufruf zum Malwettbewerb", sagt PfS-Geschäftsführer Sven-Uwe Dettmann. Gewonnen hätten eigentlich alle Teilnehmer. Denn jede Gruppe habe nach Abgabe der Zeichnung eine kostenfreie Runde auf der Kindereisenbahn an der Weihnachtstanne auf dem Weihnachtsmarkt drehen können. Und für drei von ihnen haben es die Hauptpreise als nachträgliches Weihnachtspräsent gegeben.

Michael Uhde / Ud
Autor:

Michael Uhde aus Spandau

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 15× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 723× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 8× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.