Quartiersmanager sammeln Anregungen

Spandau. Gute Projekte brauchen Ideen. Aus diesem Grund ruft das Quartiersmanagement Spandauer Neustadt die Anwohner auf, sich an einer Ideenbörse zu beteiligen.

Die Meinungen, Wünsche und Ideen sammeln im Auftrag der Quartiersmanager die Agenturen "StadtMuster" und "Red Hall". Die Ideenbörse dient als Grundlage für kommende Aktionen und Veranstaltungen in der Neustadt und soll das Image des Stadtteils aufwerten.

Anwohner, Hausbesitzer, Gewerbetreibende und Institutionen vor Ort können ihre Interessen, Anregungen und Vorschläge einbringen. Gefragt wird nach Vorlieben, Lieblingsorten und Stadtteil spezifischen Besonderheiten im Kiez. Aber auch Ideen sind gefragt, die das Leben in der Neustadt verbessern könnten. Oder ob es Orte gibt, über die man noch mehr erfahren will oder Läden, die im Kiez noch fehlen. Gesucht werden auch Akteure, die Lust haben, sich stärker ins Kiezleben einzubinden. Die Fragen zur Ideenbörse sind im Internet unter www.qm-spandauer-neustadt.de zu finden. Die Teilnahmekarten liegen unter anderem im Quartiersmanagementbüro an der Kurstraße 5 aus. Sie können dort sofort ausgefüllt und abgegeben oder per Mail an info@stadtmuster.de gesendet werden. Einsendeschluss ist der 6. November. Unter allen Einsendungen werden 10 mal 2 Kinogutscheine verlost. Anwohner werden aber auch an unterschiedlichen Orten und Plätzen im Quartier befragt.

Die Ergebnisse werden bei einer Ideenwerkstatt am 9. Dezember um 18 Uhr im Café "Botschaft" der Baptistengemeinde an der Jagowstraße 17 präsentiert und diskutiert.

Ulrike Kiefert / uk
Autor:

Ulrike Kiefert aus Mitte

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

53 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 141× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 805× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 132× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.