Corona-Virus - Segen fuer unseren Planeten?
Schafft das Corona-Virus vom Typ SARS CoV-2 das was der IS und die Klima- und Umwelt-Aktivisten bisher nicht geschafft haben?

Seit circa Ende Januar bringt das SARS CoV-2 die Menschheit in Aufregung und Panik, seit Anfang Maerzauch die Berliner, fast alle fuerchten sich davor bzw. eher wohl vor dessen nicht medizinischen
Nebenwirkungen wie Finanz- und Wirtschaftszusammenbruch, Firmenpleiten und Arbeitslosigkeit.

Hervorgerufen durch Absagen von Messen und anderen Veranstaltungen, Reisen, Flugverkehr, Ausfaelle vonWarenlieferungen, Schlieszungen von Firmen, Schulen und Universitaeten und Laendergrenzen.

Abgesehen von den mindestens 2-woechigen Quarantaene Bestimmungen.
Die Medien berichten jeden Tag ueber die Corona bedingten Geschehnisse - eine Pressekonferenz Jagd die naechste - knapp 100.000 getestete Infizierte davon knapp 80.000 alleine im Ausbruchsland China und seit dem 05.03.2020 in Deutschland knapp 350 und in Berlin 6 getestete infizierte.

Die Todesrate liegt bei geschaetzten 2% der infizierten bzw. der COVID-19 erkrankten.
In Deutschland liegt die Zahl der normalen Influenzer infizierten bei knapp 120.000 und ca. 200 Todesfaellen, also ca. 0,2% der infizierten.
Wie hoch liegt aber die sogenannte Dunkelziffer, also diejenigen die mit SARS CoV-2 infiziert sind, es aberauf Grund der fehlenden oder sehr geringen Symptomatik gar nicht merken, dass sie bereits infiziert sind?

HIV-infizierte merken ja auch nicht gleich dass sie infiziert sind und geben das Virus unbeabsichtigt undunbemerkt weiter, nur mit dem unterschied, dass man dabei koerperkontakt haben muss, was beim neuen SARS CoV-2 nicht notwendig ist.

Wie viele Menschen sitzen in Berlin in den Nahverkehrsmitteln und wissen gar nicht das sie mit SARS-CoV-2infiziert sind?

Politiker wirken teils verunsichert und man hat das Gefuehl die eine "Hand" weisz nicht was die andere tutbzw. sagt. Gesundheitsmasznahmen wirken auf mich improvisiert und hilflos.

Ich stelle mir ein gut vorbereitetes Gesundheitssystem und politische Fuehrungskraefte anders vor.
Man kann nur hoffen, dass nicht nur Lehren aus den gesundheitlichen Aspekten gezogen werden sondernauch aus den wirtschaftlichen, arbeits- und logistischen Aspekten heraus.

Ich persoenlich finde es fast schon befremdlich, dass einerseits tausende Menschen an einem Ort in
Quarataene festgesetzt werden, wenn nur ein einziger Coronavirus-Fall-Verdacht besteht bzw. festgestelltwurde. Aber gleichzeitig die Infizierten bzw. Verdachtsfaelle in jede beliebige Arztpraxis sitzen oder Krankenhaeuser untergebracht werden und andere infizieren koennen.

Warum richtet man keine abgesonderten und abgelegenden Orte ein, wie zum Beispiel das ehemalige Militaergelaende in Memmingerberg/Bayern? Warum keine Massentestungen in den Unternehmen und Firmen sowie Haeuserbloecken?

Der IS hat es nicht geschafft, dass zum Teil flaechendeckend Veranstaltungen abgesagt wurden und auchderen Todesrate war meines Wissens geringer. Die Wirtschaftlichen und Gesellschaftlichen

Einschraenkungen waren auch viel geringer.
Die Klima- und Umweltaktivisten schafften es bisher auch nicht ganze Staedte lahmzulegen.
Der Ruckgang an CO2 und anderer Schadstoffbelastungen ist messbar zurueckgegangen, in den Regionen woder SARS-CoV-2 wuetet. Der Flugverkehr ist um ca. 20% zurueck gegangen.

Es gibt also bestimmt Leute die sich freuen ueber das neue Virus, ganz bestimmt freut sich aber unser Planet.
Die zusaetzliche Dezimierung der Menschheit durch das SARS-CoV-2 ist, im Gegensatz zu Kriegstoten und Hungertoten, wenigstens eine von der Natur auserwaehlte Dezimierung der Menschheit und trifft vor allem die Schwachen und Kranken unabhaengig vom Sozialen Status.
Mehr als 7 Mrd. Menschen verkraftet der Planet eh nicht. Das Evolutions-Naturgesetz hat seine Berechtigung.

Text: ah

Autor:

Andreas Holtz aus Spandau

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 112× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 67× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 473× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.068× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.