Wunschbaum-Aktion bis 14. Dezember im Rathaus
![Der kleine Wunschbaum ist voll mit Wünschen. | Foto: Thomas Frey](https://media04.berliner-woche.de/article/2024/11/29/5/485585_L.jpg?1733151206)
- Der kleine Wunschbaum ist voll mit Wünschen.
- Foto: Thomas Frey
- hochgeladen von Thomas Frey
Spandau. Das Bezirksamt beteiligt sich wie andere Berliner Bezirke an der Wunschbaum-Aktion des Vereins „Schenk doch mal ein Lächeln“. Sie fällt in Spandau nur etwas kleiner aus. Der Mini-Baum steht im Rathaus an der Carl-Schurz-Straße 2/6, und zwar direkt an den Eingangstüren. Dort hängen Weihnachtswünsche von Kindern und Jugendlichen im Alter zwischen null und 17 Jahren, die wahrscheinlich mit eher wenigen Gaben zum Fest rechnen können. Wer einen Wunsch erfüllen möchte, pflückt den entsprechenden Zettel vom Baum, besorgt das Geschenk und gibt es unverpackt zusammen mit der Wunschangabe bei den Pförtnerinnen und Pförtnern im Rathaus ab. Die Präsente sollen maximal 25 Euro kosten. Die Aktion läuft bis zum 14. Dezember, bis zu diesem Tag sollten alle Geschenke abgegeben sein. Sie werden danach verpackt und bis zum Heiligen Abend an die Empfänger verteilt. tf
![Der kleine Wunschbaum ist voll mit Wünschen. | Foto: Thomas Frey](https://media04.berliner-woche.de/article/2024/11/29/5/485585_L.jpg?1733151206)
![Wunschzettel in Form von Sternen. | Foto: Thomas Frey](https://media04.berliner-woche.de/article/2024/11/29/8/485588_L.jpg?1733151206)
Autor:Thomas Frey aus Friedrichshain |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.