Spandau United will Titel holen: Das Team vom Grüngürtel will den Titel

Spandau. Das Team vom Askanierring hat Blut geleckt. Nach den jüngsten Erfolgen in Liga (Berliner Vizemeister) und Pokal (Vizepokalsieger) wird nun der nächste, große Schritt angestrebt: die Meisterschaft im Betriebssport.

In Spandau basteln die Verantwortlichen mit Hochdruck an der neuen Mannschaft. Die 0:2-Niederlage im Verdi-Pokalfinale gegen die AOK Nordost war zwar ärgerlich, jedoch auch Ansporn zugleich. Auch wenn das Team damals nicht seinen besten Tag hatte, konnte es erneut mit einem direkten Konkurrenten auf Augenhöhe mithalten. Nur fehlte es etwas an Kaltschnäuzigkeit.

Erste Zugänge vermeldet

Um am Ende der neuen Spielzeit nach Möglichkeit nicht wieder mit leeren Händen dazustehen, wurde das Team punktuell verstärkt. Mit Roberto Carboni (vorher FSV Spandauer Kickers) und Florian Dahm (kam von SSC Teutonia) stoßen zwei Spieler zum Kader hinzu, die schon in höherklassigen Ligen des Berliner Fußballverbandes Erfahrung sammeln konnten. Weitere Verpflichtungen sind in Planung, die Vereinsführung hüllt sich, was konkrete Namen anbetrifft, allerdings noch in Schweigen. Denn unterschätzen wird die Vereinsführung die Konkurrenz definitiv nicht. Tummeln sich doch gerade in der Verbandsliga, der höchsten Spielklasse des Landesverbandes für Betriebsfußball, eine Vielzahl von Spielern die schon in der NOFV-Oberliga und der Regionalliga gekickt haben. Im Gegensatz zu den großen Konkurrenten in der Meisterschaft wie AOK Nordost, P&H Logistik oder der Berliner Wasserbetriebe haben die Spandauer, aus Sicht des Trainerstabes, einen möglichen Vorteil: Sie haben eine zweite Mannschaft. Diese hat ihr erstes Jahr nach der Neugründung auf Platz drei in Landesliga beendet. Einige Spieler aus dem Kader durften bereits Verbandsligaluft schnuppern und so ihr Potential andeuten. Außerdem stimmt die Harmonie zwischen beiden Mannschaften. Jeder Akteur spielt gern in beiden Teams.

Glückt der Saisonstart?

Wichtig wird der Saisonstart sein. In der Vergangenheit galt United nicht wirklich als Frühstarter. Oftmals wurden Punkte, gerade gegen schwächere Teams, liegen gelassen. Dadurch entstand ein Rucksack, dessen Gewicht bis zum Saisonende immer schwerer wog.

Ist das Team um Kapitän Fabian Schulze vom ersten Spieltag an hellwach und fährt entsprechend Punkte ein, könnte der ganz, ganz große Wurf gelingen. Die bisherigen Ergebnisse aus der Vorbereitung lassen hoffen. Bisher setzte es keine Niederlage. Besonders stolz macht die Mannschaft der 5:2-Sieg im letzten Test gegen den Biber SC Spandau aus der Verbandsliga Freizeitfußball. gw

Weitere Informationen zum Verein gibt es unter www.facebook.com/FCSpandauUnited.
Autor:

Georg Wolf aus Mitte

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 239× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 203× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 587× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.178× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.