Drei Neue auf dem Walk of Fame
Steine für Sportler im Südpark

Die Walk of Fame-Geehrten zusammen mit Bürgermeister Helmut Kleebank (links) und Stadtrat Gerhard Hanke (rechts).  | Foto: Copyright Sportamt Spandau
4Bilder
  • Die Walk of Fame-Geehrten zusammen mit Bürgermeister Helmut Kleebank (links) und Stadtrat Gerhard Hanke (rechts).
  • Foto: Copyright Sportamt Spandau
  • hochgeladen von Alexander Schultze

Der "Ruhmesweg" in der Freizeitsportanlage Südpark füllt sich so langsam. Am 17. Mai gab es drei weitere Zugänge.

Verewigt werden dort die Spandauer Sportler des Jahres. Und zwar nach Art von Hollywood auf Granitplatten, versehen mit ihrer eingravierten Unterschrift. Was sich auch in der Bezeichnung "Walk of Fame" ausdrückt.

Sie tragen die Namen von Nora Peuser und Alexander Nobis. Beide gingen bei der Sportlerwahl im Januar als Sieger hervor. Gewürdigt wurden ihre Erfolge im vergangenen Jahr. Zum ersten Mal gab es einen weiblichen und ein männlichen Titelträger. Ebenfalls neu auf dem Walk of Fame ist jetzt das Projekt MitternachtsSport.

Ruderin Nora Peuser (Ruder-Union Arkona) wurde 2017 U19-Vizewelt- und Vizeeuropameisterin. Dazu holte sie in dieser Altersklasse die Deutsche Meisterschaft im Doppelzweier.

Der Moderne Fünfkämpfer Alexander Nobis (Wasserfreunde Spandau 04) gewann im vergangenen Jahr den Weltmeistertitel im Mixed-Wettbewerb und die Silbermedaille mit der Staffel. Privater Höhepunkt war seine Hochzeit mit Lena Schönborn, Olympiasiegerin im Modernen Fünfkampf. Sie wurde schon zwei Mal Spandauer Sportlerin des Jahres und ist deshab bereits im Südpark vertreten.

MitternachtsSport erstes verewigtes Jugendsportprojekt

Schließlich der MitternachtsSport. Die Initiative wurde vor mehr als zehn Jahren federführend von Ismail Öner gegründet und bietet seither kostenlose Sportangebote am Wochenende im Bereich Heerstraße-Nord an. Wie der Name schon andeutet, passiert das am späteren Abend bis zum frühen Morgen.

Das Projekt ist inzwischen weit über Spandau hinus bekannt und hat zahlreiche Preise bekommen. Zum Beispiel 2013 den Bambi für Integration, ein Jahr später wurde es mit Integrationspreis des DFB ausgezeichnet. 2015 gab es den Laureus-Award und 2017 den Sports-Award der Europäischen Union.

Im Heimatbezirk Spandau fehlte dagegen bisher eine ähnliche sichtbare Würdigung. Das hat sich durch den Ruhmesstein geändert. MitternachtsSport ist dort als erstes und damit bisher einziges Jugendsportprojekt in die Straße der Besten aufgenommen worden.

Denn der Walk of Fame bedeutet natürlich auch eine Visitenkarte für den Bezirk. Und sein besonders gepflegtes Image als Sportstadt.

Autor:

Thomas Frey aus Friedrichshain

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

52 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 89× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 42× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 453× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.053× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.