Aktiv im Namen von Jonny K.
Erste Arbeiten zum Umbau des Egelpfuhlparks haben begonnen

Der Egelpfuhlpark wird in den kommenden Jahren mithilfe von sieben Millionen Euro völlig neu gestaltet. | Foto:  Büro Herwarth & Holz
  • Der Egelpfuhlpark wird in den kommenden Jahren mithilfe von sieben Millionen Euro völlig neu gestaltet.
  • Foto: Büro Herwarth & Holz
  • hochgeladen von Thomas Frey

Im Sommer dieses Jahres soll mit dem Bau des "Jonny-K.-Aktivparks" begonnen werden. Derzeit werden Bäume gefällt und Sträucher entfernt.

Der Aktivpark entsteht im Egelpfuhlpark und soll zu einem Bewegungs-, Freizeit- und Erholungsort für alle Generationen werden. Das war das Ergebnis eines Beteiligungsverfahrens und einer Machbarkeitsstudie. Dabei hat sich der Verein "I am Jonny" stark engagiert. Er geht auf den Namensgeber Jonny K. zurück. Der damals 20-Jährige wurde im Oktober 2012 bei einem Angriff auf dem Alexanderplatz getötet. Jonny K. ist unweit des Egelpfuhlparks aufgewachsen. Der nach seinem Tod gegründete Verein setzt sich für Gewaltprävention und Zivilcourage unter Kindern und Jugendlichen ein.

Beim Egelpfuhlpark handelt es sich um eine vernachlässigte Grünfläche. "Spielplatz und Bolzplatz entsprechen kaum den aktuellen Interessen von Kindern und Jugendlichen", heißt es in der Machbarkeitsstudie. Bewegungs- und Erholungsangebote für Senioren würden völlig fehlen, obwohl die über 65-Jährigen die größte Bevölkerungsgruppe in diesem Gebiet stellen. Die Hügel und die zugewachsenen Bereiche zur Lutoner Straße seien zum Teil schlecht einsehbar, verengt und dunkel.

Mit der Umgestaltung soll sich das ändern. Die Freiflächen und Spielplätze werden erneuert, teilweise auch neu organisiert oder vorhandene Anlagen verlegt. Die Wege zum Beispiel zur Carlo-Schmid-Oberschule, der benachbarten Kleingartenkolonie oder zum Egelpfuhlgrünzug sollen ebenfalls neu angelegt werden. Rund sieben Millionen Euro fließen in das Vorhaben, das sich über mehrere Jahre erstreckt.

Autor:

Thomas Frey aus Friedrichshain

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

52 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 272× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 908× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 251× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.