Spandau - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Zünftige Gesellen gingen nach Abschluss ihrer Lehrzeit auf Wanderschaft. Sie sollten so neue Arbeitspraktiken erlernen und Lebenserfahrung sammeln. Seit dem Spätmittelalter bis zum Beginn der Industrialisierung war die Walz eine der Voraussetzungen für die Zulassung zur Meisterprüfung. | Foto: Blickfang, AdobeStock
2 Bilder

100 Jahre Groß-Berlin
Vergessenes Handwerk: Klassiker, die vom technischen Fortschritt verdrängt wurden

Handwerksberufe wie Dachdecker, Maler und Tischler haben sich bis in die heutige Zeit gehalten. Doch durch den technischen Fortschritt und die Digitalisierung haben sich viele Handwerksberufe stetig verändert oder sind ganz verschwunden. Einige sollen hier in aller Kürze in Erinnerung gebracht werden. Der Küfer, auch als Böttcher oder Fassbinder bekannt, stellt Kübel, Eimer, Fässer und Zuber her. Die Arbeiten wurden bereits im 1. Jahrhundert vor Christus in Gallien ausgeführt. Wichtige...

  • Mitte
  • 27.12.19
  • 511× gelesen

100 Jahre Groß-Berlin
Arbeitslosigkeit in den 1920ern

Bereits um 1900 forderten die Arbeiterbewegungen die Einführung einer staatlichen Arbeitslosenversicherung. Als vorübergehende Lösung wurde mit der "Verordnung über Erwerbslosenfürsorge" vom 13. November 1918 eine Fürsorgeleistung für bedürftige Arbeitslose eingeführt. Im Mai 1920 wurde das "Reichsamt für Arbeitsvermittlung" errichtet. Zwei Gesetzentwürfe scheiterten 1920 und 1922 im Reichstag vor allem an der Frage der Trägerschaft der Versicherung, jedoch wurde im Oktober 1923 eine...

  • Mitte
  • 27.12.19
  • 296× gelesen

100 Jahre Groß-Berlin
Berliner Dienstmädchen

Um die Wende zum 20. Jahrhundert bildeten Dienstmädchen die größte weibliche Berufsgruppe, denn fast 20 Prozent des Bürgertums hatte wenigstens eines beschäftigt. Täglich standen sie gut 16 Stunden stets zu Diensten und nächtigten meist in einer kleinen Kammer auf dem Dachboden im selbigen Haus. RR

  • Mitte
  • 27.12.19
  • 58× gelesen

100 Jahre Groß-Berlin
Arbeiten für kleines Geld

Ob es nun der Zeitungsjunge an der Ecke war, der die neuesten Nachrichten an den Mann brachte. Oder die Blumenfrau, die auf Wochenmärkten und in Markthallen die bunte Blütenpracht für die Frau Gemahlin zusammenband. Sie verrichteten die einfachsten Arbeiten, um zum Überleben ihrer Familien ein paar Groschen beitragen zu können. Es wurden Flaschen gespült, Lampen und Schuhe geputzt, Besuchern die Stadt oder der Weg erklärt. Alles Arbeiten für kleines Geld. Wer da mal den Wurstmaxen oder Eismann...

  • Mitte
  • 27.12.19
  • 106× gelesen

Recyclinghöfe bleiben an den Feiertagen sowie am 24. und 31. Dezember geschlossen
Wegen Weihnachten und Jahreswechsel: BSR-Müllabfuhrtermine verschieben sich

Aufgrund der Weihnachtsfeiertage und des Jahreswechsels verschieben sich die BSR-Abfuhrtermine für Hausmüll-, Bioabfall- und Wertstofftonnen. Die Recyclinghöfe sind an den gesetzlichen Feiertagen sowie an Heiligabend und Silvester nicht geöffnet. Auch bei den BSR-Abfallbehandlungsanlagen ändern sich die Öffnungszeiten. Abfuhrtermine von Hausmüll-, Bioabfall- und Wertstofftonnen: Die Leerung von Müllbehältern mit dem regulären Abfuhrtermin 23. Dezember (Montag) wird auf den 21. Dezember...

  • Charlottenburg
  • 20.12.19
  • 572× gelesen

Wegen der Feiertage: Abfuhrtermine für die Berliner Wertstofftonne verschieben sich

Berlin. Aufgrund der bevorstehenden Feiertage zu Weihnachten und zum Jahreswechsel verschieben sich die Leerung der Wertstofftonne und das Einsammeln der Wertstoffsäcke im Stadtgebiet. In der 52. Kalenderwoche 2019 werden drei Termine vorverlegt: Die reguläre Leerung vom 23. Dezember 2019 findet bereits am Sonnabend, 21. Dezember 2019, statt, die Leerung vom 24. Dezember 2019 findet am 23. Dezember 2019 statt und die Leerung vom 25. Dezember 2019 findet am 24. Dezember 2019 statt. Der 26. und...

  • Charlottenburg
  • 19.12.19
  • 443× gelesen
Das „Capitol“ am Auguste-Viktoria-Platz, heutiger Breitscheidplatz (1931). | Foto: bpk/ Heinz Lienek
4 Bilder

100 Jahre Groß-Berlin
Die Lichter der Großstadt: Berlin auf dem Weg zur elektrifizierten Metropole

Die Entwicklung Berlins zur modernen Metropole ist untrennbar mit der Entwicklung des städtischen Stromnetzes und der öffentlichen Beleuchtung verbunden. Allem voran stand die Erfindung der Glühlampe. Ende des 19. Jahrhunderts wurde Berlin durch die Ansiedlung der Elektroindustrie zum innovativen Zentrum der europäischen Elektrizitätswirtschaft. Emil Rathenau (1838-1915), Gründer der Allgemeinen Elektricitäts-Gesellschaft AEG, erkannte auf der Internationalen Elektrizitätsausstellung 1881 in...

  • Mitte
  • 17.12.19
  • 1.830× gelesen
Anzeige

Mängelwagen verkaufen - Mängelwagen Ankauf bei "Autoankauf Berlin"
Mängelwagen verkaufen und Höchstpreise sichern - Mängelwagen Ankauf für den Export!

Mängelwagen Ankauf in Berlin, Brandenburg und deutschlandweit. “Rasch Mängelwagen verkaufen” Der Export Mängelwagen Ankauf! Für den Auto Export sind wir laufend auf der Suche nach Mängelwagen aller Marken, Klassen und Typen. Ganz gleich in welchem Zustand. Egal ob Jahreswagen, Unfallwagen, Motorschaden oder Totalschaden oder eben Mängelwagen. Mit oder ohne TÜV oder fahruntüchtig. Verkaufen Sie Ihr Mängelwagen jetzt zum absoluten Höchstpreis / Bestpreis im Export! Jetzt kostenfrei und...

  • Spandau
  • 14.12.19
  • 155× gelesen
  • 1
Anzeige

Kinder und Eltern, aufgepasst!
SPIELE MAX ist auf dem AOK Familiensonntag im Velodrom

Der AOK Familiensonntag – ein Spaß für die ganze Familie mit tollen Attraktionen für Groß und Klein! Die Weltelite der Sechstagerennfahrer live erleben und Teil der größten Familien-Sport-Party Berlins werden – das geht nur am Sonntag, 26. Januar, zwischen 11 und 18 Uhr im Velodrom. Auf die Besucher wartet ein familienfreundlicher Bereich zum Spielen und Relaxen. Jeder kann sein Glück am Glücksrad versuchen und tolle Preise gewinnen. Vorbeikommen lohnt sich! Weitere Informationen unter...

  • Charlottenburg
  • 12.12.19
  • 355× gelesen

Vorschlag der Neuköllner SPD erfolgreich
Bei Energieschulden nicht einfach den Strom abstellen

Menschen, die Energieschulden haben, soll nicht mehr an Freitagen oder vor Feiertagen der Strom oder das Gas abgestellt werden. Diese Idee stammt von der Neuköllner SPD. Jetzt hat das Abgeordnetenhaus einen entsprechenden Beschluss gefasst. Anfang 2020 soll er umgesetzt werden. Die gerade veröffentlichte Studie „Marktwächter Energie“ der Verbraucherzentrale gibt der Initiative recht. Sie stellt fest, dass Stromversorger oft nicht die Verhältnismäßigkeit prüfen, bevor sie den Hahn zudrehen. So...

  • Neukölln
  • 05.12.19
  • 502× gelesen

Verkaufsoffene Sonntage 2020

Berlin. Die Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales hat die verkaufsoffenen Sonntage für das erste Halbjahr 2020 festgelegt. Am 26. Januar (Internationale Grüne Woche), am 23. Februar (Berlinale) und am 21. Juni (25. Jubiläum der Fête de la Musique) können Verkaufsstellen von 13 bis 20 Uhr öffnen. my

  • Charlottenburg
  • 05.12.19
  • 122× gelesen
Anzeige
Die beiden EDEKA-Geschäftsführer Hans-Ulrich Schlender (links) und Volker Niehaus (rechts) zeigen die Präsentbox mit EDEKA-Produkten, die alle EDEKAner als kleine Erinnerung erhielten. | Foto: EDEKA

5.555 Jahre Erfahrung in Sachen Lebensmittel
EDEKAner feiern langjährige Betriebszugehörigkeit

Die EDEKA Minden eG feiert 2020 ihr 100-jähriges Bestehen. Einige Mitarbeiter tragen bereits fast ein halbes Jahrhundert zum Erfolg der Genossenschaft bei. Die langjährige Betriebszugehörigkeit wurde in Berlin mit einem Rückblick auf die Karriere geehrt. 1974, das Jahr, in dem Willy Brandt Bundeskanzler war und die deutsche Nationalmannschaft in Deutschland Fußball-Weltmeister wurde. In diesem legendären Jahr begann auch die Karriere von sechs EDEKAnern in der Region Berlin-Brandenburg. Die...

  • Charlottenburg
  • 25.11.19
  • 1.096× gelesen
Anzeige
Auch im 50. Jubiläumsjahr bildet der erfolgreiche Möbel-Discounter ROLLER derzeit rund 390
Nachwuchskräfte für den eigenen Bedarf aus. Nun wurden die besten Absolventen dieses
Jahrgangs von der Geschäftsleitung ausgezeichnet. | Foto: Lutz Herzog

ROLLER zeichnet erneut seine "Azubi-Superstars" aus

Auch im 50. Jubiläumsjahr bildet der erfolgreiche Möbel-Discounter ROLLER derzeit rund 390 Nachwuchskräfte für den eigenen Bedarf aus. Nun wurden die besten Absolventen dieses Jahrgangs von der Geschäftsleitung ausgezeichnet. Im Jahr 2019 schlossen über 100 Azubis ihre Ausbildung bei ROLLER ab. Eine beeindruckende Zahl, die zeigt, dass das Unternehmen viel in die Förderung seiner Mitarbeiter investiert. Auch in diesem Jahr liegt die Ausbildungsquote im gesamten Unternehmen außergewöhnlich hoch....

  • Charlottenburg
  • 25.11.19
  • 797× gelesen

Spende für Wasserretter

Spandau. Die Spandau Arcaden haben der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) für einen Ausbildungsraum 4000 Euro gespendet. Genau genommen haben die Berliner die Summe spendiert. Denn das Geld stammt aus einer Sommer-Aktion der Arcaden. Elf Tage lange konnten die Hauptstädter auf einem stehenden Board auf dem Dach des Shoppingcenters ihr Können beweisen und die Welle reiten. Den gesamten Erlös versprach Centermanager Volker Ahlefeld damals den Spandauer Wasserrettern – und er hielt...

  • Spandau
  • 22.11.19
  • 136× gelesen

Neu eröffnet
Taverna Teloneio

Taverna Teloneio: Das neue Restaurant eröffnete Anfang Oktober im Kolk und bietet typisch griechische Küche. Möllentordamm 1, 13597 Berlin, tägl. 12-23 Uhr, Telefon: 845 266 67, www.teloneio.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Spandau
  • 15.11.19
  • 114× gelesen
Entdecken, genießen und sparen in und um Berlin kann man mit dem „Gutscheinbuch.de Schlemmerblock Berlin“.

Ein Fest für Genießer in Berlin
Gewinnen Sie einen „Gutscheinbuch.de Schlemmerblock Berlin“

Noch auf der Suche nach dem perfekten Geschenk? Für strahlende Gesichter unter dem Weihnachtsbaum sorgt der „Gutscheinbuch.de Schlemmerblock Berlin“. Denn mit dem Gastronomie- und Freizeitführer voller 2:1-Gutscheine kommt jeder auf seine Kosten – egal ob Genießer, Adrenalin-Junkie, Wellness-Jünger oder Kultur-Fan. Ein schönes Abendessen zu zweit, ein toller Tag im Freizeitpark oder eine erholsame Auszeit in der Therme: Der „Gutscheinbuch.de Schlemmerblock Berlin“ lädt zu einer genussreichen...

  • Charlottenburg
  • 12.11.19
  • 1.577× gelesen
Anzeige

SPIELE MAX eröffnet weitere Filialen

Der Berliner Spielwaren-Filialist SPIELE MAX vergrößert sein Filialnetz. Nach der Übernahme von 7 Standorten aus dem Portfolio der ehemaligen Hamburger Filialkette „BR Spielwaren“ im Mai diesen Jahres folgen nun weitere neun eigene Neueröffnungen. Zu den Standorten gehören viermal Berlin (Mitte, Reinickendorf, Treptow, Gesundbrunnen), Bremen, Erlangen, Halle (Saale), Hamburg-Bergedorf und Oldenburg. Thomas Schulze, Geschäftsführer von SPIELE MAX, dazu: „Der weitere Ausbau unseres Filialnetzes...

  • Charlottenburg
  • 07.11.19
  • 957× gelesen
Katrin Germershausen führt das Familienunternehmen mittlerweile in vierter Generation.  | Foto: Ulrike Kiefert
4 Bilder

130 Jahre Juwelier Brose
Große Jubiläumsfeier mit Ausstellung am 9. November 2019

Im November 1889 kauft der Ur-Großvater von Katrin Germershausen das Brose-Haus in der Breiten Straße. 130 Jahre später zählt das Familienunternehmen Juwelier Brose zu den bekanntesten in Spandau. Am 9. November wird das Jubiläum groß gefeiert. Das Brose-Haus hängt an der Wand. 130 Jahre bewegte Geschichte ein Dutzend Mal aufs Bild gebannt. Die gerahmten Portraits der Eltern im Wohnzimmer, der Ur-Großvater im Album. Katrin Germershausen hat ihre Vorfahren gern um sich. Der Familiengeist gibt...

  • Spandau
  • 03.11.19
  • 1.241× gelesen

Verkaufsoffener Sonntag für den 10. November 2019 festgelegt

Berlin. Die Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales informiert, dass zum 10. November 2019 anlässlich der Feierlichkeiten zum 30-jährigen Jubiläum der Friedlichen Revolution und des Mauerfalls ein verkaufsoffener Sonntag zugelassen wird. Mit der Bekanntgabe im Amtsblatt für Berlin können Verkaufsstellen an diesem Tag von 13 bis 20 Uhr ausnahmsweise öffnen. my

  • Charlottenburg
  • 30.10.19
  • 156× gelesen

Faszination Schiffsbaulive erleben
Führung durch Hegemann-Werft

Schiffe sind im wasserreichen Spandau wahrlich kein seltener Anblick. Ob Jolle, Ausflugsboot oder großer Transporter – auf der Havel ist im Sommer so einiges unterwegs. Doch was passiert mit den Schiffen im Winter? Dieses "Geheimnis" lüftet der Spandauer SPD-Abgeordnete Daniel Buchholz bei einer exklusiven Führung durch die Werft der Hegemann GmbH am 6. November. Denn: "Natürlich verschwinden die Schiffe nicht einfach, sondern werden im Winter für die kommende Saison flott gemacht. Wie das...

  • Spandau
  • 29.10.19
  • 608× gelesen
Boot & Fun Berlin und Motorworld Classics Berlin finden erstmals parallel statt und laden zu einer aufregenden Zeitreise ein. | Foto: Messe Berlin GmbH
4 Bilder

Freizeitspaß zu Lande und zu Wasser
Gewinnen Sie Karten für Motorworld Classics Berlin und die Boot & Fun Berlin

Vom 20. bis 24. November 2019 finden die Motorworld Classics Berlin und die Boot & Fun Berlin erstmals parallel in den Messehallen unterm Funkturm statt. Mit dem gemeinsamen Eröffnungsevent am Mittwoch, 20. November, ab 18 Uhr gibt es ein ganz besonderes Highlight direkt zu Beginn der Messen. Besucher tauchen auf der Gala-Nacht der Boote und Oldtimer in das Berlin der 20er-Jahre ein. Zwischen Oldtimern, Youngtimern, klassischen Motorrädern, Yachten, Booten, muskelbetriebenem Wassersport,...

  • Charlottenburg
  • 29.10.19
  • 1.026× gelesen

Trödeln im Gemeindezentrum Petrus

Spandau. Gut erhaltene Kinderkleidung, Spielzeug und Bücher gibt es beim Trödelmarkt am 9. November im Gemeindezentrum Petrus. Der Basar ist von 10 bis 12 Uhr an der Grunewaldstraße 7 geöffnet. Die Standgebühr beträgt 6 Euro oder 2 Euro und einen selbstgebackenen Kuchen. Anmeldung ab 1. November unter troedel@nikolai-spandau.de. uk

  • Spandau
  • 28.10.19
  • 35× gelesen
Anzeige
Kim-Christopher Braun, Inhaber K.B. Marketing | Foto: K.B. Marketing
5 Bilder

Alle Zeichen auf Erfolgskurs
Bei K. B. Marketing in Berlin wird Erfolg großgeschrieben

Seit 2008 berät das Berliner Team von Kim-Christopher Braun die Bürgerinnen und Bürger direkt vor Ort rund um die Themen Telekommunikation und Energie. Der Markt schläft nicht: Daher wird auch stetig das Netz weiter ausgebaut, sodass sich die Bürgerinnen und Bürger auf schnelles Internet freuen dürfen. „Bei der Vielzahl an Produkten ist es teilweise schwer, den Überblick zu behalten. Auch im Bereich Energie lassen sich oft Kosten sparen. Da stehen wir gerade als Berater zur Verfügung“, weiß...

  • Spandau
  • 08.10.19
  • 1.448× gelesen
Messegründer und Veranstalter Uwe Rösler (links) freute sich über den erneuten Besuch von Alberto Lunardi, Manager des Hotels Terme Millepini aus Montegrotte Terme, nahe Padua.

Rund 10 000 Besucher kamen
27. Berliner Reisemesse war ein großer Erfolg

Die Berliner Reisemesse in Spandau ging in ihre 27. Runde und fand zum zweiten Mal an einem ganz besonders geschichtsträchtigen Ort statt. In Partnerschaft mit dem Bezirksamt freute sich Veranstalter Uwe Rösler sehr, "seine" Messe erneut auf der Spandauer Zitadelle durchführen zu können. Am vergangenen Wochenende, 21. und 22. September, wurden insgesamt rund 10 000 Besucher vor Ort am Juliusturm 64 gezählt. Dabei waren auch dieses Mal bekannte Reiseveranstalter wie AIDA Cruises, der...

  • Spandau
  • 23.09.19
  • 483× gelesen

Beiträge zu Wirtschaft aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.