Spandau - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Nicht aus Scham zahlen
Fingierte Mahnungen von Telefonhotlines

Immer wieder erhalten Verbraucher Mahnschreiben über unberechtigte Forderungen. So unterstellen beispielsweise Erotikhotlines, dass Telefonkunden ihre Dienstleistungen in Anspruch genommen und nicht bezahlt hätten. Solche Schreiben stiften schnell Unbehagen. Auf keinen Fall sollten Betroffene übereilt den Absender kontaktieren oder gar den geforderten Betrag ungeprüft begleichen. In der Vergangenheit warnten Verbraucherzentralen bereits mehrfach vor dubiosen Firmen aus dem Ausland, zum Teil...

  • Mitte
  • 26.09.17
  • 264× gelesen

Montags leere Briefkästen: Die Gewerkschaft Verdi kritisiert Pilotprojekt der Post

Berlin. Die Deutsche Post testet, Briefe nur noch an wenigen Tagen in der Woche auszutragen. Die Gewerkschaft Verdi kritisiert, dass der gelbe Riese damit nur seine Gewinne steigern will.  Der Weg zum Briefkasten ist für viele Teil des Alltags. Wenn man auf dringende Nachrichten wartet, ist es jedoch ärgerlich, wenn der Briefkasten leer bleibt. Genau dies erleben Kunden der Deutschen Post im Rahmen eines Pilotprojekts. Der Postbote stellt nicht mehr jeden Tag Briefe zu. Betroffen sind...

  • Charlottenburg
  • 26.09.17
  • 1.678× gelesen
  • 5
Münzgestalter Bodo Broschat bei der Anprägung.
4 Bilder

Schloss Charlottenburg auf Europa-Tournee: Zwei-Euro-Münze kommt am 30. Januar

Charlottenburg. Wer ab dem 30. Januar des kommenden Jahres seine Zwei-Euro-Münzen inspiziert, kann darauf unter Umständen das Schloss Charlottenburg entdecken. Kürzlich hat der Berliner Münzgestalter Bodo Broschat in der traditionellen Prägestätte „Staatliche Münze Berlin“ symbolisch die ersten Exemplare geprägt. Ende Januar kommt sie dann als offizielles europäisches Zahlungsmittel in den Umlauf. Die Zwei-Euro-Münze „Schloss Charlottenburg“ ist die 13. Ausgabe der auf 16 Motive angelegten...

  • Charlottenburg
  • 23.09.17
  • 1.145× gelesen

Annabello

Annabello, Potsdamer Straße 14, 14612 Falkensee, 03322-1211909, www.hundesalon-falkensee.de Der neu eröffnete Hundesalon bietet in Falkensee unter anderem das Baden und Föhnen, Trimmen und Entfilzen, aber auch die Krallenpflege sowie das Entfernen von Zahnstein ohne Narkose für Ihren Vierbeiner an. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Spandau
  • 18.09.17
  • 73× gelesen

Berliner Reisemesse wieder 2018: Dauerhafter Veranstaltungsort gefunden

Spandau. Traditionell im September steht die Berliner Reisemesse auf dem Veranstaltungsplan. Nicht so in diesem Jahr. "Aufgrund gestiegener Anforderungen beim Brandschutz und den Sicherheitsmaßnahmen – immerhin kommen mehr als 10 000 Besucher zur Berliner Reisemesse –, war es uns in diesem Jahr nicht möglich, geeignete Räumlichkeiten zu finden. Wir bedauern es sehr, den Berlinern und Brandenburgern nicht ihre inzwischen liebgewordene Reisemesse ausrichten zu können", so Uwe Rösler,...

  • Charlottenburg
  • 13.09.17
  • 696× gelesen
Sara Dähn (Voice Over Piano) und Hamburgs Bürgermeister Olaf Scholz im Gespräch
5 Bilder

3.500 Gäste beim „Hamburg Fest 2017“ / Sara Dähn auf der Bühne

Beim alljährlichen Sommerfest der Landesvertretung Hamburg in Berlin am vergangenen Dienstag genossen 3.500 geladene Gäste Wetter, Programm und Kulinarisches. Es hat bereits eine Tradition und die Einladungen zu diesem besonderen Event sind heiß umkämpft, denn, was es zu sehen, zu hören und zu essen gibt, ist exquisit. Bürgermeister Olaf Scholz stellte zur Begrüßung klar, dass dieser Abend vom Wahlkampf freigehalten werden solle. Nur kurz riss er das Thema Elbphilharmonie an und erwähnte...

  • Mitte
  • 05.09.17
  • 1.246× gelesen

MULTIMEDIA
Gong Verlag kauft WerStreamt.es

Die Streaming-Suchmaschine WerStreamt.es wird zum 1. Oktober durch die Funke Medien Gruppe, zu der auch die Berliner Woche gehört, übernommen. Der Zukauf stellt für den Essener Medienkonzern eine ideale Ergänzung des Portfolios aus gedruckten Programmzeitschriften, Online-EPGs und Apps dar. Die Nutzer von WerStreamt.es können sich für mehr als 120 000 Filme und Serien darüber informieren, welcher der derzeit 24 angebundenen Video On Demand-Anbieter die Wunschsendung aktuell im Programm hat....

  • Mitte
  • 30.08.17
  • 291× gelesen
  • 1
Erpresser sperren mit Schadsoftware die Festplatten von Computeranwendern und fordern Geld. | Foto: pixabay.com

MULTIMEDIA
Gekaperte Computer: Erpresser übertragen Schadsoftware

Immer wieder geben sich am Telefon Personen mit betrügerischen Absichten als Servicekräfte eines Software- oder Hardwareherstellers wie Microsoft, Adobe oder Intel aus. Angeblich wüssten sie von einem Virenbefall oder Hackerangriff auf Ihren Computer. Sie haben gar keinen Computer? Dann beenden Sie das Telefonat kommentarlos. Sie haben einen Computer? Dann beenden Sie das Gespräch trotzdem unverzüglich, trennen den Computer vom Netzwerk und ändern umgehend alle Passwörter und Netzwerkschlüssel....

  • Mitte
  • 30.08.17
  • 628× gelesen
  • 1
Anzeige
Bei Kinderschreibtischen gibt es viel zu beachten. Kerstin Lahn hilft Ihnen in allen Fragen rund um Ergonomie, Sitzhaltung und Produktauswahl gerne weiter. | Foto: mv

Starthilfen ins Schulleben: porta präsentiert kindgerechte Schreibtische

Die Marken stehen für Qualität, Präzision und Ergonomie: Paidi, Moll und Kettler sind im Bereich der Kinderschreibtische führend – eine entsprechend große Produktauswahl finden Sie in der Kinder- und Jugendzimmerabteilung von porta in Potsdam-Drewitz. „Ergonomische Tische in einer variablen Höhe bis 78 cm begleiten die Kinder durch die gesamte Grundschulzeit“, sagt porta-Verkaufsberaterin Kerstin Lahn und ergänzt: „Die Tische wachsen mit und garantieren durch ihre Variabilität in der Neigung...

  • Prenzlauer Berg
  • 30.08.17
  • 246× gelesen

Preis für soziales Engagement

Berlin. Die IHK Berlin und die Handwerkskammer Berlin verleihen in diesem Jahr zum 12. Mal die „Franz-von-Mendelssohn-Medaille“. Gewürdigt werden Unternehmen, die in herausragender Weise gesellschaftliche Verantwortung übernehmen. Vorschläge und Bewerbungen sind noch bis zum 1. September möglich. Mehr Infos auf www.ihk-berlin.de/fvm. hh

  • Mitte
  • 15.08.17
  • 52× gelesen
Bunt statt Grau: Bemalte Stromkästen sind ein Hingucker. | Foto: Bezirksamt
4 Bilder

Altstadt soll attraktiver werden: Ideen von Gewerbetreibenden gefragt

Spandau. Gewerbetreibende können die Fußgängerzone in der Altstadt attraktiv mitgestalten. Die besten Ideen werden gefördert. Neue Möbel für den Biergarten, eine gestrichene Fassade oder die Organisation von Veranstaltungen: Für eine attraktive Fußgängerzone in der Altstadt sind Ideen gefragt. Geld dafür gibt’s obendrauf. Denn das Förderprogramm „Städtebaulicher Denkmalschutz“ fördert kleinere und größere Projekte und Aktionen mit bis zu 10.000 Euro. Gewerbetreibende und Eigentümer in der...

  • Spandau
  • 09.08.17
  • 319× gelesen
Durch die Spandauer Altstadt könnten einmal touristische Themenpfade führen. | Foto: Regina Friedrich

Alle Wege führen nach Spandau: Erster Runder Tisch zum Thema Tourismus

Spandau. Zitadelle und Altstadt sind für viele die touristischen Attraktionen in Spandau. Aber der Bezirk hat viel mehr zu bieten. Mit dem Projekt „Spandau Tourismus" soll das deutlich gemacht werden. Zum Auftakt gab es dazu am 20. Juli einen ersten Runden Tisch unter dem Motto „Alle Wege führen nach … Spandau“. Eingeladen hatten der Leiter der Wirtschaftsförderung Patrick Sellerie und der Projektleiter Lothar Gröschel. Er hatte mit seiner Agentur den Zuschlag für das zwei Jahre laufende...

  • Haselhorst
  • 27.07.17
  • 433× gelesen
Anzeige
Das Koinor-Modell Epos 3 kombiniert formvollendet Sessel und Couch miteinander. Das robuste Leder lässt einen authentischen Vintage-Look entstehen. | Foto: mv

Design „made in Germany“: Neue Koinor-Produktlinie rundet das porta-Sortiment ab

Kennen Sie Koinor? Falls nicht, wird es höchste Zeit, der Abteilung Polster von porta in Potsdam-Drewitz einen Besuch abzustatten. Deren Leiter Stefan Schult kennt die Vorzüge von Koinor-Produkten und empfiehlt einen Blick auf die neuen Modelle im Sortiment: „Die vielfach ausgezeichnete Firma Koinor steht seit 60 Jahren für Qualität und Design made in Germany. Genau das spiegelt sich auch in den Epos-3-Modellen wider, die auf der letzten Kölner Messe IMM vorgestellt wurden.“ Auf einem Plateau...

  • Prenzlauer Berg
  • 26.07.17
  • 1.145× gelesen
Das Ritual soll Glück bringen: Die "Zeitkapsel" verschwindet im Grundstein. | Foto: Ulrike Kiefert
3 Bilder

Mehr Betten, mehr Komfort: Vivantes legt Grundstein für neuen Klinikbau

Spandau. Das Vivantes Klinikum Spandau baut ein neues Bettenhaus. Mehr als 20 Millionen Euro gibt der Konzern dafür aus. Jetzt wurde der Grundstein für den Neubau gelegt. Das Vivantes Klinikum an der Neuen Bergstraße hat den Grundstein für ein komfortables Bettenhaus gelegt. Nach altem Brauch versenkten die Bauherren ein Metallhülse mit Bauplänen, zeitgeschichtlichen Dokumenten und etwas Kleingeld. Das Ritual markierte den Beginn der Rohbauarbeiten und soll dem künftigen Bauwerk Glück bringen....

  • Spandau
  • 17.07.17
  • 1.069× gelesen
Für die Landwirtschaft gelten bei Ferienjobs Sonderregeln: Jugendliche über 16 Jahren dürfen in der Erntezeit bis zu neun Stunden täglich und bis zu 85 Stunden in der Doppelwoche im Einsatz sein. | Foto: Klaus-Dietmar Gabbert/dpa-Magazin

Vorsicht bei Ferienjobs: Was Schüler und Studenten beachten müssen

Am schönsten ist es im Urlaub oder im Freibad. Aber viele Schüler und Studenten nutzen die Sommerferien, um Geld zu verdienen. Damit die Rechnung am Ende aufgeht, müssen dabei Regeln zu Sozialabgaben und Steuern beachtet werden. Schnell können Nachteile entstehen, die den Verdienst schmälern – zum Beispiel, wenn die Grenzen für Beschäftigungsdauer oder Verdiensthöhe nicht eingehalten werden, erklärt die Bundessteuerberaterkammer. Als Ferienjobs gelten nur solche Beschäftigungen, die von Anfang...

  • Mitte
  • 13.07.17
  • 2.215× gelesen
Anzeige
2 Bilder

Die Grüne Lunge erobert Berlin

Dass die E-Zigarette kein Nischenprodukt mehr ist, wird schnell klar, wenn man sich in Berlin einmal umschaut. An vielen Ecken sieht man Menschen mit E-Zigaretten, die den wohlriechenden Dampf inhalieren. Die Grüne Lunge informiert, berät und verkauft an sämtlichen Standorten. Mittlerweile findet man die Filialen über ganz Berlin verteilt. Was darf es heute sein? Erdbeere, Karamell oder Gummibär? Die E-Zigarette erobert mit vielen verschiedenen Aromen den Markt. Der Dampf dieser Zigaretten...

  • Mitte
  • 12.07.17
  • 3.591× gelesen
Mit symbolträchtig vermülltem Fischernetz gegen Plastik: Baustadtrat Frank Bewig, Künstlerin Jana Korb und Soziologin Magdalena Adamczyk-Lewoczko. | Foto: Christian Schindler
2 Bilder

Plastiktüten müssen nicht sein: Markt in der Altstadt hilft der Umwelt

Spandau. Das Engagement der Vereinigung Wirtschaftshof Spandau gegen die umweltschädlichen Plastiktüten geht weiter. Jana Korb balanciert sicher über den Marktplatz in der Altstadt. Die Stelzenlaufkünstlerin breitet ein riesiges Fischernetz aus, in dem sich Plastiktüten verfangen haben. Was auf dem Markt skurril und witzig aussieht, ist in der Wirklichkeit der Weltmeere tödlich: Immer mehr Plastikmüll gefährdet den Lebensraum unter anderem von Fischen. Damit sich dies ändert, gibt es seit 2011...

  • Spandau
  • 11.07.17
  • 242× gelesen
Zwei der sechs Spandauer City-Klos stehen in der Altstadt. Ob sie bleiben, ist unklar. | Foto: Ulrike Kiefert

City-Toiletten könnten verschwinden: BVV: Bezirksverordnete wollen sie erhalten

Spandau. Weil der Senat den Vertrag mit der Wall AG gekündigt hat, könnten auch in Spandau die City-Toiletten bald verschwinden. Die Bezirksverordneten haben nun den Erhalt gefordert. Zu Jahresbeginn hatte der Senat Wall als Betreiberin der City-Toiletten den Vertrag gekündigt. Damit droht schon im nächsten Jahr auch den sechs City-WCs in Spandau das Aus. Die Bezirksverordnete aber wollen die öffentlichen WCs erhalten und haben auf Antrag der SPD-Fraktion das Bezirksamt mehrheitlich...

  • Spandau
  • 10.07.17
  • 241× gelesen
Rund um den Tag der Ernährungswirtschaft Brandenburg am 6. Juli 2017 dreht sich für drei Tage auf dem Vorplatz des Hauptbahnhofs alles um die Ernährungswirtschaft der Hauptstadtregion. | Foto: Sabine Kalkus
21 Bilder

Im Dialog mit der Ernährungswirtschaft: Fragen Sie die Experten

Berlin. Vom 5. bis zum 7. Juli stellt sich die Ernährungswirtschaft der Hauptstadtregion auf dem Washingtonplatz mit Institutionen und Projekten dem gesellschaftlichen Dialog. Rund um den Tag der Ernährungswirtschaft Brandenburg am 6. Juli 2017 dreht sich für drei Tage auf dem Vorplatz des Hauptbahnhofs alles um die Ernährungswirtschaft der Hauptstadtregion. Vorträge im "Dialog-Zelt" Auf Initiative des Clusters Ernährungswirtschaft machen Verbände und Institutionen wichtige Grundlagen...

  • Weißensee
  • 05.07.17
  • 951× gelesen
Rund um den Tag der Ernährungswirtschaft Brandenburg am 6. Juli 2017 dreht sich für drei Tage auf dem Vorplatz des Hauptbahnhofs alles um die Ernährungswirtschaft der Hauptstadtregion. | Foto: Sabine Kalkus
21 Bilder

5. bis 7. Juli auf dem Washingtonplatz: Dialogtage tischen interessante Themen auf

Vom 5. bis 7. Juli wird aufgetischt. Spannende Themen rund um die Ernährungswirtschaft der Hauptstadtregion sollen interessierten Besuchern auf dem Vorplatz des Berliner Hauptbahnhofs Appetit auf eine innovative Branche machen. Transparenz und Glaubwürdigkeit: für die Akteure der Ernährungsbranche in der Region ist dies eine Herzenangelegenheit. Auf Initiative des Clusters Ernährungswirtschaft werden daher an allen drei Tagen Verbände und Institutionen wichtige Grundlagen regionaler...

  • Hansaviertel
  • 05.07.17
  • 466× gelesen
Anzeige
Snugata
2 Bilder

Berliner Kinderläden auf dem Vormarsch!

Der eigenen Persönlichkeit Ausdruck verleihen – dafür ist Berlin die richtige Stadt. Nicht nur Erwachsene erfinden sich in Berlin neu – auch die Kleinsten können sich hier individuell einkleiden! Für den Nachwuchs finden sich zahlreiche Möglichkeiten, sich in Punkto Kinderbekleidung schick zu machen. Was Berlin in Sachen hippe Kinderkleidung zu bieten hat, erfahren Sie in diesem Artikel. Wer in Berlin mit der Familie shoppen will, findet viele Möglichkeiten. Der Markt für Kindermode ist groß....

  • Mitte
  • 04.07.17
  • 757× gelesen

Der Regierende zeichnet aus

Berlin. Der Regierende Bürgermeister Michael Müller (SPD) zeichnet auch in diesem Jahr wieder Berliner Unternehmen für ihr bürgerschaftliches Engagement aus. Dazu hatte der Berliner Senat im zurückliegenden Jahr den CSR-Preis „Engagiert in Berlin“ ins Leben gerufen und erstmals verliehen. Die Würdigung soll ein deutliches Zeichen des Bekenntnisses Berlins zu den Leistungen gesellschaftlich engagierter Berliner Unternehmen setzen. Gesucht werden wieder gute Beispiele für ein nachhaltiges...

  • Mahlsdorf
  • 04.07.17
  • 88× gelesen

Beliebte kleine Münzen: Viele Deutsche wollen Ein- und Zwei-Cent-Geldstücke behalten

Berlin. Italien schafft zum 1. Januar 2018 die Ein- und Zwei-Cent-Münzen ab. In Deutschland ist dies allerdings kein Thema. Die Befürchtung: steigende Preise. 1,99 Euro oder 2,98 Euro – solche Preise würde es nicht mehr geben, wenn die Ein- und Zwei-Cent-Münzen aus unseren Geldbörsen und den Ladenkassen verschwinden. Bei einer Umstellung müsste auf- oder abgerundet werden. Genau dies könnte die Preise ansteigen lassen, sind Befürchtungen, die dazu führen, dass die Abschaffung des Kleingelds in...

  • Charlottenburg
  • 04.07.17
  • 245× gelesen
  • 3

Jobmesse mit Einladung

Siemensstadt. Die Ingeus Niederlassung in Spandau veranstaltet am 13. Juli von 9 bis 13 Uhr ihre zweite Jobmesse für Arbeitsuchende. Nach dem großen Erfolg vom 6. April mit zwölf Arbeitgebern und rund 400 Besuchern möchte das Team um Niederlassungsleiterin Alexandra Wiemers den Fokus erweitern und auch den Ausbildungsplatzsuchenden die Möglichkeit geben, fündig zu werden. Bei der Messe sind Arbeitgeber aus fast allen Bezirken dabei. Wichtig für die Teilnahme ist eine persönliche Einladung, die...

  • Siemensstadt
  • 03.07.17
  • 247× gelesen

Beiträge zu Wirtschaft aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.