Temporeiche Imagepflege
Werbefilm soll speziell Touristen nach Spandau locken

Auch Old Texas Town ist eine Spandauer Sehenswürdigkeit, die im Imagefilm eine Rolle spielt.  | Foto: Thomas Frey
  • Auch Old Texas Town ist eine Spandauer Sehenswürdigkeit, die im Imagefilm eine Rolle spielt.
  • Foto: Thomas Frey
  • hochgeladen von Thomas Frey

Das Werk ist nur zwei Minuten und 40 Sekunden lang. Gefühlt wirkt es länger und unterhaltsam allemal.

"Da kiekste zweemal hin" heißt der Titel des Films, produziert von der Berliner Agentur "HandundFuss-Film". Im Schnelldurchlauf wird Spandau als "Großes Kino" präsentiert wie es im Filmtitel weiter heißt. "Über 40 spannende Orte und rund 20 unserer touristischen Leistungsträger" listet das Bezirksamt für die 160 Sekunden als Akteure und Motive auf.

Der temporeiche Streifzug durch den Bezirk verhindert ein sofortiges Verorten jeder Sequenz. Schon deshalb sollte er mindestens ein zweites und sogar ein drittes Mal angeschaut werden. Die schnelle Schnittfolge dient natürlich auch der Imagepflege. Span-dau ist eben nicht eher betulich, wie so manch Berliner außerhalb des Bezirks annehmen mag. Vielmehr ist der Bezirk quirlig und bunt. Er hat so viel zu bieten, dass sich schon deshalb ein erster Überblick in einer Abfolge von stimmungs-vollen Bildern anbietet.

Zu sehen sind auch Spandauer Sehenswürdigkeiten wie die Zitadelle. Sie hat inzwischen einen herausragenden Ruf nicht nur als historischer Ort, sondern auch als Veranstaltungsort für das Musikfestival im Sommer. Eine Sequenz ist der Begegnung "mit einsamen Cowboys" gewidmet. Sie wirbt für den Besuch der Westernstadt "Old Texas Town", wo seit mehr als einem Jahr Ruhe im Saloon herrscht.

Viel Raum räumt der Film der Spandauer Flusslandschaft ein. Die Bilder sind unterlegt mit Slogans wie "nah am Wasser gebaut" oder "schon oft baden gegangen". Ähnliche Wortspiele ziehen sich durch das gesamte Werk. So heißt es zum Beispiel bei den Szenen über den Golfclub in Gatow mit einem Augenzwinkern: „Bei uns in Spandau können wir nicht nur große Reden schwingen, sondern auch den Golfschläger".

Der Film soll vor allem Touristen ansprechen und ist Teil des 2019 verabschiedeten bezirklichen Tourismuskonzepts.

„Großes Kino: Spandau – Da kiekste zweemal hin!“ kann auf www.visitspandau.de angesehen werden.

Autor:

Thomas Frey aus Friedrichshain

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

52 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 91× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 44× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 455× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.056× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.