Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte:
4.049
Nach kaufmännischer Ausbildung ein kaufmännisch-juristisches Studium abgeschlossen. Gearbeitet als Musikjournalist, Online-Redakteur, fester und freier Werbetexter in den Branchen: Rechtsdienstleistung, Öffentlichkeitsarbeit, Tourismus, Marketing, Gesundheit, Werbung, Verlag. Autor beim Rowohlt-Verlag. Qualifikationen: Journalismus, Online-Marketing, PR, kreatives Schreiben.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Spandaus Bezirksbürgermeister Helmut Kleebank lädt zur Bürgersprechstunde ein. Wann: 8. Juni 2017 ab 13:00 Uhr Wo: Bezirksbürgermeisterbüro (Raum 157) in der Carl-Schurz-Str. 2/6, 13578 Berlin Termine können vereinbart werden unter Tel. 90279 – 2306 oder per E-Mail an: buergermeister@ba-spandau.berlin.de.
Unter dem Namen „Fußgängerzone zweipunktnull (2.0)“ lädt das Altstadtmanagement Spandau interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einem Open Air Workshop ein. Die Veranstaltung beginnt am Samstag, 13. Mai 2017 um 12 Uhr in der Breiten Straße / Ecke Markt. Stadtplaner stellen an diesem Tag erste Konzepte vor und treten in einen öffentlichen Dialog mit den Bürgern. Das Projekt aus dem Städtebaulichen Denkmalschutz umfasst die barrierefreie Umgestaltung der Straßenräume, mögliche Standorte für...
Baustadtrat Frank Bewig (CDU) lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger zur 3. Stadtwerkstatt am Montag, 24. April 2017 ein. Die Veranstaltung beginnt um 17:00 Uhr im Gemeindesaal der Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai. „Ich lade herzlich ein, gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern des Bezirksamts Spandau, dem beauftragten Planungsbüro Herwarth + Holz und dem Altstadtmanagement Spandau in der 3. Stadtwerkstatt über bestehende Mängel der Gebäude in der Altstadt, sowie zukünftige Vorstellungen...
Bezirksbürgermeister Kleebank lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger ein, gemeinsam am 25. April 2017 um 17:00 Uhr die 300 Stufen des Spandauer Rathausturms zu erklimmen. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich. Weil der Turm und Plattform wenig Platz bieten, können maximal 20 Menschen teilnehmen. Interessierte melden sich im Bezirksbürgermeisterbüro unter Tel. 90279-2306 an oder senden eine E-Mail an buergermeister@ba-spandau.berlin.de und nennen ihren vollständigen...
Die Erzählerin und Theaterpädagogin Kathleen Rappolt ist am Donnerstag, 27. April 2017 um 19:00 Uhr im Lesecafé der Stadtbibliothek Spandau in der Carl-Schurz-Straße 13. Dort wird sie ihr Bühnenprogramm „SAFETY FIRST“ - Ein Rückblick auf 15 Jahre Berlin – erzählt in 15 wahren Geschichten präsentieren. Der Eintritt ist frei. Plätze können unter 030 / 90279-5511 reserviert werden. Wie war es damals, als Kathleen Rappolt nach Berlin kam? „Ich war jung und brauchte das Geld. 2001 kam ich in die...
Bezirksstadtrat Otti lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger dazu ein, den Rathausturm zu besteigen. In gut 80 Metern Höhe lässt sich der Bezirk in alle Richtungen überblicken. Neben der guten Aussicht bekommen die Teilnehmer viel Wissenswertes rund ums Rathaus zu hören. Die Teilnahme ist kostenlos. Pro Termin können jeweils 10 Teilnehmer den Turm besteigen. Immer um 10:00 Uhr sind folgende Termine vorgegeben: Donnerstag, den 04. Mai 2017 Mittwoch, den 07. Juni 2017 Mittwoch, den 23. August...
Vor dem Haus in der Spandauer Roonstraße 16 findet am 6. April 2017 um eine 17:00 Uhr eine Gedenkfeier für die jüdische Familie Jonas statt. Anlass ist die Verlegung der Stolpersteine, die an das Schicksal der Familie erinnern sollen. Fortgesetzt wird die Gedenkveranstaltung im Paul-Schneider-Haus in der Schönwalder Straße 23. Der Besuch ist entgeltfrei. Zusammen mit einer Mitarbeiterin der Jugendgeschichtswerkstatt Spandau wird die Konfirmandengruppe der Luther-Gemeinde ihre...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.