27-Jähriger trat auf Kind ein und zerstörte mehrere Handys
Gewaltexzess ohne ersichtlichen Grund in Tegel

Polizisten haben am späten Nachmittag des 21. Januar an der Holzhauser Straße einen 27-jährigen Mann festgenommen, der zuvor mit exzessiver Gewalt ohne ersichtlichen Grund auf mehrere Personen losgegangen war.

Nach bisherigen Erkenntnissen soll der 27-Jährige zunächst einen Vater und dessen vierjährigen Sohn an der Treppe zum U-Bahnhof Tegel angegriffen haben. Zeugenaussagen zufolge hat der Tatverdächtige den 52-Jährigen von hinten gestoßen, sodass dieser beinahe die Treppe hinunterstürzte. Anschließend folgte er Vater und Sohn in eine U-Bahn und soll dort dem kleinen Jungen gegen den Bauch getreten haben. Nur durch einen glücklichen Zufall streifte der Fuß den Kleinen nur, sodass er unverletzt blieb.

Nur ungefähr zehn Minuten später soll der 27-Jährige einer 15-Jährigen an der Bushaltestelle Berliner Straße/Veitstraße das Handy aus der Hand gerissen und es anschließend weggeworfen haben. Das Telefon wurde dadurch beschädigt.

Weiteren Personen Handys entrissen
und beschädigt

Ähnliches soll er gegen 16.15 Uhr an der Kreuzung Berliner Straße/Brunowstraße getan haben. Dort soll er einer 35-Jährigen ebenfalls das Handy aus der Hand gerissen und beschädigt haben. Zu 16.30 Uhr soll der Aggressive eine 25-Jährige auf der Berliner Straße attackiert haben, als diese gerade die Holzhauser Straße überquerte. Auch dieser soll er ihr Handy entrissen haben.

Hierbei soll die Überraschte den Tatverdächtigen festzuhalten versucht haben, worauf der 27-Jährige die Angegriffene zu Boden gedrückt und am Boden getreten haben soll. Erst als Passanten dazwischen gingen, ließ er von ihr ab und flüchtete. Die Zeugen nahmen jedoch die Verfolgung auf und konnten ihn nach kurzer Strecke stellen, festhalten und der bereits alarmierten Polizei übergeben. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft wurde er einem Ermittlungsrichter vorgeführt. Dieser erließ Haftbefehl.

Autor:

Christian Schindler aus Reinickendorf

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 272× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 908× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 251× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.