Strafanzeige wegen Wilderei
Wildschwein am Waldrand geschlachtet

Es kommt selten vor, dass die Polizei vor der Kenntnisnahme ihrer eigenen Mitteilungen warnt. Am 5. November fühlte sie sich dazu veranlasst.

Über Twitter informierte die Polizei über eine Straftat in Tegel, und betonte zugleich, zum Betrachten der beigefügten Bilder brauche man starke Nerven. Wer sich dadurch erst Recht ermutigt fühlte, die Fotos anzuklicken, konnte den Beamten nur Recht geben: Eines der Fotos zeigte den abgeschlagenen Kopf eines Wildschweins.

Dem Verbrechen auf die Spur kam eine Polizeistreife, die am 4. November gegen 22.40 Uhr auf einem Supermarkt-Parkplatz an der Karolinenstraße ein Auto bemerkte. Die 75-jährige Insassin erklärte den Beamten, dass sie auf ihren Mann warte, der gleich von der Arbeit käme.

Die Art der Arbeit sahen die Polizisten dann auch sofort. Auf dem Asphalt lag eine enthauptete und gehäutete Bache. Die Eingeweide des Tieres hatte jemand in eine Kiste gelegt. Zudem fand sich Schlachtwerkzeug an. Im Gebüsch versteckt fanden die Beamten schließlich auch den Täter: Ein 80-jähriger gelernter Metzger.

Der Mann gab zu, er habe das zutrauliche Tier mit einem Beil erschlagen, um es dann zu schlachten und das gute Fleisch zu essen. Schließlich könne er sich das sonst nicht leisten. Doch jetzt wird es richtig teuer für ihn. Nicht nur, dass er vergeblich für die Delikatesse gewildert hat (der Kadaver wurde dem Förster übergeben) – Wilderei ist eine Straftat. Der Einsatz des Beiles könnte zudem als „nicht tierschutzgerechte Tötung“ gewertet werden.

Autor:

Christian Schindler aus Reinickendorf

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 141× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 805× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 132× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.