Tegel - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Der Flughafen Tegel ist ein wichtiges Thema der Ausstellung, aber auch das, was auf dem Gelände künftig passieren soll. | Foto:  Thomas Frey
7 Bilder

Vom Gestern ins Morgen
Die etwas andere Ausstellung zu 700 Jahre Tegel

Jubiläumsausstellungen werden häufig nach einem ähnlichen Schema konzipiert. Sie sind gerne als historischer Abriss vom Beginn bis zum jeweiligen Jubiläumsjahr angelegt. Eine mehr oder weniger lineare Darstellung, unterfüttert durch Fundstücke, Fotos und Dokumente. Solche Exponate gibt es natürlich auch bei der Jubiläumsschau zu 700 Jahre Tegel, die am 2. Juni in der GalerieEtage des Bezirksmuseums in Alt-Hermsdorf eröffnet wurde. Aber sie sind anders gruppiert und die Tegel-Geschichte wird...

  • Tegel
  • 15.06.22
  • 374× gelesen
Zeitlose Ansicht vom Tegeler See.  | Foto:  Thomas Frey

Reise in die Vergangenheit
Theater-Ausflug zum Tegeler See

Unter dem Titel "Strand" lädt die Veranstaltungsagentur "Kirschendieb & Perlensucher" vom 16. bis 19. Juni zu einer szenischen Entdeckungstour in die Vergangenheit ein. Das Theaterprojekt vor Ort spielt im Sommer 1932. Es treten damalige Badegäste auf, es geht um die politische Situation im Jahr vor der Machtübernahme der Nazis und es wird die Geschichte des Tegeler Sees als Naherholungsgebiet erzählt. Die Besucher der Entdeckungstour sind bei all dem nicht nur Zuschauer und Zuhörer, sondern...

  • Tegel
  • 08.06.22
  • 231× gelesen

Prämie für Tegeler Bücherstube

Tegel. Doppelte Freude im Jubiläumsjahr für die Tegeler Bücherstube in der Grußdorfstraße 18. Gerade erst im April wurde die Buchhandlung, die im Herbst 75-jähriges Bestehen feiert, mit dem Gütesiegel Leseförderung ausgezeichnet. Jetzt hat sie für "herausragende Leistungen" um den Erhalt des Kulturguts Buch eine Anerkennungsprämie in Höhe von 15 000 Euro der Staatsministerin für Kultur und Medien der Bundesregierung erhalten. Mit der Anerkennung sei das Engagement der Bücherstube in der...

  • Tegel
  • 01.06.22
  • 84× gelesen

Lesung mit Eva Menasse

Tegel. Die Schriftstellerin Eva Menasse liest am Mittwoch, 8. Juni, in der Humboldt-Bibliothek, Karolinenstraße 19, aus ihrem aktuellen Roman "Dunkelblum". Beginn ist um 19.30 Uhr. Der Eintritt kostet sieben, ermäßigt vier Euro. tf

  • Tegel
  • 01.06.22
  • 28× gelesen

Jazzwoche nach zwei Jahren Pause

Berlin. Nach zwei Jahren Zwangspause startet auch die Jazz- und Impro-Szene wieder durch. Vom 4. bis 10. Juli findet an vielen Orten die Jazzwoche Berlin #4 statt. Veranstalter der Konzerte ist die IG Jazz Berlin. Während der Jazzwoche wird am 5. Juli zum sechsten Mal der Berliner Jazzpreis von Berliner Senat und Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) vergeben. Preisträgerin 2022 ist Cymin Samawatie. Das detaillierte Programm der Jazzwoche Berlin #4 findet sich im Internet unter...

  • Mitte
  • 31.05.22
  • 84× gelesen
Plakat zur Aufführung der Hermannsschlacht. | Foto:  aufBruch

Wenn Häftlinge über Freiheit nachdenken
Das Gefängnistheater aufBruch führt "Die Hermannsschlacht" auf

In der Justizvollzugsanstalt Tegel gibt es seit rund einem Vierteljahrhundert das Gefangenentheater "aufBruch". Die Inszenierungen können auch von externem Publikum besucht werden. Normalerweise finden die Vorstellungen in geschlossenen Räumen statt. Zum ersten Mal nach fast zehn Jahren steht jetzt wieder eine Freiluftveranstaltung auf dem Spielplan. Im Freistundenhof der ehemaligen Teilanstalt III an der Seidelstraße 39 hat am 8. Juni das Historiendrama "Die Hermannsschlacht" nach Christian...

  • Tegel
  • 29.05.22
  • 389× gelesen

Führungen zum Welterbetag

Berlin. „50 Jahre Welterbekonvention: Erbe erhalten – Zukunft gestalten“: Unter diesem Motto steht der Unesco-Welterbetag am Pfingstsonntag. 51 Welterbestätten in Deutschland präsentieren sich als Kultur- und Naturerbe. In Berlin steht das aktuelle Auswahlverfahren zum Welterbe-Antrag für die denkmalgeschützten Ensembles der Nachkriegsmoderne mit der Karl-Marx-Allee und der Interbau 1957 im Mittelpunkt. Sie sollen auf die Unesco-Welterbeliste. Am 5. Juni stellen Vereine und Initiativen rund um...

  • Mitte
  • 28.05.22
  • 99× gelesen
Flemmings Generalkarte. Schleswig-Holstein, Mecklenburg, Hamburg 1890. | Foto: sbb.sbk-berlin
4 Bilder

Altes Buch sucht einen Retter
Literaturliebhaber bewahren Bestandsstücke der Staatsbibliothek zu Berlin vor dem Verfall

Mehr als zwölf Millionen Bände Literatur in allen Sprachen, aus vielen Ländern und Zeiten lagern in der Staatsbibliothek zu Berlin. Trotz hoher Investitionen des Hauses reichen die Mittel allerdings nicht aus, den natürlichen schleichenden Verfall vieler Werke aufzuhalten. Deshalb helfen zunehmend Buchpatenschaften, alte Schriften, Skizzen, Drucke oder Zeichnungen für die Nachwelt zu erhalten. „Das Konzept der Patenschaften wird seit Langem erfolgreich in den verschiedensten Bereichen verfolgt,...

  • Prenzlauer Berg
  • 24.05.22
  • 471× gelesen
Katya Assaf und Tim Schnetgöke machen mit "Du bist am Zug" die Stadt zur Galerie. | Foto:  Janka Haverbeck

Die Stadt wird zur Bürgergalerie
Im Rahmen des Projekts „Du bist am Zug“ kann jeder Fotos, Gedichte und Zeichnungen einreichen

Im Juli und August werden auf 1500 City-Light-Plakaten der Werbefirma Wall Bilder, Sprüche oder Gedanken von Berlinern gezeigt. Jeder kann mitmachen, Vorgaben gibt es keine. Das Forschungsprojekt „Du bist am Zug“ ist „ein erster Versuch gemeinsam gestalteter Öffentlichkeit“, wie es heißt. Von den Werbewänden schauen Models herab, es gibt Autoreklame, Werbung für Luxusimmobilien oder politische Botschaften im Wahlkampf. Die Kommunikation an öffentlichen Plätzen sei fest in der Hand von Kommerz...

  • Mitte
  • 20.05.22
  • 432× gelesen
Bürgermeister Uwe Brockhausen (SPD, rechts), zusammen mit Christian Garbrecht, Vorstandsmitglied des Tourismusvereins Reinickendorf, bei der Vorstellung der Broschüre. | Foto:  Christiane Flechtner
5 Bilder

Broschüre erschienen
700. Geburtstag von Tegel: Vom Dorf zum Tor zur Welt

1322 wurde das Dorf "Tygel" zum ersten Mal urkundlich erwähnt und trat aus dem Dunkel der Geschichte heraus. Das Jubiläum hat der Tourismusverein Reinickendorf zum Anlass genommen, eine Broschüre "700 Jahre Tegel" herauszugeben. Das Festprogramm zum Jubiläum soll zwar erst nach den Sommerferien richtig Fahrt aufnehmen. Mit der Broschüre kann man aber schon jetzt auf 52 Seiten und vielen Bildern die Ortsgeschichte Revue passieren lassen und nachvollziehen, wie aus einem Dorf ein...

  • Tegel
  • 15.05.22
  • 371× gelesen
Bernd S. Meyer lädt am 21. Mai zu seinem 200. Stadtspaziergang für unsere Leser ein. | Foto:  Bernd Wähner
4 Bilder

Er kennt viele Geschichten aus der Geschichte
Zum 200. Mal spaziert Bernd S. Meyer zu besonderen Orten – diesmal zum Rudower Dörferblick

Wenn Bernd S. Meyer am Sonnabend, 21. Mai, zum Rudower Dörferblick aufbricht, dann ist das inzwischen schon der 200. Spaziergang, den er mit Lesern der Berliner Woche und des Spandauer Volksblatts unternimmt. Wie immer bereitet er sich auf diesen lokalhistorischen Spaziergang intensiv vor. Nicht nur, dass er in Archiven, Büchern und im Internet Informationen zur Geschichte und zu Geschichten recherchiert, er läuft natürlich auch die Route im Vorfeld einmal ab. Den Startschuss für die...

  • Rudow
  • 11.05.22
  • 539× gelesen
  • 1
Bei "Neoville" sind visionäre Architekten gefragt, die mit natürlichen Ressourcen eine Stadt der Zukunft entwerfen. | Foto: L.U. Dikus
2 Bilder

UNSER SPIELTIPP
Wolkenkratzen leicht gemacht: „Neoville“ – Neubauten in Neustadt

Eine ganze Stadt entwerfen zu dürfen – der Traum eines jeden Architekten! Sich dieser reizvollen Aufgabe zumindest am heimischen Spieltisch im Kleinformat zu stellen, ermöglicht jetzt das Spiel „Neoville“. Die Vorgabe für die Grenzen der Stadt beschränkt sich darauf, am Ende 16 Geländeplättchen zu einem Quadrat ausgelegt zu haben. Wie hoch die darauf errichteten Wolkenkratzer in den Himmel ragen und welche Bioprojekte sie begleiten, hängt von Größe, Lage oder Beschaffenheit des entstandenen...

  • Mitte
  • 11.05.22
  • 107× gelesen
Gerhard Schwab hat Saxophon studiert, war Berufsmusiker bei der Berliner Modern-Cross-Funk-Band „Gom Jabbar“. Seit 2018 ist er Chef des Chorverbandes Berlin, der größten Amateurmusikorganisation der Hauptstadt. | Foto:  Dirk Jericho
4 Bilder

„Singen ist gesund und macht glücklich“
Nach Corona-Einschränkungen starten die Chöre wieder voll durch

Der Chorverband Berlin mit etwa 290 Ensembles und ungefähr 11 000 Sängerinnen und Sängern ist Berlins größte Amateurmusikorganisation. Im Interview mit Berliner-Woche-Reporter Dirk Jericho spricht Geschäftsführer Gerhard Schwab über die schwierige Zeit der Pandemie, die Kraft der Amateurchorszene und die Zukunft der wichtigen Singbewegung. Nach zwei Jahren Pandemie, Proben- und Auftrittsverboten – ist Ihnen da das Singen vergangen? Gerhard Schwab: Ganz im Gegenteil, wir alle haben richtig Lust...

  • Neukölln
  • 04.05.22
  • 1.133× gelesen

Lesung mit Maxim Leo

Tegel. Der Journalist und Autor Maxim Leo stellt am Mittwoch, 27. April, in der Humboldt-Bibliothek, Karolinenstraße 19, seinen neuen Roman "Der Held vom Bahnhof Friedrichstraße" vor. Beginn ist um 19.30 Uhr, der Eintritt kostet sieben, ermäßigt vier Euro. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Volkshochschule Reinickendorf im Rahmen der Reihe "Lesezeichen Literatur live in Tegel" statt. Weitere Informationen unter www.berlin.de/stadtbibliothek-reinickendorf/. tf

  • Tegel
  • 19.04.22
  • 153× gelesen

Führungen zum Tegel-Jubiläum

Tegel. Anlässlich der 700-Jahr-Feier von Tegel veranstaltet die Arbeitsgemeinschaft (Arge) Geschichtsforum Tegel insgesamt zehn Führungen zur Geschichte des Ortsteils. Die erste findet am Sonntag, 24. April, statt und beschäftigt sich mit dem Dorf Tegel. Beginn ist um 14 Uhr, Treffpunkt hinter der Kirche in Alt-Tegel 39a. Die zweite Tour am 8. Mai steht unter dem Titel "Fließ, Forst und Mühle". Sie beginnt ebenfalls um 14 Uhr am Eingang zum Medical Park, An der Mühle 2-9. Außerdem bereits...

  • Tegel
  • 18.04.22
  • 260× gelesen
Foto:  I love Tegel
2 Bilder

Streetart zum Jubiläum

Tegel. 1322 wurde ein Fischerdorf namens "Tygel"zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Das ist jetzt 700 Jahre her und markierte den Beginn von Tegel. Der runde Geburtstag soll in diesem Jahr mit einigen Veranstaltungen gefeiert werden. Die meisten finden aber erst nach den Sommerferien statt. Den Anfang machte bereits jetzt der Streetart-Künstler "Krise196". Er verzierte eine zuvor verschmierte Wand an der Berliner Straße 96 mit einem bekannten Tegel-Motiv – der britischen Telefonzelle an der...

  • Tegel
  • 15.04.22
  • 165× gelesen
Mit dem Legespiel "Cascadia" können Naturfreunde in die Wildnis des nordwestlichen Amerikas eintauchen. | Foto:  L.U. Dikus
2 Bilder

UNSER SPIELTIPP
„Cascadia“ – Kleine Teile, große Erträge

Cascadia, zu deutsch Kaskadien, ist eine Region, die sich entlang des Pazifischen Ozeans vom kanadischen British Columbia bis nach Oregon in den USA erstreckt. Eine Auswahl an Abbildungen ihrer reichhaltigen Tierwelt illustrieren die Aufgabenkarten des gleichnamigen Legespiels. Fünf Tierarten wollen geländeübergreifend auf den fünf Landschaften platziert werden. Dabei geht es darum, artgemäße Formationen zu bilden. So muss beispielsweise aus Markern mit Lachsen eine Kette gebildet werden,...

  • Mitte
  • 14.04.22
  • 426× gelesen
Die Friedenskirche am Ossietzkyplatz | Foto: Bernd S. Meyer
4 Bilder

Immer geradeaus nach Niederschönhausen
Der Mann mit der Leiter lädt zu einem Besuch des Ossietzkyplatzes ein

Dieses Mal lade ich Sie in den Berliner Norden, auf den Ossietzkyplatz vor der Niederschönhausener Friedenskirche ein. Die alten Dorfkerne Niederschönhausens und Pankows, rechts und links vom Mittellauf des Füßchens Panke, sind seit jeher erstaunlich nahe beieinander. Gerade mal 1200 Meter schnurgerader Fußweg sind es von der Kirche an der Breiten Straße vorbei am Schloss Schönhausen bis zum Ossietzkyplatz. Als der alte Verbindungsweg vor über 300 Jahren mit dem Bau des Schlosses befestigt...

  • Pankow
  • 11.04.22
  • 461× gelesen

Bestes Krimi-Cover gesucht

Tegel. Bis zum 23. April, dem Welttag des Buchs, wird wieder nach der schönsten, originellsten oder markantesten Titelgestaltung eines deutschsprachigen Krimiautors gefahndet. Zwölf sogenannte "Bloody Cover" sind dabei im Wettbewerb. Sie können in der Humboldt-Bibliothek, Karolinenstraße 19, angeschaut werden. Abgestimmt werden kann auch auf dem Internetportal der Stadtbibliothek auf https://bwurl.de/13at oder auf www.krimi-forum.de. Die Humboldt-Bibliothek ist eine von zehn Einrichtungen, die...

  • Tegel
  • 01.04.22
  • 61× gelesen
Zur zweiten Internationalen Bauausstellung in der 1980er-Jahren konnten sich die Architekten richtig austoben. | Foto: Bernd S. Meyer
3 Bilder

Wie aus dem Bilderbuch
Dieses Mal geht es zum Prager Platz in Wilmersdorf

Achtung! Terminänderung Dieses Mal lade ich Sie zum Prager Platz ein. Der ist wie aus dem Bilderbuch, so kreisrund wie es nur geht, und in der grünen Mitte fängt das große runde Becken den Wasserstrahl des Springbrunnens auf. Alle fünf Einmündungen sind erstaunlich verkehrsberuhigt. Die modernen Häuser um den Ring sehen alle aus, als ob sie Stück für Stück für den Platz maßgeschneidert worden sind. Genauso ist es auch gewesen, denn in den goldenen Achtzigern wurde dieses Areal zu einem...

  • Wilmersdorf
  • 16.03.22
  • 1.272× gelesen

15 Millionen Euro für die Hauptstadtkunst
Künstler aus allen Sparten können sich für Projektförderung bewerben

Der Bund fördert in Berlin jährlich etwa 140 bis 160 Kulturprojekte der Freien Szene mit 15 Millionen Euro. Künstler können sich bis 19. April für eine Förderung aus dem Hauptstadtkulturfonds bei der Senatskulturverwaltung bewerben. Mit dem von Bund und Land ins Leben gerufenen Hauptstadtkulturfonds (HKF) sollen „bedeutsame kulturelle Projekte in der Bundeshauptstadt ermöglicht werden, die der gesamtstaatlichen Repräsentation dienen“, heißt es. Aus dem HKF werden kulturelle Projekte und...

  • Mitte
  • 16.03.22
  • 161× gelesen

Lesung mit Khue Pham

Tegel. Die Journalistin und Autorin Khue Pham liest am Mittwoch, 23. März, 19.30 Uhr in der Humboldt-Bibliothek, Karolinenstraße 19, aus ihrem Roman "Wo auch immer ihr seid". Die 1982 in Hermsdorf geborene Journalistin beschreibt darin eine Familiengeschichte vor dem Hintergrund des Vietnamkriegs. Der Eintritt kostet sieben, ermäßigt vier Euro. Weitere Informationen gibt es auf www.berlin.de/stadtbibliothek-reinickendorf. tf

  • Tegel
  • 16.03.22
  • 41× gelesen

Musikalische Andacht in der Passionszeit
Trauer - Hoffnung - Freude

Musikalische Andacht in der Passionszeit Zwischen Trauer, Hoffnung und Freude - eine musikalische Reise der Emotionen. Das Ensemble Rokolino spielt Arien von J.S.Bach mit Oboe, Violine/Viola und Violoncello und einige andere Stücke aus der Barockzeit und spannt damit den Bogen zwischen Musik und barockem Lebensgefühl. Zwischen Vergänglichkeit, Gottvertrauen und Lebensfreude. Wann: Sonntag, 20.03.2022, 17 Uhr Wo: Erlöserkirche, Gorkistr. 127, 13509 Berlin-Tegel

  • Tegel
  • 13.03.22
  • 130× gelesen
Mit "Trails" holen sich Wander- und Naturfreunde eine willkommene Schlechtwetteralternative auf den Wohnzimmertisch. | Foto:  L.U. Dikus
2 Bilder

UNSER SPIELTIPP
Des Müllers Lust: „Trails“ – Wandervoll unterwegs

Während Wandern in freier Natur auf Stunden oder sogar Tage angelegt ist, kommt man bei „Trails“, zu Deutsch Pfad oder Fährte, bereits nach 30 Minuten ans Ziel. Gut gelaunt und ohne Blasen an den Füßen. Der Wanderweg besteht aus fünf beliebig ausgelegten Streckenabschnitten sowie einem Start- und einem Wendebereich. Auf den Abschnitten können Eicheln, Blätter und Steine gesammelt werden, die sich an den beiden Enden des Wegs gegen dort offen ausliegende und ein mitgeführtes Abzeichen...

  • Kreuzberg
  • 11.03.22
  • 108× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.