Tegel - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Langer Tag der Stadtnatur

Berlin. Der diesjährige "Lange Tag der Stadtnatur" findet am Sonnabend und Sonntag, 18. und 19. Juni, statt. Das Motto lautet ,,Einmal Natur mit Alles". Besondere Erlebnisse gibt es garantiert auf Berlins höchstem Berg, den Arkenbergen in Pankow, die zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkundet werden können, oder bei einem Ausflug mit dem Kanadier über den Kleinen Wannsee. Der Kartenvorverkauf beginnt am 23. Mai. Zu einigen Veranstaltungen ist eine Anmeldung notwendig. Der Preis für ein...

  • Charlottenburg
  • 23.05.16
  • 141× gelesen
Die Puhdys, City und Karat machen als "Rock Legenden" am 28. Mai in der Waldbühne Station. | Foto: Ove Arscholl
3 Bilder

Gipfeltreffen deutscher Rockmusik: Puhdys, City und Karat sind als "Rock Legenden" unterwegs

Westend. Nach den zehn ausverkauften "Rock Legenden"-Konzerte im vergangenen Jahr gibt es jetzt eine Neuauflage. Am 28. Mai lassen es die Puhdys, City und Karat in der Waldbühne krachen. Die drei großen Bands des Deutschrocks – die Puhdys, City und Karat – hatten sich zu den "Rock Legenden" zusammengetan. Weit mehr als nur ein Gipfeltreffen deutscher Rockmusik, sondern ein Miteinander im besten Sinne des Wortes. Keine drei Sets hintereinander, sondern ein gemeinsames Konzert des innovativen...

  • Westend
  • 17.05.16
  • 1.291× gelesen
  • 2
Im Jahr 2015 veröffentlichte Meinhard Schröder ein Buch über Tegel. | Foto: Christian Schindler
2 Bilder

Vierter Tegeler Geschichtssonntag: Führungen, Kremserfahrten und Vorträge

Tegel. Der vom Tegeler Heimatforscher Meinhard Schröder organisierte vierte Tegeler Geischtssonntag wird am 22. Mai um 10.30 Uhr von Kulturstadträtin Katrin Schultze-Berndt (CDU) am Findling-Denkmal für August Wietholz hinter der Dorfkirche Alt-Tegel eröffnet. Jeweils um 11 und um 14 Uhr startet an der Anlegestelle Tegel Hafen (bei der Humboldt-Bibliothek) ein „szenischer Bootsausflug“ unter dem Motto „Raketen, Schnaps und Borsig-Schlacke“ zur Insel Lindwerder. Jeweils 15 Personen erleben dort...

  • Tegel
  • 13.05.16
  • 448× gelesen

Förderung der dezentralen Kulturarbeit: Anträge bis Ende Mai einreichen

Reinickendorf. Für das laufende Jahr 2016 kann Kulturstadträtin Katrin Schultze-Berndt (CDU) noch Fördermittel im Bereich der dezentralen Kulturarbeit zur Verfügung stellen. Bis zum 31. Mai können Künstler ihre Projektanträge aus den Bereichen Musik, Bildende Kunst, Tanz, Theater, Film und Literatur beim Bezirksamt Reinickendorf, Amt für Weiterbildung und Kultur, Interne Dienste/Fachbereich Kunst und Geschichte, Buddestraße 21, 13507 Berlin, einreichen. Kriterien für eine Förderung sind unter...

  • Reinickendorf
  • 10.05.16
  • 68× gelesen
YES, die wahren Meister des Prog, kehren auf die Bühne zurück. | Foto: Glenn Gottlieb

Die Meister kehren zurück: YES am 21. Mai im Admiralspalast

Mitte. 1972 waren YES bereits die Könige des Progressive-Rock. Mit den Alben „Fragile“ und „Close To The Edge“ sowie dem Triple-Live-Album „Yessongs“ hatten sich YES ein frühes Denkmal gesetzt. Diese legendäre Zeit holen YES nun wieder auf die Bühne zurück und werden ihr Erfolgsalbum „Fragile“ in voller Länge zelebrieren. Doch damit nicht genug: Als weiteres Album für ihre mittlerweile legendären XXL-Shows haben YES das Album „Drama“, eingespielt mit den Buggles (Trevor Horn & Geoff Downes) aus...

  • Mitte
  • 09.05.16
  • 570× gelesen

Bewerben für East Side Music

Friedrichshain. Vom 26. bis 28. August findet rund um die Mercedes-Benz Arena die zweite Ausgabe der East Side Music Days statt. Mitmachen können Straßenmusiker und Bands, von denen die meisten unter realen Street Artist-Bedingungen auftreten – also ohne Strom und mitten im Publikum. Bewerbungen für einen Auftritt werden bis 10. Juni angenommen über die Website:www.eastsidemusicdays.com. Die Veranstaltung wird von der Mercedes-Benz Arena organisiert. tf

  • Friedrichshain
  • 09.05.16
  • 117× gelesen

Kinder malen Fluchterlebnisse

Mitte. Im Märkischen Museum wird bis zum 4. September ein interkulturelles Ausstellungsprojekt gezeigt, das mit über 100 Kindern und Jugendlichen aus 30 verschiedenen Ländern entstanden ist. Die Flüchtlingskinder aus Berliner Willkommensklassen erzählen in ihren Zeichnungen Geschichten aus ihrem Herkunftsland; in deutscher sowie in ihrer jeweiligen Muttersprache. Die Kinderbuchillustratorin Patricia Thoma hat in Workshops die Kinder angeregt, ihre Gedanken und Erfahrungen festzuhalten. Das...

  • Mitte
  • 08.05.16
  • 123× gelesen

Elf Künstler in der Bibliothek

Tegel. Noch bis zum 17. Mai kann die Ausstellung mit Reinickendorfer Künstlern „Elf stellen sich vor“ in der Humboldt-Bibliothek, Karolinenstraße 19, besichtigt werden. Die Künstler Marion Angulanza, Christian Buchloh, Beate Hoffmeister, Cathy Jardon, Petra Lehnardt-Olm, Mateo Cohen Monroy, Zuzanna Schmukalla, Heiko Sievers, Sarah Straßmann, Viktoria Volozhynska sowie Elmar Zimmermann präsentieren exemplarisch je ein bis zwei Kunstwerke ihres Schaffens. Sie arbeiten im Künstlerhof Frohnau, dem...

  • Tegel
  • 06.05.16
  • 138× gelesen
Vor der romantischen Kulisse des Jagdschlosses Grunewald finden die Konzerte statt. | Foto: Freie Musikschule Berlin, Foto: Jon. A. Juarez
4 Bilder

Wie in 1001 Nacht: Romantische Konzertabende am Grunewaldsee erleben

Grunewald. Bei dem 6. Klassik OpenAir im Jagdschloss Grunewald vom 17. bis 19. Juni bilden Kompositionen, die durch orientalische Erzählungen und Musik inspiriert wurden, das Leitmotiv. Der programmatische Schwerpunkt der musikalischen Reise in den Orient liegt in Orchester- und Chorwerken sowie Erzählungen zum Thema 1001 Nacht. Die Musikauswahl umfasst Werke oder Auszüge aus Rimski-Korsakows "Scheherazade", Mozarts "Entführung aus dem Serail", Saint Saëns’ "Samson und Dalila", "Suite...

  • Grunewald
  • 03.05.16
  • 1.215× gelesen
  • 3
Lenins Kopf im Proviantmagazin. | Foto: Christian Schindler
8 Bilder

Die Puppen sind wieder zu sehen: Berliner Denkmalgeschichte auf der Zitadelle

Haselhorst. Auf der Zitadelle Spandau sind die Puppen zu sehen. Ein großer Teil der steinernen Denkmäler stammt aus der ehemaligen Siegesallee, von den Berlinern damals liebevoll „Puppenallee“ genannt. Manche sind komplett enthalten, andere haben nicht nur den Kopf verloren. Wieder andere sind nur noch mit ihrem Kopf vor Ort – wie der Lenin aus Ost-Berlin, dessen Platzierung auf der Zitadelle und seine zuvor notwenige Ausgrabung weltweit Medieninteresse geweckt haben. Kunstamtsleiterin Andrea...

  • Reinickendorf
  • 02.05.16
  • 889× gelesen
Bürgermeister Frank Balzer und Grünflächenamtsleiter Rüdiger Zech pflanzen eine Winterlinde. | Foto: Berzirksamt Reinickendorf

Winterlinde ist Jahresbaum 2016: Pflanzung am Schäfersee

Reinickendorf. Zum Tag des Baumes am 25. April haben Bürgermeister Frank Balzer (CDU) und Grünflächenamtsleiter Rüdiger Zech eine Winterlinde am Schäfersee gepflanzt. Seit 2001 wird jedes Jahr am Schäfersee der Baum des Jahres gepflanzt. In diesem Jahr ist es die Winterlinde. Bürgermeister Frank Balzer (CDU) freut sich über den Zuwachs in der Allee der Jahresbäume. Die Linde gilt als Symbol für Liebe, Güte, Gastfreundschaft und Bescheidenheit. Optisch beeindruckend sind auch die zahlreichen...

  • Reinickendorf
  • 01.05.16
  • 268× gelesen
Roland Nicolaus, Berliner Ensemble am Schiffbauerdamm, 2005. | Foto: VG-Bild-Kunst, Bonn 2016, Foto: Peter Adamik
3 Bilder

Freikarten gewinnen: Ausstellung „bankART“ im Kunstforum der Berliner Volksbank

Tiergarten. Seit etwas mehr als 30 Jahren sammeln die genossenschaftliche Berliner Volksbank und ihre Vorgängerinstitute figürliche Kunst aus Deutschland nach 1950. Zum Jubiläum zeigt die Kunststiftung der Bank altmeisterlich anmutende Gemälde von Werner Tübke, stimmungsvolle Stadtimpressionen von Rainer Fetting und Konrad Knebel, hintersinnige Bildnisse von Bernhard Heisig, Hans Laabs, Wolfgang Mattheuer und Harald Metzkes. Insgesamt sind in „bankART – Drei Jahrzehnte Kunstsammlung der...

  • Tiergarten
  • 19.04.16
  • 756× gelesen
  • 2
Die Informationen aus Brandenburg treffen in Spandau immer auf reges Interesse. | Foto: Partner für Spandau
4 Bilder

Höllisch viele himmlische Angebote: Achter Brandenburg-Tag Berlin-Spandau

Spandau. Auf dem 8. Brandenburg-Tag präsentieren sich am 23. April von 11 bis 18 Uhr auf dem Marktplatz der Spandauer Altstadt Reiseziele von A wie „Alte Hölle“ bis Z wie Ziegeleipark. „Uns war klar, dass es im Jahr nach der „BUGA Havelland“ schwierig wird, eine vergleichbare Brandenburg-Messe wie 2015 zur Eröffnung der Stadtfestesaison 2016 auf die Beine zu stellen“, erinnert sich Sven-Uwe Dettmann, Geschäftsführer der den Brandenburg-Tag Berlin-Spandau am 23. April organisierenden Partner für...

  • Falkenhagener Feld
  • 15.04.16
  • 358× gelesen
Die Berliner Woche sucht die schönsten Frühlingsbilder der Leserreporter.

Leserreporter fotografieren den Frühling

Schon viele schöne Frühlingsbilder haben Leserreporter bei uns hochgeladen. Schauen Sie selbst auf unserer Themenseite "Frühling in Berlin 2016". Da geht noch was? Na dann beteiligen Sie sich selbst an unserem frühlingshaften Fotowettbewerb! Fotografieren Sie den Frühling in Ihrem Kiez, in Ihrem Garten oder bei einem Ausflug, laden Sie Ihre Fotografien hoch, schauen Sie sich die Fotos der anderen Leserreporter an und bewerten Sie diese. Das Motiv mit den meisten „Gefällt mir“-Stimmen wird am...

  • Weißensee
  • 14.04.16
  • 1.612× gelesen
  • 2
  • 9
Collin van der Sluijs und Super A vor ihrem Kunstwerk an der Neheimer Straße. | Foto: Berit Müller
8 Bilder

Kleiner Vogel – großer Star: neues Wandbild in der Neheimer Straße

Tegel. Ein kleines Tier kommt ganz groß raus: 42 Meter hoch ist das Bildnis eines in natura zierlichen Vogels, das jetzt die gesamte Rückwand der Neheimer Straße 6 schmückt. Es zeigt einen Star. Er misst höchstens 20 Zentimeter, trägt ein schlichtes schwarzes Federkleid und ärgert Laubenpieper, wenn er im Sommer scharenweise Kirschen klaut. Ansonsten ist der Star ein eher unscheinbarer Vogel. „Doch nur auf den ersten Blick“, protestiert Collin van der Sluijs. „Wenn die Sonne auf sein Gefieder...

  • Tegel
  • 08.04.16
  • 1.841× gelesen
  • 1
Groß und Klein lauschen gebannt, wenn der Märchenerzähler von den Abenteuern Sindbads berichtet. | Foto: Promo
4 Bilder

Sindbads Abenteuer: Mit der Berliner Woche zum Märchenbrunch

Tegel. Das "Madi – Zelt der Sinne" präsentiert ein buntes Programm aus Show, orientalischer Küche und vielem mehr. Die Gäste nehmen Platz im prachtvoll ausgestatteten Königszelt und lassen sich einen Nachmittag lang in die märchenhafte und geheimnisvolle Welt des Morgenlandes entführen. In der Dinnershow wird das Publikum verzaubert mit verführerischem Bauchtanz und atemberaubender Luftakrobatik, mit fantasiereicher Jonglage und faszinierender Kontorsion, mit einem Feuerwerk aus Anmut und...

  • Tegel
  • 06.04.16
  • 1.412× gelesen
  • 1
  • 1
In der Show lassen „Australian Bee Gees“ die Klassiker aus den 60ern und 70ern wieder aufleben. | Foto: Promo
3 Bilder

Fast wie das Original: Mit der Berliner Woche „Australian Bee Gees“ erleben

Mitte. „Australian Bee Gees“ ist heute in vielen Teilen der Welt als die beste Tribute-Band der legendären Bee Gees bekannt. Am 5. Mai ist sie im Studio des Admiralspalastes zu erleben. Die frühere Top-40-Coverband wurde 1996 während eines Fluges von ihrer Heimat Australien nach Singapur gegründet. Über den Wolken eröffnete ihnen ihr Booking-Agent, dass es schon immer sein Traum war, die Geschichte der Bee Gees auf der Bühne zu präsentieren. Er war davon überzeugt, dass dank der Stimmen und der...

  • Mitte
  • 05.04.16
  • 1.763× gelesen
  • 3
  • 1

Kulturerlebnisse für Flüchtlinge

Berlin. Der Verein KulturLeben Berlin erhält eine dreijährige Projektförderung von der Aktion Mensch. Ziel ist der Aufbau einer Koordinierungs- und Vernetzungsstelle für Flüchtlinge auf der Basis freiwilligen Engagements. Der Verein ermöglicht Menschen mit geringem Einkommen die Teilnahme an Kulturveranstaltungen. Mehr Infos auf www.kulturleben-berlin.de. hh

  • Mitte
  • 30.03.16
  • 152× gelesen

Cover küren, Buch gewinnen

Tegel. Zum 15. Mal steht das beste Krimi-Cover des Jahres zur Wahl. Zwölf Buchumschläge wurden nominiert. Veranstalter des Wettbewerbs sind die Bibliothek, das „Syndikat“, ein Zusammenschluss von über 750 Krimi-Autoren und die Internetplattform krimi-forum.de. Wer mitmacht, sichert sich die Chance auf einen der zahlreichen Buchpreise. Die Abstimmung läuft bis zum 23. April. Die Bibliothek in der Karolinenstraße 19 ist Mo bis Fr 11-19 Uhr, Sa 11-16 Uhr geöffnet. Mehr Infos gibt es unter...

  • Tegel
  • 26.03.16
  • 78× gelesen
Bunte Fabelwesen, Musikanten und Gaukler rufen zusammen mit den Besuchern den Frühling herbei. | Foto: Veranstalter

Das Mittelalter lebt: Oster-Kloster-Fest Chorin vom 24. bis 28. März

Von Gründonnerstag bis Ostermontag steigt das traditionsreiche Oster-Kloster-Fest Chorin. Mit Passionsspiel und Stelzentheater-Winteraustreiben, feuerspeienden Drachen und Livemusik von Spilwut, Poeta Magica und Holloenek Hungarica. Zum 27. Mal wird in Chorin das Osterfest gefeiert. Bunte Fabelwesen, Musikanten und Gaukler rufen zusammen mit den Besuchern den Frühling herbei. Auf dem Mittelalterfest in Chorin kann man alte Osterbräuche erleben: Ostereier bemalen, Erbsenhammer, Eierlaufen,...

  • Charlottenburg
  • 21.03.16
  • 1.737× gelesen

Sonderverkauf im Museum

Mitte. Fundstücke aus den Archiven des Museums, seltene Kataloge, vergriffene Exemplare und Poster der Lieblingsausstellungen – das Deutsche Historische Museum, Unter den Linden 2, lädt vom 18. bis 28. März ein zum Sonderverkauf im Zeughausfoyer. Angeboten werden exklusive Druckerzeugnisse, Magazine, CDs, Plakate und Souvenirs rund um Geschichte, Fotografie und Kunst zangeboten. Der Eintritt für den Sonderverkauf ist frei, Infos unter http://dhm-shop.de. my

  • Mitte
  • 16.03.16
  • 164× gelesen
Im Babyflug haben die kleinen Besucher des Frühlingsfestes ihren Spaß. | Foto: Scantinental
3 Bilder

Rummel und kostenlose Konzerte: Das 46. Berliner Frühlingsfest öffnet am 23. März

Reinickendorf. Mit dem 46. Berliner Frühlingsfest beginnt der diesjährige Berliner Rummel-Spass: Vom 23. März bis 17. April haben 60 Schausteller ihre Attraktionen auf dem Zentralen Festplatz am Kurt-Schumacher-Damm aufgebaut. Sie bieten allen Besuchern Volksfest-Genuss pur: Die Bandbreite reicht von der „Wilden Maus“-Achterbahn über die XXL-Krake, den „Gaudi Schunkler“, Break Dance, Auto Scooter, der Geisterbahn „Tanz der Vampire“ bis zum Riesenrad mit einem schönen Ausblick auf das bunte...

  • Tegel
  • 16.03.16
  • 576× gelesen
Lisa Marie Becker spielt die junge Frau, deren Leben mehr ein Überleben ist. | Foto: Gernot Wöltjen
2 Bilder

Eine Frau, ein Laptop: Mit der Berliner Woche in die Vaganten Bühne

Charlottenburg. "Drüberleben" nach dem Roman von Kathrin Weßling, für die Bühne bearbeitet von Frank Oberhäußer, steht auf dem Spielplan der Vaganten Bühne. „Ich bin ein menschlicher Verkehrsunfall. Irgendwann bin ich einfach stehengeblieben, und dann sind die Ereignisse wie Lkw in mich hineingefahren.“ Eine junge Frau erzählt, wie sie sich zum wiederholten Mal freiwillig in eine psychiatrische Klinik einweist. Der Grund: "F 32.2." – schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome. Auf...

  • Charlottenburg
  • 15.03.16
  • 387× gelesen

Osterfeuer auf dem Darß

Tegel. Wer ein Osterfeuer an der Ostsee erleben möchte, bekommt am 26. März Gelegenheit dazu. Um 11.20 Uhr startet vom BVG-Busparkplatz, An der Mühle, ein Bus nach Wustrow auf dem Darß. Rückankunft in Berlin ist gegen 21.30 Uhr. Die Fahrt kostet 45 Euro. Teilnahme nur nach Anmeldung:  60 97 48 84 oder berlinpema@yahoo.de.

  • Tegel
  • 14.03.16
  • 73× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.