53. Deutsch-Französisches Volksfest: Live-Auftritte im Schlagerdorf

Im Auto-Scooter können die Besucher ihre Fahrfähigkeiten testen. | Foto: Scantinental
3Bilder
  • Im Auto-Scooter können die Besucher ihre Fahrfähigkeiten testen.
  • Foto: Scantinental
  • hochgeladen von Christian Schindler

Reinickendorf. Das 53. Deutsch-Französische Volksfest steigt vom 19. Juni bis zum 19. Juli auf dem Zentralen Festplatz am Kurt-Schumacher-Damm. Mit 150 Schaustellern ist es nach Veranstalterangaben Berlins größtes Volksfest.

Jetzt kommen die Rummelfans wieder voll auf ihre Kosten. 150 Schausteller laden in die unterschiedlichsten Fahrgeschäfte. „Adrenalin pur“ garantieren die zwei Achterbahnen „Euro Coaster“ und „Katz und Maus“. „Erfrischt“ in die Tiefe stürzen kann man sich in der „Poseidon-Wasserbahn“, magische „Überkopf-Momente“ im „Flash High Voltage“ erleben und eine rasante Runde im „Melodie Star“ drehen.

Bei zwei Autoscootern darf jeder seine Fahreigenschaften testen, im „U 3000“ die Unterwasserwelt durchgerüttelt erleben, im „Shaker“ und im „Magic“ die Erdanziehungskraft spüren und in der Geisterbahn „Tanz der Vampire“ Gruselspaß genießen. Die „Eclipse“ bietet abenteuerliche Umdrehungen und das Kultkarussell „Break Dance“ verbindet schnelle irrwitzige Turn Arounds mit heißem Musiksound. Natürlich gibt es jede Menge Geschicklichkeitsgeschäfte, Greifer und Unterhaltungsspiele, Kinderkarussells; frisch zubereitete Grill-Spezialitäten, gebrannte Mandeln, Kirmes-Leckereien und gepflegte Getränke.

Neu ist das Deutsch-Französische Schlagerdorf, eine Kulissenstadt mit hübschen Fassaden, wo es deutsche und französische Spezialitäten gibt. Am Wochenende treten hier live bekannte Schlagerstars wie Claudia Jung und Christian Anders auf. Wer eine Eintrittskarte löst, nimmt auch an einem Gewinnspiel teil. Wer während des 53. Deutsch-Französischen Volksfestes Geburtstag hat (nur Kinder bis zwölf Jahre!) erhält an diesem Tag gegen Vorlage seines Ausweises ein kostenloses „Du und Deine 3 besten Freunde“-Paket mit Kinderkarussell-Freifahrten sowie Gutscheinen für Essen und Trinken.

Wahre Höhepunkte sind vier Riesenfeuerwerke an vier Sonnabenden (am 20. Juni, am 4., 11. und 18. Juli), die den Himmel über dem Zentralen Festplatz farbenfroh illuminieren. Geld sparen kann man jeden Mittwoch mit halben Preisen auf allen Karussells und Bahnen. Geöffnet ist montags bis sonnabends jeweils ab 14 Uhr, am Sonntag jeweils ab 13 Uhr. Der Eintritt kostet zwei Euro, Kinder unter 14 Jahren haben freien Eintritt. Den Zentralen Festplatz erreicht man mit der BVG sowie mit der U-Bahn (Kurt-Schumacher-Platz und Jakob-Kaiser-Platz), Parkplätze gibt
es auf dem Gelände. Alle Infos: www.volksfest-berlin.de

CS
Autor:

Christian Schindler aus Reinickendorf

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 102× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 54× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 466× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.063× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.