Tegeler Hafenfest 2022
Straßenfest vom 14. bis 17. Juli 2022 auf der Greenwichpromenade

Rummel, Kinderspaß und Piratendorf – dazu jede Menge Live-Musik: Das ist das Tegeler Hafenfest 2022. | Foto: Massimo Rodari
5Bilder
  • Rummel, Kinderspaß und Piratendorf – dazu jede Menge Live-Musik: Das ist das Tegeler Hafenfest 2022.
  • Foto: Massimo Rodari
  • hochgeladen von Manuela Frey

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause wird in diesem Sommer entlang der Greenwichpromenade wieder das Tegeler Hafenfest stattfinden. In diesem Jahr nunmehr zum elften Mal. Vom 14. bis 17. Juli 2022 sind Besucher aller Generationen eingeladen, Live-Musik verschiedener Musikrichtungen und ein vielfältiges Bühnenprogramm zu genießen.

Zahlreiche Essens- und Getränkeangebote sorgen für das leibliche Wohl. Kleine und große Gäste werden auf der großen Festwiese der Greenwichpromenade in einem Piratendorf mit Schaukämpfen, Gauklerei und einem Handwerkermarkt empfangen.

Spaß für Kinder und Seemannslieder

Auf dem Fest finden sich selbstverständlich auch Aktionen wie Kinderschminken, Hüpfburgen und Karussells. Seemann Loschi sorgt mit seinem Schifferklavier für gute Laune und unterhält mit maritimen Stimmungsliedern, Seemannsweisen und Seefahrersongs bis zu Piratengesängen, Evergreens nebst vielen Trink-, Schunkel- und Volksliedern.

Live-Musik von Country über Rock bis Schlager

Musikalische Live-Auftritte zahlreicher Musikrichtungen, von Pop und Schlager über Rock bis Country, gehören auch dieses Jahr zum Tegeler Hafenfest und finden auf zwei Bühnen statt. Eine kleinere steht auf dem Kanonenplatz, die größere am Wasser direkt am Ende der Straße Alt-Tegel. Neben den auf das Thema Hafen bezogenen Shantys dürfen sich die Besucher auch auf bekannte Sängerinnen und Sänger freuen. So werden unter anderem Nino de Angelo (Freitag um 22 Uhr), Sotiria (Sonnabend um 21 Uhr) und Frank Zander (Sonnabend um 22.15 Uhr) auftreten. Sonntag von 11 bis 13 Uhr findet eine Castingshow für Nachwuchssänger statt und danach kommen die Schlager-Fans auf ihre Kosten: Von 15 bis 20 Uhr gibt es eine große Party auf der Hauptbühne mit Buddy, Antje Klann, Ricky Maier, Mitch Keller, Tanja Lasch und Bernhard Brink. Eine große „Queen Tribute Show“ gibt es auf dem Kanonenplatz (Freitag um 20.30 Uhr und 22 Uhr) genauso wie eine Party-Show mit Roof Garden (Sonnabend um 18 Uhr).

Das Tegeler Hafenfest 2022 findet vom 14. bis 17. Juli auf der Greenwichpromenade am Tegeler See statt. Öffnungszeiten: Donnerstag von 14 bis 22 Uhr, Freitag von 14 bis 23 Uhr, Sonnabend von 11 bis 23 Uhr und Sonntag von 11 bis 20 Uhr. Der Eintritt ist frei!

Autor:

Manuela Frey aus Charlottenburg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

2 Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 703× gelesen
WirtschaftAnzeige
Für rund 258.000 Haushalte in Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte und Steglitz-Zehlendorf baut die Telekom Glasfaserleitungen aus.  | Foto: Telekom

Glasfaser-Internet hier im Bezirk
Telekom bietet 258.000 Haushalten einen Anschluss ans Glasfasernetz

Aktuell laufen die Arbeiten zum Ausbau des hochmodernen Glasfaser-Netzes in Berlin auf Hochtouren. Neue Arbeiten starten in den Bezirken Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte und Steglitz-Zehlendorf. Damit können nun insgesamt rund 258.000 Haushalte und Unternehmen einen direkten Glasfaser-Anschluss bis in die Wohn- oder Geschäftsräume erhalten. Die Verlegung der Anschlüsse wird im Auftrag der Telekom durchgeführt. Bis 2030 plant die Telekom insgesamt zwei Millionen Anschlüsse in Berlin zu...

  • Zehlendorf
  • 20.01.25
  • 1.462× gelesen
BauenAnzeige
2024 war Richtfest für die Grundschule in der Elsenstraße. | Foto: SenBJF
7 Bilder

Berliner Schulbauoffensive 2016-2024
Erfolgsgeschichte für unsere Stadt

Die Berliner Schulbauoffensive ist nach wie vor eines der zentralen Projekte unserer Stadt. Mit aktuell mehr als 44.000 neu entstandenen Schulplätzen setzt die Offensive ihre Ziele erfolgreich um. So wurden von 2016 bis 2023 bereits 5 Milliarden Euro in moderne Bildung investiert. Auch in den kommenden Jahren wird das derzeit größte Investitionsvorhaben für Schulen fortgesetzt. Die Offensive geht weiter und führt zu einer dauerhaft verbesserten schulischen Umgebung für unsere Schülerinnen und...

  • Charlottenburg
  • 13.12.24
  • 3.511× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.